Samsung WB600, 12MPixel, 15x WW-Zoom, HD-Movies, Schwarz
1/2,3''Produktinformationen
Die WB600 bietet ein 24 mm-Ultraweitwinkelobjektiv und ein 15 faches Superzoomobjektiv, damit Sie jedes Detail unabhängig davon erfassen können, ob Ihr Motiv in der Nähe oder Ferne ist. Ehrgeizige Filmemacher können auch Videos in HD aufnehmen und diese auf einem HDTV in 720 p HD-Auflösung ansehen.
15fach Weitwinkel-Zoom, doppelter Bildstabilisator, HD-Movies, Gesichtserkennung, AF-Motivverfolgung
Kameratyp | Kompaktkamera |
Bildsensor Format | 1/2,3'' |
Artikelnummer | 238902 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- SamsungUngenügende Daten
- 1.Sony1 %
- 2.Nikon1,1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,6 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- SamsungUngenügende Daten
- 1.AGFAPHOTO2 Tage
- 1.Easypix2 Tage
- 3.Kodak4 Tage
- 4.Sony8 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- SamsungUngenügende Daten
- 1.OM System1,9 %
- 2.Goxtreme2,6 %
- 3.Kodak3,1 %
- 4.Pentax3,2 %
Kompaktes Einsteigermodell mit Bedienungsmängeln (Formatieren der Speicherkarte, d.h. Löschen aller Bilder, ist z.B. umständlich durchzuführen). Weiters kann die rechte Hand den Blitz abdecken. Und es gibt keinen manuellen Weißabgleich. Dafür ist die Automatik-Einstellung leicht erreichbar.
- manuelle Einstellung
- großes optisches Zoom
- gute Bildqualität bei Tageslichtaufnahmen
- sehr lange Pause zwischen Aufnahmen
- mäßige Videoqualität
...Lob verdient die dagegen die Ausdauer – eine Akkuladung reichte für 879 Fotos – und der 128 Megabyte großer eingebaute Speicher…
- Großer optischer Zoom
- Gute-Tageslicht-Bildqualität
- sehrl lange Pausen zwischen den Aufnahmen
- keine Hoch-Quer-Erkennung
Die Tageslichtaufnahmen der WB600 waren detailreich und lediglich zum Rand hin minimal unscharf. Blitzlichtfotos gerieten aber zu dunkel, Videos hatten immer akzeptable Qualität.
Die Samsung WB600 punktet mit einer üppigen Ausstattung und einem ordentlichen Bedienkonzept. Der starke Texturverlust kostet den Kauftipp.