Samsung 840 EVO Basic
1000 GB, 2.5"Aktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Die 840 EVO Basic ist eine SATA SSD, die für eine verbesserte Leistung und Zuverlässigkeit in modernen Computersystemen konzipiert wurde. Mit einer Speicherkapazität von 1 Terabyte bietet sie ausreichend Platz für umfangreiche Datenmengen, Anwendungen und Betriebssysteme. Die SSD nutzt TLC-NAND-Technologie, die eine ausgewogene Kombination aus Geschwindigkeit und Speicherkapazität ermöglicht. Die Leserate von bis zu 540 MB/s und die Schreibrate von 520 MB/s sorgen für schnelle Datenübertragungen, während die Unterstützung für TRIM und AES-256-Verschlüsselung zusätzliche Vorteile in Bezug auf Leistung und Sicherheit bieten. Die 840 EVO Basic ist ideal für Benutzer, die eine zuverlässige und leistungsstarke Speicherlösung suchen, um ihre Systeme zu optimieren und die Effizienz zu steigern.
- Maximale Random 4k Leseleistung von 98.000 IOPS
- Maximale Random 4k Schreibleistung von 90.000 IOPS
- Unterstützung für AES-Verschlüsselung zur Datensicherheit
- SMART-Unterstützung für die Überwachung des SSD-Zustands.
SSD Typ | SATA SSD |
Schnittstelle | SATA III |
Schreibrate | 520 MB/s |
Leserate | 540 MB/s |
Max. Random 4k Read | 98000 IOPS |
Max. Random 4k Write | 90000 IOPS |
Artikelnummer | 457742 |
Hersteller | Samsung |
Kategorie | SSD |
Herstellernr. | MZ-7TE1T0BW |
Release-Datum | 9.8.2013 |
Externe Links |
SSD Typ | SATA SSD |
Speicher Formfaktor | 2.5" |
Speicherkapazität | 1000 GB |
Schnittstelle | SATA III |
Leserate | 540 MB/s |
Schreibrate | 520 MB/s |
Speicherart (NAND) | TLC |
Max. Random 4k Read | 98000 IOPS |
Max. Random 4k Write | 90000 IOPS |
SSD Features | AES-Verschlüsselung, SMART Unterstützung, SSD TRIM Support |
Leistungsaufnahme (Standby) | 0.05 W |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Länge | 10 cm |
Breite | 6.99 cm |
Höhe | 0.70 cm |
Gewicht | 53 g |
Produktsicherheit |
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungSehr gut89/100
Sehr gut96/100
Der Testsieger stellt eine hervorragende Wahl auf der Suche nach einer SSD mit einem Terrabyte dar. Sie liefert hervorragende Transferraten, die Zugriffszeiten sind sehr flott und auch die Performance in der Praxis zeigt sich erstklassig. Die Verbrauchswerte gehen in Ordnung, das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt ebenso.
Ohne BewertungKeine Bewertung
Die neue SSD ist aufgrund eines technischen Tricks deutlich schneller als ihr Vorgänger. So kommt die Samsung auf recht flotte Schreib- und Leseraten und kann dabei auch mit ihrem günstigen GB-Preis überzeugen. Auch die kurzen Zugriffszeiten machen die EVO zu einem guten und vor allem schnellen Gerät.
Sehr gut81/100

- niedriger Stromverbrauch
- sehr gute Leistungswerte
- eingeschränkte Garantie
Die neue SSD von Samsung ist schnell und das sowohl beim Lesen als auch Schreiben und ist somit für Nutzer geeignet, die oftmals auf Daten zugreifen. Auch der geringe Stromverbrauch spricht für den Speicher, der allerdings nur eine Garantie von 3 Jahren besitzt.
Sehr gut94/100
- Extrem hohe Datenraten
- Top IOPS und Zugriffszeiten
- Sehr große Speicherkapazität
- Sehr günstiger Preis pro GByte
- SLC-Bereich fix und nicht erweiterbar
Die Samsung SSD 840 EVO 1 TB (MZ-7TE1T0BW) schießt im Test an allen anderen SSDs vorbei auf Platz 1 der Bestenliste. Mit Spitzenzugriffszeiten und Top-IOPS-Werten, durch die Bank sehr hohen Transferraten und 1 TByte Kapazität setzt sich die neue Samsung-SSD verdient die Krone auf.
Sehr gut84/100

Die Samsung 840 Evo 1TB bietet hohe Datenraten und wieselflinke Zugriffszeiten und erreicht annähernd das Leistungsniveau der Premium-Baureihe 840 pro. Pluspunkte gibt es für die energieeffiziente Arbeitsweise und das vorbildliche Software-Paket. Kritikwürdig ist die auf 3 Jahre beschränkte Garantiezeit - für die Pro-Modelle gewährt Samsung 5 Jahre und der vergleichsweise schwache Befehlsdurchsatz...