Samsung Wb250f
1/2,3''Produktinformationen
Die Samsung WB250F, eine elegante Smart Kamera, vereinfacht das Teilen von Bildern mithilfe verbesserter WLAN-Konnektivität und einer Hybrid-Touch-Benutzeroberfläche. Dank des 24-mm-Weitwinkelobjektivs mit 18-fachem Zoom liefert sie ausserdem hochwertigere Nahaufnahmen, Schnappschüsse und Panoramabilder.
18-fach Weitwinkelobjektiv ab 24 mm, Touch-Display, WLAN, automatische Szenenerkennung, dualer Bildstabilisator, Gesichtserkennung, Full HD-Movies, Porträtfunktion, vollmanueller Modus, Fotofilter, HDMI Micro Anschluss.
Kameratyp | Kompaktkamera |
Kabellose Übertragung | WLAN |
Bildsensor Format | 1/2,3'' |
Artikelnummer | 402956 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- SamsungUngenügende Daten
- 1.Sony1 %
- 2.Nikon1,1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,6 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- SamsungUngenügende Daten
- 1.AGFAPHOTO2 Tage
- 1.Easypix2 Tage
- 3.Kodak4 Tage
- 4.Sony8 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- SamsungUngenügende Daten
- 1.OM System1,9 %
- 2.Goxtreme2,6 %
- 3.Kodak3,1 %
- 4.Pentax3,2 %
Bei der Samsung WB250F zeigt sich eine optisch ansprechende Kompaktkamera im Test, welche mit einem guten Arbeitstempo zu Werke geht. Die 14 Megapixel und ein 18-facher Zoom reichen hier jedoch nur zu einer befriedigenden Note hinsichtlich der Bildqualität, wobei der dafür geforderte Preis wiederum in Ordnung geht.
Angesichts des geringen Preises ist die Gesamtleistung der Samsung WB250F durchaus in Ordnung. Bis auf eine nur mäßige Bildqualität, überzeugt sie mit durchweg positiven Eigenschaften. Die Ausstattung ist ordentlich, Pluspunkte sammelt die Kamera vor allem aber mit ihrem flotten Arbeitstempo.
- tolle Features
- 18-fach Zoom-Objektiv
- gutes Touch-Display mit ordentlicher Auflösung
- den Aufnahmen fehlt es an Details
Die Samsung ist im Testfeld das größte Modell hat dafür aber mit einem 18-fach Zoom sowie einem seht guten Touchscreen einiges zu bieten. Die Bilder gelingen gut, haben aber wenige Details. Dennoch ist die Samsung eine hochwertige Kamera mit einer sehr guten und einfachen Bedienung.
Die Samsung punktet vor allen Dingen mit ihrem guten WLAN und den dazugehörigen Möglichkeiten. Hier hat der Hersteller seine Kompetenz aus dem Smartphone Bereich eingesetzt. Dafür sind aber die Bilder eher verrauscht und so muss man hier den Kompromiss eingehen zwischen einer guten Bedienung und mäßigen Bildern bei wenig Licht.
- Wi-Fi
- Scharfer Touchscreen
- Manuelle Einstellmöglichkeiten
- Detailzeichnung
- Schärfeverlust in Bildecken
- Auslöseverzögerung im Tele