Samsung WB5000, 12MP, 24x WW-Zoom, HD-Movie, RAW, HDMI
1/2,3''Aktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Dank des eingebauten 24 fachen Zooms und des 26-mm-Weitwinkelobjektivs fangen Sie garantiert jedes gewünschte Objekt optimal ein. Dieses Modell nimmt im RAW-Format auf, wodurch erstmalig in dieser Kameraklasse verlustfreie Aufnahmen möglich sind.
26 mm Weitwinkel, ACB (Automatische Kontraststeuerung), Dual IS (OIS + DIS), Smile & Blink Detection, Beauty Shot, HD-Movies
Kameratyp | Kompaktkamera |
Bildsensor Format | 1/2,3'' |
Speicherkartentyp | SD |
Artikelnummer | 225875 |
Hersteller | Samsung |
Kategorie | Kamera |
Herstellernr. | EC-WB5000BPB/E3 |
Release-Datum | 11.9.2009 |
Kameratyp | Kompaktkamera |
Weissabgleich | Automatisch, Benutzerdefinierte Modi, Tageslicht, Wolkig |
Belichtungstyp | Auto, Manuell |
Belichtungskorrektur | ± 2EV in 1/3 Schritten |
Pixelauflösung | 4000 x 3000 Pixel |
Bildsensortyp | CCD |
Bildsensor Format | 1/2,3'' |
Optischer Zoom | 24 x |
Max. Videoauflösung | 1280 x 720 Pixel |
Speicherkartentyp | SD |
Videoformate | NTSC, PAL |
Anschlüsse | USB 2.0 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Breite | 116.10 mm |
Länge | 91.10 mm |
Höhe | 82.80 mm |
Gewicht | 398 g |
Produktsicherheit |
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungSehr gut85/100
Ohne BewertungKeine Bewertung
Üppig ausgestattete Bridge für den engagierten Fotoamateur.
Ohne BewertungKeine Bewertung

- gute Bedienung
- relativ kleines und leichtes Gehäuse
- mäßige Bildqualität ab ISO 200
- Haltewulst recht klein und daher für große Hände weniger geeignet
...Trotz der mit zwölf Megapixeln nicht zu hohen Auflösung kämpft auch die WB5000 bereits ab ISO 200 mit sichtbarem Grießeln, das ab ISO 800 viele Details kostet....
Ohne BewertungKeine Bewertung

Mit der WB5000 hat Samsung bereits die zweite Superzoom-Digitalkamera am Markt, die zwar in keiner Disziplin das Maximum stellt, sich hinter den Mitbewerbern aber nicht verstecken muss.
Die WB5000 ist Samsungs Bridge-Kamera-Comeback. Zwar hatte die Bildqualität ihre Mängel- vor allem hinsichtlich Auflösung und Bildrauschen. Die Ausstattung überzeugte uns jedoch.
Ohne BewertungKeine Bewertung
- 24-fach Zoom
- Weitwinkel
- HD-Videos mit optischem Zoom
- RAW
- langsam
- sehr schlechte Akkuleistung
Ohne BewertungKeine Bewertung

Mit der WB5000 schafft Samsung ein erfolgreiches Comeback auf dem Gebiet der Bridge-Kameras. Zwar hatte die Bildqualität ihre Mängel - vor allem hinsichtlich Auflösung und Bildrauschen. Die Balance zwischen toller Ausstattung und guter Bildqualität gelingt Samsung bei der WB5000 aber deutlich besser als bei der Pro 815, deren Bildqualität bei damals rekordverdächtiger Ausstattung noch zu wünschen übrig ließ.