Samsung S8600 Wave III - Metallic Grey

3 GB, 4", 5 Mpx, 3G
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Der Nachfolger des beliebten Samsung Wave II mit grösserem Display und dem neuen bada 2.0 Betriebssystem. 5 Megapixel Kamera mit HD Videoaufnahme, WiFi, AGPS, Bluetooth 3.0 + HS und vielem mehr. Samsung bada 2.0 läuft auf einem MSM8255 mit 1,4 GHz.

Das Wichtigste auf einen Blick

Speicherkapazität
3 GB
Bildschirmdiagonale (Zoll)
4"
Pixelauflösung
480 x 800 Pixel
Betriebssystem
Samsung bada
Akkukapazität
1500 mAh
Artikelnummer
267379

Allgemeine Informationen

Hersteller
Samsung
Kategorie
Smartphone
Herstellernr.
S8600 Wave III Metallic Grey
Release-Datum
21.10.2011

Smartphone Eigenschaften

Handy Features
3.5mm Klinkenbuchse

Betriebssystem

Betriebssystem
Samsung bada

Display Eigenschaften

Bildschirmdiagonale (Zoll)
4"
Pixelauflösung
480 x 800 Pixel
Bildseitenverhältnis
16:9

Konnektivität

Mobilfunk Standard
3G
Konnektivität
BluetoothWLAN

Kamera Eigenschaften

Kamera Auflösung
5 Mpx

Datenspeicher Eigenschaften

Speicherkapazität
3 GB

SIM

SIM-Kartentyp
Standard-SIM

Batterie / Akku Eigenschaften

Akkukapazität
1500 mAh

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Höhe
64.20 mm
Breite
125.90 mm
Länge
9.90 mm

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 1.Apple
    0,6 %
  • 2.Samsung
    0,8 %
  • 3.Motorola
    1,3 %
  • 3.realme
    1,3 %
  • 3.Xiaomi
    1,3 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 5.Apple
    7 Tage
  • 6.Google
    10 Tage
  • 7.Samsung
    15 Tage
  • 8.Motorola
    28 Tage
  • 9.Ulefone
    219 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 1.Moto
    1,8 %
  • 2.Doro
    2,1 %
  • 2.Samsung
    2,1 %
  • 4.Apple
    2,4 %
  • 5.Cat
    2,5 %

GesamtbewertungSehr gut87/100
Sehr gut80/100
Computer Bild Logo
Rang 2 von 5Computer BildVeröffentlichungJuli 2012
  • Positivbeste Kamera im Test
  • Positivhochwertiges, kratzfestes Metallgehäuse
  • NegativBada-Betriebssystem mit wenigen Apps
  • Negativmittelmäßiger Browser

Samsung zeigt mit diesem Smartphone, dass ein Gerät mit großem und brillantem Display und einem stabilen Gehäuse, nicht mehr als 200 Euro kosten muss. Mit Bada Betriebssystem fällt die Bedienung sehr einfach, wobei der schwache Browser und eine geringe App-Auswahl Punkteinbußen bedeuten.

Gut79/100
Konsument Logo
KonsumentEinzeltestVeröffentlichungJuni 2012

Insgesamt konnte das Wave 3 im Test überzeugen auch wenn hier oder da einige Schwächen auftraten. Dennoch kann man mit Recht sagen, dass die Ausstattung für den Preis vollkommen in Ordnung ist und wer mehr Komfort benötigt, muss tiefer in die Tasche greifen.

Sehr gut85/100
Chip Test & KaufEinzeltestVeröffentlichungMärz 2012

Nach wirklichen Schwächen sucht man beim Wave 3 vergeblich. Lediglich die geringe Auswahl an Apps ist zu kritisieren. Wer damit leben kann bekommt ein optisch ansprechendes Handy mit guter Performance.

Sehr gut85/100
ChipEinzeltestVeröffentlichungMärz 2012
  • PositivLange Laufzeiten
  • Positivgute Akustik
  • Positivbrillantes und großes Touchdisplay
  • Negativwenige bada-Apps
  • Negativnur mittelmäßiges Arbeitstempo

Für 260 Euro bietet das Samsung Wave 3 ein schickes Outfit, brauchbare Unterhaltungstools und nicht zuletzt einen ebenso großen wie ansprechenden Touchscreen. Das Paket bringt neben der neuen bada-Version zwar keine technischen Innovationen, ist aber ein solides Mittelklasse-Modell. Wer ein breites App-Angebot von seinem Smartphone erwartet, ist hier aber falsch.

Sehr gut85/100
SFT Logo
Rang 1 von 5SFTVeröffentlichungMärz 2012
  • PositivFlotte Arbeits- und Spielegeschwindigkeit
  • PositivGutes Super-AMOLED-Display
  • PositivZahlreiche vorinstallierte Apps
  • NegativFlash-Inhalte werden nicht unterstützt

…Somit ist das Wave 3 für alle wichtigen Smartphone-Aufgaben gewappnet und bietet in puncto Preis/Leistung ein sehr ordentliches Gesamtpaket.

Sehr gut85/100
mobile next Logo
mobile nextEinzeltestVeröffentlichungMärz 2012

…Der App Store für bada ist mit mehr als 12.000 Anwendungen auch deutlich kleiner als die Shops von iOS und Android mit ihren mehreren Hundertaussend Apps. Bada-Kunden müssen daher bei Programmen recht genügsam sein.