Seagate FireCuda 520

1000 GB, M.2 2280

Produktinformationen

Die Seagate FireCuda 520 SSD mit 4x PCIe-Schnittstelle (4. Generation) bietet beinahe 45 % schnellere sequenzielle Lese- und Schreibvorgänge im Vergleich zur vorherigen Generation. Sie ist plug-and-play-kompatibel mit allen PCIe 4.0-Mainboards und sorgt durch die neueste 3D-TLC-NAND-Technologie für einen extremen Leistungsschub. Die Aufrüstung auf die FireCuda 520 entfesselt die volle Geschwindigkeit der 4. Generation und ermöglicht beim sequentiellen Lesen bis zu neunmal höhere Geschwindigkeiten als SATA-SSDs.

Das Wichtigste auf einen Blick

SSD Typ
M.2 SSD
Schnittstelle
PCIe 4.0
Protokoll
NVMe
Schreibrate
4400 MB/s
Leserate
5000 MB/s
Max. Random 4k Read
760000 IOPS
Max. Random 4k Write
700000 IOPS
Artikelnummer
12307106

Allgemeine Informationen

Hersteller
Kategorie
Herstellernr.
ZP1000GM3A002
Release-Datum
29.10.2019
Externe Links

Datenspeicher Eigenschaften

SSD Typ
M.2 SSD
Speicher Formfaktor
M.2 2280
Speicherkapazität
1000 GB
Datenspeicher Schnittstelle
PCIe 4.0
SSD Protokoll
NVMe
Leserate
5000 MB/s
Schreibrate
4400 MB/s
Speicherart (NAND)
TLC
Max. Random 4k Read
760000 IOPS
Max. Random 4k Write
700000 IOPS
Max. TBW (Total Bytes Written)
1800 TB
SSD Features
SMART Unterstützung

Energieversorgung

Leistungsaufnahme (Standby)
0.02 W
Leistungsaufnahme
5.60 W

Herkunft

Ursprungsland
Singapur

Nachhaltigkeit

Herstellerengagement
SBTi

Lieferumfang

Lieferumfang
1 x Seagate FireCuda 520 SSD 1 TB PCIe Gen4 x4 NVMe

Produktdimensionen

Länge
8 cm
Breite
2.20 cm
Höhe
0.36 cm
Gewicht
8.50 g

Verpackungsdimensionen

Länge
15.50 cm
Breite
11 cm
Höhe
2.50 cm
Gewicht
56 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren













Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SSD» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 6.SanDisk
    0,6 %
  • 8.Kingston
    0,7 %
  • 9.Seagate
    0,8 %
  • 9.WD
    0,8 %
  • 11.Corsair
    0,9 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 10.Kioxia
    1 Tag
  • 10.SanDisk
    1 Tag
  • 10.Seagate
    1 Tag
  • 14.Corsair
    2 Tage
  • 14.HPE
    2 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SSD» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 20.Emtec
    3,5 %
  • 21.Transcend
    3,8 %
  • 22.Seagate
    3,9 %
  • 23.Dell
    4,6 %
  • 24.HPE
    4,9 %

GesamtbewertungSehr gut86/100
Sehr gut88/100
Computer Bild Logo
Rang 7 von 8Computer BildTest SSDs - M.2-SSDs PCI-Express 4.0VeröffentlichungMärz 2021

Kurios: Unter den schnellen PCI-Express-4.0-SSDs erreichten dank identischer Testnote und gleichem Verkaufspreis zwei Modelle sowohl Test- als auch Preis-Leistungs-Sieg - die Western Digital Black SN850 und die Samsung 980 Pro. Das gibt`s bei Computer Bild selten.

Sehr gut82/100
PCgo Logo
Rang 6 von 6PCgoVergleichstest M.2-Solid-State-ModuleVeröffentlichungFebruar 2021

Es ist schon faszinierend, wie rasend schnell die SSDs geworden sind - mit PCIe 4.0 sogar nochmals schneller. Dieser Vergleichstest scheint aber auch eine unschöne Tendenz aufzuzeigen: Je schneller die SSDs werden, desto weniger langlebig werden sie wohl auch. Zumindest suggeriert uns das die angegebene TBW. Gemessen haben wie das aber nicht.

Sehr gut82/100
PC Magazin Logo
Rang 6 von 6PC MagazinVergleichstest M.2-Solid-State-ModuleVeröffentlichungJanuar 2021

Die FireCuda 520 ist solide und verspricht eine lange Lebensdauer laut Hersteller. Kühlrippen gibt es nicht frei Haus.

Sehr gut90/100
PC Magazin Logo
Rang 3 von 6PC MagazinSSDs mit Super-TurboVeröffentlichungAugust 2020

Bei der FireCuda 520 von Seagate handelt es sich um eine sehr gute SSM mit klasse Leistungswerten. Ihr fehlt aber ein Kühlkörper, und es gibt deutlich günstigere SSMs, die ähnlich Leistungen erbringen.

Sehr gut90/100
PCgo Logo
Rang 3 von 6PCgoSSDs mit Super-Turbo unter der HaubeVeröffentlichungMai 2020

Bei der Firecuda 520 von Seagate handelt es sich um eine sehr gute SSM mit klasse Leistungswerten. Ihr fehlt aber ein Kühlkörper, und es gibt deutlich günstigere SSMs, die ähnliche Leistung bringen.