Samsung Gear Fit2 Pro
25 mmProduktinformationen
Wagen Sie den Sprung
Ob eine Runde schwimmen oder unter die Dusche springen, mit dem Wasserschutz bis zu 5 ATM für die Gear Fit2 Pro ist beides kein Problem. Und ob Sie sich für den Pool oder offene Gewässer entscheiden, die für die Gear Fit2 Pro entwickelte Speed On App von Speedo zeichnet Ihre Statistiken auf und bereitet sie gut lesbar für Sie auf.
Jede Bewegung zählt
Ob beim Tennis, Basketball oder Tanzen, die Gear Fit2 Pro erkennt automatisch jede Bewegung und zeichnet Ihre Aktivität auf. Sie misst auch kontinuierlich über den Tag Ihre Herzfrequenz und hilft Ihnen dabei, Fitnessentscheidungen zu treffen.
Wählen Sie Ihren Style
Gehen Sie für einen eleganten Look, ob im Fitnessstudio oder bei der Arbeit, voll auf Schwarz. Oder peppen Sie ihn ein wenig auf mit einem Hauch von Rot. Welche Farbe Sie auch wählen, mit beiden Styles sind Sie nicht nur stilsicher, sondern dank der Gear Fit2 Pro auch bestens ausgerüstet beim Schwimmen oder im Fitnessstudio.
Holen Sie sich Apps und Watchfaces
Mit mehr als 3.000 Apps und Watchfaces, inklusive Spotify, können Sie Ihre Gear Fit2 Pro personalisieren, wie es Ihnen gefällt. Gehen Sie zum Galaxy App Store und finden Sie das, was zu Ihnen passt.
Smartwatch Funktionen | Musiksteuerung, Touchscreen, Wecker |
Betriebssystem Kompatibilität | Android, iOS |
Material Armband | Kunststoff |
Dokumente | |
Artikelnummer | 6507448 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartwatch» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 3.CMF1 %
- 4.Coros1,2 %
- 4.Samsung1,2 %
- 6.ICE Watch1,3 %
- 7.Huawei1,6 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 15.ICE Watch3 Tage
- 15.Polar3 Tage
- 15.Samsung3 Tage
- 15.TCL3 Tage
- 21.Google5 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartwatch» retourniert.
Quelle: Galaxus- 11.Accutime5,2 %
- 11.Hama5,2 %
- 13.Samsung5,3 %
- 14.Withings5,7 %
- 15.Huawei5,9 %
- Tolles Display
- gute Automatiken und viel Ausstattung für den Preis
- Abweichungen bei Herzfrequenzmessungen
- kurze Akkulaufzeit
Sportler treffen beim Wearables-Kauf eine Grundsatzentscheidung: entweder für eine einfachere Bedienung mit klarer Übersichtlichkeit oder für eine größere Detailtiefe und Trainingspläne. Testsieger Apple hat das beste Wearable im Programm und misst die Herzfrequenz sehr exakt. Aber auch die Konkurrenz bietet Vorteile: Samsungs Gear Fit 2 Pro überzeugt mit Trainingsanweisungen beim Laufen, Garmins Fenix...
- Starker Fitness-Tracker mit MP3-Player
- Akkulaufzeit kurz
- kein Sprachassistent
Apple hat derzeit die Nase vorn: Dank eSIM ist die Watch autark vom Smartphone. Siri erleichtert die Kommunikation, und die Fitnessfunktionen sind stark Einen Haken gibt`s aber: Die Nutzung bleibt iPhone-Besitzern vorbehalten. Android-Nutzer oder preisbewusste Käufer greifen besser zum Samsung Gear Fit 2 Pro oder Fitbit Versa...
- Schicker OLED-Screen...
- Schwimmfest
- Automatische Sporterkennung
- ...der sich teilweise schwer ablesen lässt
- Benötigt zwei Apps auf dem Handy
Der Fitnesstracker Samsung Gear Fit2 Pro besticht durch sein gebogenes OLED-Display, das viele individuelle Anpassungen zulässt und dank guter Ausstattung und zahlreicher verfügbarer Apps reichlich Abwechslung bietet. Die Kehrseite der Medaille: Der Screen lässt sich teilweise etwas schwer ablesen.
Das Band ist der perfekte Kompromiss zwischen schlankem Fitnesstracker und leistungsstarker Smartwatch.
- schicke Optik
- leicht
- wasserdicht
- einfache Bedienung
- tolles Display
- automatische Sport-/Workout-Erkennung
Der Tracker Gear Fit 2 Pro kann viel, bedarf aber etwas Einarbeitung. Dafür lässt er sich feingranular auf persönliche Vorlieben einstellen. Nicht genau ist die Streckenaufzeichnung. Den Vorgänger Gear Fit 2 gibt es für rund 140 Euro. Außer der Wasserdichtigkeit gibt es wenige Gründe für einen Umstieg auf die Gear Fit 2 Pro.