Seagate FireCuda Gaming SSD
1000 GBAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Die Seagate FireCuda Gaming SSD sorgt für ein spannendes Spielerlebnis ohne Verzögerung oder Ruckeln. Das mobile USB-Laufwerk beschleunigt Start-, Lade- und Speichervorgänge mit einer schnellen USB 3.2 Gen 2×2-Schnittstelle, bietet mit bis zu 2 TB jede Menge Speicherplatz für Ihre Spielesammlung und hebt Ihr Gaming-Setup mit dem coolen Industriedesign und der anpassbaren RGB-Beleuchtung auf ein neues Level. Erstklassige SSD-Technologie für leistungsstarke Performance und hohe Geschwindigkeiten von bis zu 2.000 MB/s. Verwenden Sie die Seagate Toolkit-Software zur Personalisierung der Farben und des Leuchtverhaltens der RGB-Beleuchtung.
Schnittstelle | USB 3.1 |
Leserate | 857 MB/s |
Schreibrate | 847 MB/s |
Artikelnummer | 12739603 |
Hersteller | Seagate |
Kategorie | Externe SSD |
Herstellernr. | STJP1000400 |
Release-Datum | 6.2.2020 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz-Orange |
Speicherkapazität | 1000 GB |
Schnittstelle | USB 3.1 |
Leserate | 857 MB/s |
Schreibrate | 847 MB/s |
Herstellerengagement | SBTi |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | USB-C Kabel |
Länge | 10.44 cm |
Breite | 5.25 cm |
Höhe | 1 cm |
Gewicht | 100 g |
Länge | 15 cm |
Breite | 10.50 cm |
Höhe | 3.50 cm |
Gewicht | 224 g |
Produktsicherheit |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungSehr gut90/100
Sehr gut82/100
Sie sind klein, robust und fix: SSD-Festplatten bieten zusätzlichen Speicherplatz für Dokumente, Fotos und andere Daten. Wir hatten 40 externe SSD-Festplatten im Test. 27 kamen mit dem test-Qualitätsurteil Gut ins Ziel. Doch der Blick auf die Details lohnt sich: Wir entdeckten deutliche Unterschiede im Preis und bei der maximal erreichbaren Geschwindigkeit...
Die Seagate Firecuda Gaming SSD erzielt die besten Transferraten im Test und ist ebenfalls Testsieger. Sie ist aber deutlich teurer als die WD.
Die Seagate Firecuda Gaming SSD erzielt die besten Transferraten im Test und ist ebenfalls Testsieger. Sie ist aber deutlich teurer als die WD.
Sehr gut95/100

Die Seagate FireCuda Gaming SSD liefert sehr gute Transferraten und ist ideal, um Spiele vom Laptop auszulagern. Wer USB 3.2 2x2 hat kommt sogar auf über 1500 MByte/s.
Sehr gut86/100
Doppelsieg für Sandisk bei den externen SSDs mit herkömmlicher Technik: Die Sandisk Extreme Portable gewann in beiden Größen: 500 Gigabyte (90 Euro) und 1 Terabyte (140 Euro). Bei den schnellen SSDs mit NVMe-Technik ging es richtig eng zu: Dort gewann die WD Black P50 Game Drive (225 Euro) knapp...
Sehr gut94/100

Die Seagate FireCuda Gaming SSD überzeugt mit sehr guten Transferraten und ist damit ideal, um Spiele vom Laptop auszulagern. Wer USB 3.2 2x2 hat kommt sogar auf über 1500 MByte/s.