Sharp 55FQ5EG
55", QLED, 4K, 20235 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Der 55FQ5EG ist ein rahmenloser Quantum Dot Sharp Google TV mit 4K-Ultra-HD-Auflösung und aussergewöhnlicher Multimedia- und Spielfunktion. Google Assistant, Dolby Vision IQ - kinoinspiriertes HDR mit Anpassung der Raumhelligkeit. Dolby Atmos - komplettes 360°-Klangerlebnis. Aquos Smooth Motion - Rahmeninterpolationstechnologie.
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 55" |
Bildschirmtechnologie | QLED |
Bildauflösung | 4K |
Bildwiederholungsfrequenz | 144 Hz |
Dynamikumfang | Dolby Vision, HDR10, HLG |
Video-Anschlüsse | HDMI (4x) |
Gewicht | 13.50 kg |
Dokumente | |
Artikelnummer | 40297613 |
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 4.Samsung1,3 %
- 4.TCL1,3 %
- 6.Sharp1,4 %
- 6.Sony1,4 %
- 8.Panasonic1,6 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 5.TCL5 Tage
- 8.Philips6 Tage
- 9.Sony7 Tage
- 10.LG9 Tage
- 11.Sharp12 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» retourniert.
Quelle: Galaxus- 3.Samsung1,8 %
- 4.Toshiba2,1 %
- 5.Sharp2,2 %
- 6.Hisense2,3 %
- 6.Xiaomi2,3 %
- Kontraststarkes Bild
- guter Klang mit Aufrüstoption
- Kleiner Blickwinkel
- Menü teils schwer verständlich
Die Bildqualität ist mit knackigen Farben und sauberen Bewegungen gut. Dank Google TV bietet der Sharp eine opulente Streaming-Auswahl. Obendrein klingt der Sharp sauber und recht ausgewogen. Besser noch: Für 170 Euro gibt es die Raumklangboxen Sharp CPAWS2001. Damit ist der Klang besser als mit 400-Euro-Soundbars.