Samsung St80
1/2,3''Produktinformationen
Eine Kamera mit besten Verbindungen: Kabellos schickt die ST80 Bilder und Videos direkt ins Internet. Und auch die Übertragung auf den PC, Laptop, Handy und Fernseher schafft die perfekt vernetzte Kompakte ganz ohne Umweg über das Kabel. WLAN und DLNA-Unterstützung machen es möglich.
Wifi-DLNA, Touchscreen Display, Bildstabilisator, Smart Auto, HD-Movies, Portraitfunktion
Kameratyp | Kompaktkamera |
Kabellose Übertragung | WLAN |
Bildsensor Format | 1/2,3'' |
Speicherkartentyp | SD |
Artikelnummer | 240118 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- SamsungUngenügende Daten
- 1.Sony1 %
- 2.Nikon1,1 %
- 3.Canon1,2 %
- 4.Fujifilm1,7 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- SamsungUngenügende Daten
- 1.AGFAPHOTO2 Tage
- 1.Easypix2 Tage
- 3.Kodak4 Tage
- 4.Sony9 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- SamsungUngenügende Daten
- 1.OM System1,9 %
- 2.Goxtreme2,6 %
- 3.Kodak3,1 %
- 3.Pentax3,1 %
Bildqualität: 2,4-gut; Videosequenzen: 3,6-ausreichend; Blitz: 2,7-befriedigend; Monitor: 3,7-ausreichend; Handhabung: 3,2-befriedigend
- drahtloses Netzwerk
- kurze Auslöseverzögerung
- lange Pause zwischen den Fotos
- kein optischer Bildstabilisator
... Kleines Manko: Die ST80 hat einen unwirksamen elektronischen Bildstabilisator.

- gut reagierender Touchscreen
- WLAN-Upload auf Facebook & Co.
- kurze Auslöseverzögerungen
- schlechte Bilder bei wenig Licht
- nur digitaler Bildstabilisator
- kein Weitwinkel
- Videoschnitt-Funktion
- sehr kurze Auslöseverzögerung
- lange Pause zwischen den Fotos
- starke Randunschärfe
... Der Touchscreen reagiert sehr präzise, insbesondere wenn der Fotograf den mitgelieferten Bedienstift verwendet. Die Menüs sind allerdings nicht immer selbsterklärend. Foto- und HD-Videoqualität lagen etwa in der Mitte des Testfelds. Kleines Manko: Die ST80 hat nur einen unwirksamen elektronischen Bildstabilisator.

Es mag zwar praktisch und komfortabel sein, Fotos direkt aus der Kamera per E-Mail zu versenden oder Online zu stellen, doch im entscheidenden Punkt versagt die Samsung ST80: Bei der Bildqualität. Hier bleibt sie deutlich hinter vielen anderen Kompaktkameras zurück. Das gleicht auch die unkomplizierte Steuerung über den Touchscreen nicht aus.