Samsung HW-Q60T
360 W, 5.1 KanalAktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Steigern Sie Ihr Unterhaltungserlebnis mit beeindruckendem 3D-Sound. Die Leistung der Samsung Soundbar Q60T erweckt den Surround-Sound mit Lautsprechern zum Leben, die von vorne, von der Seite und von oben ausgelöst werden. Ausserdem ist sie perfekt auf Samsung QLED-Fernseher abgestimmt, mit einfacherer Einrichtung, passendem Design und integriertem Sound.
Durchbruchstechnologie synchronisiert die Samsung QLED-TV-Lautsprecher mit den Soundbar-Lautsprechern der Q-Serie, um einen volleren, eindringlicheren Filmklang zu erzielen. Die Soundbar Q60T analysiert das Tonsignal, um basierend auf jeder Szene automatisch einen optimierten Ton zu liefern. Mit Adaptive Sound können Sie Stimmen bei geringster Lautstärke klar hören, sodass auch die leisesten Gespräche zu hören sind.
Soundbar Typ | Soundbar mit Subwoofer |
Kabellose Lautsprecher | Subwoofer |
Audiokanal | 5.1 Kanal |
Ausstattung + Funktionen | Bluetooth, Multiroom |
Audio Technologien | Dolby Digital, DTS |
Dokumente | |
Artikelnummer | 13264504 |
Hersteller | Samsung |
Kategorie | Soundbar |
Herstellernr. | HW-Q60T/ZG |
Release-Datum | 25.5.2020 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Black |
Soundbar Typ | Soundbar mit Subwoofer |
Audiokanal | 5.1 Kanal |
Kabellose Lautsprecher | Subwoofer |
Nennleistung | 360 W |
Ausstattung + Funktionen | Bluetooth, Multiroom |
Bluetooth Version | 4.2 |
Bluetooth Profile | AAC, SBC |
Audio Technologien | Dolby Digital, DTS |
Audioformate | AAC, AIFF, FLAC, MP3 VBR, WAV, WMA |
Audio Eingänge | Optical TOSLINK (1x) |
Audio Ausgänge | USB |
Video-Anschlüsse | HDMI (1x) |
USB-Anschlüsse | USB-A |
Kommunikationsstandard | Samsung Smart Things |
Stromverbrauch | 38 W |
Stromverbrauch (Standby) | 0.50 W |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Fernbedienung, Wandmontage-Kit, HDMI-Kabel |
Höhe | 5.80 cm |
Breite | 98 cm |
Tiefe | 10.50 cm |
Gewicht | 3.40 kg |
Subwoofer Höhe | 35.30 cm |
Subwoofer Breite | 20.50 cm |
Subwoofer Tiefe | 30.32 cm |
Subwoofer Gewicht | 6.20 kg |
Länge | 104 cm |
Breite | 25 cm |
Höhe | 46 cm |
Gewicht | 12 kg |
Produktsicherheit |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Soundbar» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 10.Hisense1,1 %
- 10.LG1,1 %
- 10.Samsung1,1 %
- 13.Denon1,6 %
- 14.Bose1,9 %
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Soundbar» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.Speedlink0,5 %
- 2.Trust2,4 %
- 3.Samsung3,1 %
- 4.Razer3,2 %
- 5.Sharp3,6 %
Quelle: Galaxus
GesamtbewertungSehr gut81/100
Neu im aktuellen Testfeld 2021 sind ?21 Soundbars mit Preisen zwischen 90 und 900 Euro. Darunter befinden sich einteilige Modelle und zweiteilige mit separater Bassbox (Subwoofer). Erfreulich: Die Testsieger sind vergleichsweise günstig. Soundbars im Test: Das müssen Sie wissen Soundbars mit oder ohne Subwoofer im Vergleich Einteilige Geräte ohne Subwoofer.?Soundbars ohne Subwoofer sparen Platz...
Sehr gut89/100

- weite Soundkulisse
- abgestimmt auf Zusammenspiel mit Q-LED TVs
- kein WLAN
Der kleinste Vertreter von Samsungs neuer Q-Serie überzeugt vor allem klanglich: Die HW-Q60T füllt das Wohnzimmer mit sattem, kräftigem Sound und klingt größer, als sie aussieht. Nicht nur für Q-LED-Besitzer sind die 500 Euro hier sehr gut investiert, auch wenn man auf eine Netzwerkverbindung leider verzichten muss.