
Octagon SF 8008 4K Combo
8 GB, DVB-S2X, DVB-C/T2 Dual, CI+-Schacht
Octagon SF 8008 4K Combo
8 GB, DVB-S2X, DVB-C/T2 Dual, CI+-Schacht
Ich habe nur wenig Zeit, um mehr Informationen zu geben.
Dies ist eine Linux-Box. Das bedeutet mehr Möglichkeiten, aber auch mehr Komplexität.
Ich habe versucht, diese Rezension auch mit Augenmerk auf Linux-Neulinge zu schreiben, denn die Box ist für LINUX-Anfänger durchaus geeignet!
Selbst alte Linux-Hasen dürfte freuen, dass
1) ein brauchbares System vorinstalliert ist openATV 7.0 (nicht bei allen Linux-Boxen der Fall ist)
2) die Box innert 30 Minuten konfiguriert ist, gänzlich ohne Konsolen-Hacks!
Positiv:
⦁ Aktuelle SAT Transponderlisten sind vorinstalliert. Keine manuelle Installation von satellites.xml erforderlich.
⦁ Der Scan findet damit automatisch alle Sender, auch die französischen und italienischen Multistream auf 5°W
⦁ Kabelscan funktioniert ebenfalls: Cablecom CH Liste ist vorinstalliert, allerdings mit zu hoher oberer Scanfrequenz.
⦁ Externe USB Laufwerke mit NTFS-Formatierung werden von Haus aus erkannt.
⦁ Für Datenträger mit exFAT muss die Erweiterung "fuse-exfat" installiert werden, was aus der Software-Verwaltung des ATV ohne Konsolenhack erfolgt.
⦁ Von Haus aus Multiboot, mit zwei vorinstallierten Systemen (das zweite, DefineOS, ist auf Web und Hybrid Inhalte ausgelegt).
Die Installation eines weiteren experimentellen Systems im Bootmenü erfordert nur 10 Minuten, wiederum ohne Konsolenhack: nur mit der Fernbedienung!
Negativ:
Der Hersteller-Support ist sehr schlecht, daher ein Stern Abzug. Im "offiziellen Octagon-Forum" werden Fragen, wenn überhaupt, nur mit grosser Verzögerung beantwortet. Leider spreche ich hier aus Erfahrung, da bei meiner Box der ftp-Filetransfer nur in eine Richtung funktionierte. Es hat ganze 3 Wochen gebraucht, um heraus zu finden, dass kein Konfigurationsproblem, sondern ein Hardware Fehler vorlag.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Digitec, welche mir danach eine neue Box zugeschickt hat, obwohl die DOA-Frist natürlich abgelaufen war.
Pro
Contra
Allgemein ist das Produkt sehr empfehlenswert. Jedoch ist es für Laien etwas zu kompliziert. Das Gerät hat zwei Betriebssysteme. Damit man über IPTV Fernsehen schauen kann muss man auf DefineOS wechseln. Danach kann mach entweder selber eine m3u. Liste erstellen oder eben vorinstallierte Programme verwenden.
Die Umschaltzeiten sind Blitzschnell. Das Gerät startet etwa in 20 Sekunden und verbindet sich rasant mit dem Internet. Man kann das Gerät über Ethernet oder WiFi mit dem Internet verbinden. Leider verfügt das Gerät nicht über einen 5 GHz Band. Was ich sehr schade finde.
Pro
Contra
Pro
Contra
Wenn Sie es über Kabel verwenden (z. B. UPS), müssen Sie das Plugin "cablescan" hinzufügen.