Samsung WB650, 12MPixel, 15x Zoom, GPS, HD-Movies, Grau
1/2,3''Produktinformationen
Fangen Sie die ganze Welt mit einem 24 mm Ultraweitwinkelobjektiv und 15-fachem Super-Zoom ein. Mit der integrierten GPS-Kartenansicht wissen Sie jetzt auch, wo Sie sich gerade in der Welt aufhalten, wenn Sie ein Foto machen. Mit 12 Megapixeln sowie einem AMOLED-Display können Sie die Bilder selbst bei direktem Sonnenlicht deutlicher sehen.
15-fach Weitwinkel-Zoom, GPS, doppelter Bildstabilisator, HD-Movies, Gesichtserkennung, AF-Motivverfolgung, Rote-Augen-Korrektur.
Kameratyp | Kompaktkamera |
Kabellose Übertragung | GPS |
Bildsensor Format | 1/2,3'' |
Speicherkartentyp | SD |
Artikelnummer | 239644 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- SamsungUngenügende Daten
- 1.Sony1 %
- 2.Nikon1,1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,7 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- SamsungUngenügende Daten
- 1.AGFAPHOTO2 Tage
- 1.Easypix2 Tage
- 3.Kodak4 Tage
- 4.Sony9 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- SamsungUngenügende Daten
- 1.OM System1,9 %
- 2.Goxtreme2,6 %
- 3.Kodak3,1 %
- 3.Pentax3,1 %

Für Ausstattung und Bildqualität erhält die Samsung WB650 das Foto Digital Gütesiegel "Sehr gut"
- 15fach-Zoom
- Manuelle Aufnahmefunktionen
- Starker Rauschfilter
- Starker Auflösungsverlust
- Auslöseverzögerung
Die opulente Ausstattung mit dem riesigen 15fach-Zoom und vielen Funktionen kann über die Schwächen der WB650 nicht hinwegtäuschen: Die Bildqualität bricht bei steigender Lichtempfindlichkeit ein und das Auslösen dauert viel zu lange.
- 15-fach-Zoom
- GPS
- HD-Videos
- hochaufgelöstes OLED-Display
- sehr langsam
- Aggressiver Rauschfilter, der Bilddetails verschwinden lässt
...Der aggressive arbeitende Rauschfilter zeichnet die Aufnahmen jedoch zu weich. Außerdem ist die Kamera mit einer Auslöseverzögerung von 0,9 Sekunden viel zu langsam für Schnappschüsse...
Unerreichte Zoomleistung und gute Ausstattung, Bildmängel und Langsamkeit sind aber zu starke Gegenargumente.
- Positionsbestimmung per GPS
- Lange Akkulaufzeit
- Effektiver Bildstabilisator
- Brillanter Kontrollmonitor
- Kleine Bedientasten
- Kein Standard-HDMI-Anschluss
Bei der Samsung WB650 wurde an nichts gespart: Bildstabilisator für unverwackelte Aufnahmen, Motivprogramme und intelligente Automatik, Gesichts- und Lächelerkennung sowie ein großer Zoombereich mit einer Weitwinkel-Brennweite von 25 Millimetern und natürlich GPS-Funktion.
Die WB650 (350 Euro) hat der 20 Euro günstigeren Megazoom TZ8 einen größeren Brennweitenbereich und ein integriertes GPS-Modul voraus. Dafür punktet die Panasonic mit der besseren Bildqualität.