Samsung Galaxy Tab A7 (2020)
4G, 10.40", 32 GB, SilverProduktinformationen
Das Galaxy Tab A7 bietet dank eines 10,4"-Displays mit schmalem Rand ein eindringliches Bilderlebnis. Die Inhalte sehen dank der hohen Auflösung und 400 Nits Helligkeit extrem scharf und lebendig aus. Die Frontkamera ist smart an der langen Kante platziert, sodass du deine Videoanrufe bequem im Querformat geniessen kannst. Filme und Videos schauen, am interaktiven Unterricht teilnehmen oder Lernspiele spielen machen jetzt noch mehr Spass. Das Tablet ist leicht, griffig und liegt perfekt in deiner Hand. Das glasklare, helle Display und die Vierfachlautsprecher mit Dolby Atmos heben dein Multimediaerlebnis auf ein nächstes Level. Mit weniger als 480 g Gewicht und nur 7,0 mm Dicke lässt sich das Galaxy Tab A7 unglaublich bequem überallhin mitnehmen.
Betriebssystem | Android |
Betriebssystem Version | Android 10 |
Arbeitsspeicher | 3 GB |
Max. Bildauflösung | 2000 x 1200 Pixels |
Mobiler Prozessor | Snapdragon 662 |
Steckertyp | USB-C |
Farbe | Silber |
Artikelnummer | 13690425 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Tablet» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 5.Amazon0,7 %
- 5.Google0,7 %
- 5.Samsung0,7 %
- 8.Lenovo1 %
- 9.Huawei1,1 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 2.Xoro1 Tag
- 4.Xiaomi2 Tage
- 5.Samsung3 Tage
- 6.Blackview4 Tage
- 7.Apple5 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Tablet» retourniert.
Quelle: Galaxus- 2.Lenovo2,1 %
- 4.Nokia2,3 %
- 5.Samsung2,4 %
- 6.Oukitel2,5 %
- 7.Blackview2,8 %

- vergleichsweise viel Power
- gute Ausdauer
- effizienter Betrieb
- kaum Erwärmung
- 4 kräftige Speaker
- LTE-Version verfügbar
- Gutes Display
- lange Akkulaufzeit
- LTE an Bord
- Lange Ladezeit
- wenig Speicher
- etwas lahmes Tempo
Im Test performte das Samsung Galaxy Tab A7 solide, ohne irgendwo besonders zu überraschen. Das muss nicht verkehrt sein. Einsteiger, die für den schmalen Taler ein Tablet zum gemütlichen Surfen und für kleinere Games suchen, machen mit dem Gerät nicht viel verkehrt.
Neu: Ein Outdoor-Tablet von Samsung und viele günstige Modelle Zu den ?10 neuen Tablets im Test vom Juni 2021 zählt unter anderem das Samsung Galaxy Tab Active 3, ein robustes und wasserfestes Gerät bei dem Nutzer den Akku selbst wechseln können. Mit dabei sind auch das Lenovo Tab P11 Pro mit OLED-Display sowie günstige Tablets von Alcatel, Lenovo, Hannspree und Wortmann...
- Sehr günstiger Preis
- Hohe Displayauflösung
- Lange Akkulaufzeiten
- Lange Akkuladezeiten
- Automatische Helligkeit zu dunkel
Mit dem Samsung Galaxy Tab A7 liefert der koreanische Hersteller ein günstiges Tablet, welches sich im Test vor allem durch seine Durchschnittlichkeit bemerkbar macht. Insbesondere in der Preisklasse der 200-Euro-Tablets ist das Tab A7 besonders empfehlenswert. Das Display fällt aber etwas dunkel aus und das Laden des Akkus dauert mit 05:31 Stunden klar zu lange...
- Speicher erweiterbar
- mit LTE-Modem
- wenig Speicher
- lange Ladezeit
- Gesichts-Scan unsichtbar
Das Display des Tab A7 lieferte kontrastreiche, natürliche Bilder, es dürfte aber heller strahlen. Sonst gibt's am Samsung-Tablet wenig zu kritisieren. Es arbeitet schneller als die meisten Testkandidaten, läuft lange, und der Speicher lässt sich erweitern. Für den Preis bietet dieses Tablet viel.
Das Samsung Galaxy Tab A7 eignet sich besonders gut als Familien-Tablet für die Couch. Die Performance ist okay, der Akku hält lange durch. Sparfüchse kommen sogar günstiger ans Tablet, wenn sie auf die LTE-Option verzichten: Mit einem Preis um die 200 Euro gibt`s dann richtig viel Tablet fürs Geld.