Samsung S8500 Wave
2 GB, 3.30", 5 Mpx, 3GProduktinformationen
Der neue Wellenreiter unter den Flaggschiffen: Das Samsung Wave mit dem einzigartigen Super AMOLED-Display mit Multitouch und dem Samsung bada Betriebssystem. 5 Megapixel Kamera mit HD Videoaufnahme, WiFi, AGPS, Bluetooth 3.0 mit A2DP, Integration in soziale Netzwerke und vielem mehr. Samsung bada läuft auf einem ARM Cortex A8 Prozessor mit 1 GHz.
Speicherkapazität | 2 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 3.30" |
Pixelauflösung | 480 x 800 Pixel |
Betriebssystem | Samsung bada |
Akkukapazität | 1500 mAh |
Artikelnummer | 233534 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Apple0,6 %
- 2.Samsung0,8 %
- 3.realme1,2 %
- 4.Motorola1,3 %
- 4.Xiaomi1,3 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 4.Ulefone2 Tage
- 9.Apple3 Tage
- 9.Samsung3 Tage
- 9.Xiaomi3 Tage
- 12.Gigaset4 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.
Quelle: Galaxus- 2.Crosscall2,1 %
- 2.Doro2,1 %
- 2.Samsung2,1 %
- 5.Apple2,5 %
- 5.Cat2,5 %
- sehr scharfer Bildschirm
- super Akkulaufzeit
- WLAN nach 802.11n
- Nur vergleichsweise wenige Apps für das Bada-OS verfügbar
Beim Wave kommt als Anzeige ein äußerst farbstarkes und kontrastreiches Super-AMOLED-Display zum Einsatz. Der 3,3 Zoll große, kapazitive Touchscreen reagiert sehr präzise und sensibel auf Berührungen.
Bildschirmtastatur, GPS. Kamera mit Autofokus. Kurze Auslöseverzögerung, schwach bei wenig Licht. Zweitkamera für Videotelefonie. Musikspieler läuft fast 40 Stunden. Er klingt schon über mitgelieferte Ohrhörer gut, kann zu laut werden. Unkomfortables Synchronisieren mit PC. Speicherkarte schwer zugänglich.

... Ein absoluter Spitzenpreis für ein Smartphone mit Vollausstattung. bada steckt als Betriebssystem gerade noch in den Kinderschuhen und wird sicherlich durch weitere, günstigere Telefone noch gepusht. Auch der Entwicklercontest dürfte zu einem Schub führen. Aktuell gibt es natürlich noch weniger als 1000 Applikationen, wobei ein System natürlich mit diesen steht und fällt.
...720p-Clips ruckeln erst bei Bitraten über 6 MBit/s leicht. Die AllShare-Funktion arbeitet mit dem Windows Media Player gut zusammen, nicht aber mit unserem Test-Fernseher von Sony.
Das Wave S8500 bringt gleich mehrere Neuheiten und Highlights mit sich, die eine nochmalige explizite Erwähnung wert sind. Dazu gehört natürlich an erster Stelle das neue Betriebssystem: Bada zeigt sich bei seinem Debüt im Kleide von TouchWiz 3.0 als grundsolides aber keinesfalls revolutionäres OS, das viele Anleihen bei der Konkurrenz macht, aber auch mit der ein oder anderen eigenen Idee aufwarten...

…Das Wave ist für das Unternehmen ein kleiner Smartphone-Meilenstein, denn hier fügen sich Ausstattung, Handhabung und Performance zu einem mehr als beachtlichen Gesamtergebnis zusammen. Kurzum: Das Apple iPhone 3GS dürfte schon den Atem dieses Verfolgers spüren.