Samsung EVO microSDXC mit Adapter
64 GB, microSDXC, U1, UHS-IProduktinformationen
Halten Sie alle besonderen Momente des Lebens sicher auf den leistungsstarken und stilvollen Speicherkarten fest.
Schreibrate | 48 MB/s |
Leserate | 48 MB/s |
Speicherkarte Klasse | Class 10 |
SD-Adapter | inkl. Adapter |
Artikelnummer | 2586537 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Speicherkarte» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 8.Lexar0,2 %
- 8.Netac0,2 %
- 8.Samsung0,2 %
- 8.SanDisk0,2 %
- 8.Sony0,2 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 1.Kingston0 Tage
- 1.PNY0 Tage
- 1.Samsung0 Tage
- 1.SanDisk0 Tage
- 1.Transcend0 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Speicherkarte» retourniert.
Quelle: Galaxus- 6.Verbatim0,3 %
- 8.Netac0,5 %
- 9.Samsung0,6 %
- 10.PNY0,7 %
- 11.Kingston0,8 %

Die Samsung microSDXC EVO 128GB packt in der Spitze sequenziell nur 47 MB/s beim Lesen und 22 MB/s beim Schreiben - zu wenig für das Konkurrenzumfeld. Auch die Zugriffszeit ist mit fast 3 Millisekunden zu schwach für eine bessere Platzierung. Zudem patzt die Samsung-Karte bei der Ausstattung - für nichts gibt?s halt eine Sechs. Immerhin beläuft sich die Garantiezeit auf lange 10 Jahren.
Maximales Tempo ist richtig teuer: Für die beiden Testsieger aus Sandisks Extreme-Pro-Serie mit der neuen UHS-II-Technik sind mindestens 200 Euro fällig. Deutlich günstiger sind die Testsieger mit UHS-I-Technik. Hier gibt`s für knapp 50 Euro richtig schnelle Karten: Samsung microSD Pro Plus 64 GB und Lexar Pro SD 128 GB...
Maximales Tempo ist richtig teuer: Für die beiden Testsieger aus Sandisks Extreme-Pro-Serie mit der neuen UHS-II-Technik sind mindestens 200 Euro fällig. Deutlich günstiger sind die Testsieger mit UHS-I-Technik. Hier gibt`s für knapp 50 Euro richtig schnelle Karten: Samsung microSD Pro Plus 64 GB und Lexar Pro SD 128 GB...

Das Wörtchen Evo im Produktnamen soll bei Samsung ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis signalisiert. Bei der gleichnamigen Micro-SD-Karte geht die Rechnung allerdings nicht ganz auf. Keine 50 MB/s beim sequenziellen Lesen und nur knapp 20 MB/s beim Schreiben sind nicht konkurrenzfähig...
Preislich liegt die 64 GB große, Speicherkarte noch im fairen Bereich, wobei allerdings die Gesamtleistung hier unterdurchschnittlich ausfällt. Speziell beim Schreiben sowie Lesen der Daten macht die Samsung einen bescheidenen Eindruck. Nur beim Zugriff auf die Daten reagiert das Modell sehr flott.