Gigabyte B650E Aorus Master (AM5, AMD B650E, ATX)

Gigabyte B650E Aorus Master

AM5, AMD B650E, ATX


Produktbewertungen

Filtere die Rezensionen nach der Anzahl Sterne.

Es kann nur nach Anzahl Sternen gefiltert werden, wenn passende Rezensionen vorhanden sind.

Vorteile

Nachteile

11 Rezensionen

  • avatar
    LennyB532

    vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Super Mainboard und bis jetzt ohne Manko!

    Das Gigabyte X670 Gaming X Mainboard ist einfach unglaublich! Ich bin begeistert von seiner Leistung und den vielen Funktionen, die es bietet.

    Zunächst einmal muss ich das Aussehen loben. Es sieht einfach fantastisch aus
    und fügt sich perfekt in jedes Gaming-System ein. Die RGB-Beleuchtung ist ein besonderes Highlight und lässt sich einfach über die Software steuern.

    Aber das Aussehen ist bei weitem nicht das Einzige, was das X670 Gaming X so toll macht. Die Leistung ist beeindruckend. Durch den schnellen und stabilen Prozessortakt habe ich eine deutlich höhere Leistung bei Spielen und Anwendungen bemerkt. Die Übertaktungsoptionen sind einfach zu nutzen und bieten eine Menge Freiheit für Anpassungen.

    Das Mainboard unterstützt auch alle aktuellen Funktionen wie PCIe 4.0, Wi-Fi 6 und 2,5 GbE LAN. Außerdem gibt es viele Anschlüsse für Peripheriegeräte und Speicher, so dass ich alle meine Geräte einfach anschließen kann.
     

  • avatar
    cbranting

    vor 2 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Bestes B650E Board

    Für den Preis bekommt man ein starkes AM5 Board das sich definitiv nicht hinter seinem grossen Bruder verstecken muss.
    Achtung, falls Ihr zwei M.2 Disks anschliesst, nutzt die beiden oberen M.2 Anschlüsse um kein "Bottleneck"
    zu generieren.
    AMD EXPO funktioniert mit den AMD optimierten https://www.digitec.ch/de/s1/product/corsair-vengeance-rgb-2-x-16gb-6000-mhz-ddr5-ram-dimm-ram-23506017 einwandfrei. (Muss im BIOS Aktiviert werden)


     

    Pro

    • Anschlussmöglichkeiten
    • BIOS
    • Verarbeitung
    • LED Statusanzeige
    • Backplate
    • Q-Flash (ohne CPU BIOS Updaten)
  • avatar
    TorbenAffeldt

    vor 2 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    erklassig ausgestattet, leider auch erste Klasse beim Preis

    Das Aorus B650E Master ist gerade einmal 70€ günstiger als das Aorus X670E Master, bietet aber meiner Meinung nach auch Vorzüge gegenüber dem großen Bruder:

