SanDisk Ultra 3D

1000 GB, 2.5"

Produktinformationen

Beschleunigen Sie Ihren PC für schnelleres Hochladen und blitzschnelles Gaming und Grafiken, indem Sie auf eine SanDisk Ultra 3D SSD upgraden. Sie werden feststellen, dass Anwendungen schneller geladen und Dateien rascher verarbeitet werden - und Sie profitieren von einer längeren Akkulaufzeit und von einem ruhigeren, angenehmeren Computererlebnis. Unabhängig davon, wie Sie Ihren PC einsetzen, die leistungsfähigen 3D NAND- und nCache-2.0-Technologien von SanDisk sorgen für ein besseres Nutzererlebnis und bieten Ihnen blitzschnelle Geschwindigkeiten und zuverlässige Energieversorgung -, ob Sie beim Gaming gerade einen Feind angreifen, ein Video bearbeiten oder einfach nur im Internet surfen. Dank der bewährten Stoss- und Vibrationsbeständigkeit sind Ihre Daten sicher, selbst wenn Ihr Laptop einmal herunterfallen sollte.

Das Wichtigste auf einen Blick

SSD Typ
SATA SSD
Schnittstelle
SATA III
Protokoll
AHCI (SATA)
Schreibrate
530 MB/s
Leserate
560 MB/s
Max. Random 4k Read
95000 IOPS
Max. Random 4k Write
84000 IOPS
Artikelnummer
6867512

Allgemeine Informationen

Hersteller
Kategorie
Herstellernr.
SDSSDH3-1T00-G25
Release-Datum
11.6.2018

Datenspeicher Eigenschaften

SSD Typ
SATA SSD
Speicher Formfaktor
2.5"
Speicherkapazität
1000 GB
Datenspeicher Schnittstelle
SATA III
SSD Protokoll
AHCI (SATA)
Leserate
560 MB/s
Schreibrate
530 MB/s
Speicherart (NAND)
TLC
Max. Random 4k Read
95000 IOPS
Max. Random 4k Write
84000 IOPS
Max. TBW (Total Bytes Written)
400 TB
SSD Features
SMART Unterstützung

Energieversorgung

Leistungsaufnahme
3.35 W

Lieferumfang

Lieferumfang
SSD

Produktdimensionen

Länge
10.05 cm
Breite
7 cm
Höhe
0.70 cm
Gewicht
80 g

Verpackungsdimensionen

Länge
13.50 cm
Breite
10 cm
Höhe
1.50 cm
Gewicht
65 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SSD» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 5.Lexar
    0,5 %
  • 6.HPE
    0,6 %
  • 6.SanDisk
    0,6 %
  • 8.Kingston
    0,7 %
  • 9.Seagate
    0,8 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 13.HPE
    2 Tage
  • 13.Kingston
    2 Tage
  • 13.SanDisk
    2 Tage
  • 13.WD
    2 Tage
  • 18.Kioxia
    3 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SSD» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 1.PNY
    0,7 %
  • 2.Silicon Power
    1,1 %
  • 3.SanDisk
    1,2 %
  • 4.MSI
    1,6 %
  • 4.Samsung
    1,6 %

GesamtbewertungSehr gut91/100
Sehr gut86/100
CHIP OnlineEinzeltestVeröffentlichungJuni 2023
  • PositivSehr gute Transferrate beim Lesen von 546 MByte/s
  • PositivGute Transferrate beim Schreiben von 512 MByte/s
  • Positiv5 Jahre Garantie
  • NegativZugriffszeiten eher langsam
  • NegativIOPS-Werte könnten besser sein

Im Test liefert die Sandisk Ultra 3D 1TB gute Lese- und Schreibgeschwindigkeiten. Allerdings sind die Zugriffszeiten und IOPS-Werte im Vergleich zu einigen anderen SSDs nicht die besten - dafür ist die SSD häufig zu guten Preisen zu bekommen.

Sehr gut92/100
Computer Bild Logo
Rang 6 von 8Computer BildTest SSDs - 2,5-Zoll-SSDsVeröffentlichungMärz 2021

Unter den 2,5-Zoll-SSDs räumte Samsung gleich zweimal ab: Den Testsieg erreichte die 870 Evo, den Preis-Leistungs-Sieg die 870 QVO.

Sehr gut93/100
PCgo Logo
PCgoEinzeltestVeröffentlichungMärz 2018

Die Sandisk SSD 3D mit 1 Terabyte Speicher ist eine sehr gute Wahl für budgetbewusste Käufer, die einen PC aufrüsten und hohe Leistung wollen.

Sehr gut93/100
PC Magazin Logo
PC MagazinEinzeltestVeröffentlichungMärz 2018

Die Sandisk SSD 3D mit 1 Terabyte Speicher ist eine sehr gute Wahl für budgetbewusste Käufer, die einen PC aufrüsten wollen und bei der Leistung keine Einschnitte hinnehmen wollen.

Ohne BewertungKeine Bewertung
CT Magazin Logo
CT MagazinSieben SATA-SSDs im TestVeröffentlichungOktober 2017
  • Positivschnell bei kleinen Anforderungstiefen
  • Positivgeringer Ruhestromverbauch
  • Negativkleine Version schreibt langsamer

WD Blue 3D und SanDisk Ultra 3D sind nach Angaben des Herstellers praktisch baugleich – kein Wunder, SanDisk ist seit geraumer Zeit ein Tochterunternehmen von WD. Da WD uns unterschiedlich große Testmuster zur Verfügung stellte, ist ein Vergleich jedoch schwierig. Die Ultra 3D mit 1 TByte Kapazität ist beim Schreiben rund 100 MByte/s flotter als die nur halb so große Blue 3D; das dürfte an der doppelten...