    - 4x M.2 mit PCIe 5.0 x4. Die erforderlichen PCIe-Lanes werden
    direkt von der CPU bereitgestellt, davon 2 M.2 Anschlüsse ungeteilt mit anderen Komponenten. 2 weitere M.2 Anschlüsse werden mit dem Grafikkarten-Steckplatz geteilt. Somit läuft die GraKa nur mit 8 PCIe Lanes, falls man 4 SSDs in den M.2 Slots verbaut. Die Grafikkarte kann auch mit PCIe 5.0 angesprochen werden, dies ist Pflicht beim B650 "E" Chipsatz.
    - Spannungsaufbereitung und Kühler sind massiv. Das Board ist SCHWER. Der M.2 Kühler auf dem obersten Slot ist gigantisch hoch, hier können auch künftige 25mm breite M.2 SSDs verbaut werden.
    - Anschlüsse für Lüfter, LED, etc. sind alle am Rand angebracht, gut für das Kabelmanagement.
    - Intel 2.5Gbit LAN ist sehr gut, leider "nur" AMD WiFi 6E Karte verbaut, diese kann man aber problemlos gegen eine Intel AX210 tauschen
    - nur 4 SATA Ports onboard, nur 2 analoge Audio-Buchsen am I/O-Panel. Ich finde es gut, da ich diese Anschlüsse schon lange nicht mehr nutze.
    - es ist ein echter HDMI 2.1 Port verbaut, welcher auch 120 Hz @ UHD/4K ausgeben kann. Viele andere Boards schreiben zwar HDMI 2.1, können aber nur 60 Hz @ UHD/4K. Leider kein DisplayPort 1.4 zusätzlich vorhanden.
    - dezente LED-Beleuchtung nur an der Blende des I/O-Shields. Ansonsten nur echte Kühler verbaut auf Chipsatz, VRM und SSDs statt irgendeinem Plastik-Zeug mit RGB Bling-Bling.
    - sehr viele USB-Ports werden direkt von der CPU verteilt statt über den Chipsatz, sehr gut für die Latenz bei Angabegeräten.
     

    Pro

    • Ausstattung
    • Verarbeitungsqualität
    • relativ Zukunftssicher mit PCIe 5.0 überall

    Contra

    • Preis
  • avatar
    wautebommler

    vor 6 Monaten • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Top-Mainboard

    Super Mainboard. Habe es 2mal...einmal in meinem Gaming-PC und einmal für meine Workstation. Bios Flash hat bei mir nur mit einem USB 2-0 Stick funktioniert, USB 3.0 Stick hat nicht funktioniert. Musste es für meinen 9950x flashen, da CPU nicht erkannt wurde. Den 7800x3d hat das Board bereits erkannt.
    Temps der VRM sind wesentlich besser (um die 50Grad) als beim alten ASUS ROG Hero (über 60). Nach schlechten Erfahrungen in den letzten Jahren mit Asus, ist es bereits das 5. Board von Gigabyte, das ich bei mir oder anderen PCs verbaut habe. Preis-Leistung bin ich super zufriden. Das Master ist klar ein Premium-Board...aber mehr braucht man nicht, ausser 10Gb Ethernet wäre einem wichtig.
     

    Pro

    • Viele Anschlüsse
    • mehr als genug VRM
    • gute Kühlung der VRMs

    Contra

    • BIOS Flash
  • avatar
    PfiffigerFridalo89

    vor 7 Monaten • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Geniales Mainbord

    Durch den Test von PC-Games-Hardware für das Mainboard entschieden und bereue nichts.
    Prozessor 7800X3D mit Goodram IRDM BLACK SILVER DIMM Kit 32GB, DDR5-6000, CL30-36-36-76, on-die ECC.
    AMD EXPO sofort erkannt und läuft
    sogar mit 6200 absolut stabil.

    Ganz klare Kaufempfehlung.
     

    Pro

    • Verarbeitung
    • Einstellungen
    • Backplate
    • Bios
    • Sehr KÜHL im Betrieb
  • avatar
    AFS_Biver

    vor 11 Monaten • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Sehr empfehlenswert

    Sehr tolles Motherboard, an alle Anfänger wie mich, merkt euch, wo die Anschlüsse sind, sobald es im Case ist, ist es fast unmöglich sie zu lesen. Die Anleitung ist da auch nicht sehr hilfreich.

    Die heatsyncs können Probleme
    für eure AIO kreieren, wenn ihr einen topmount im Sinn habt, speziell wenn es eine eher grosse AIO wie die Arctic liquid freeze II 360mm ist. 

    Pro

    • Sieht gut aus
    • Debug leds sind sehr hilfreich
    • Funktioniert einwandfrei
    • Sehr viele slots für alles, was euer Herz begehrt

    Contra

    • Sehr hohe heatsyncs
    • Schlechtes labeling von den Anschlüssen

6 von 11 Rezensionen

Wie funktionieren
Bewertungen?