
Epson Perfection V850 Pro
USB
Epson Perfection V850 Pro
USB
Nachdem beim Negi und Dia scannen alles reibungslos ablief , wurde beim Aufsichtsscan ein horrendes Debakel festgestellt: Die hoch beworbene und lautstark proklamierte Aufsichtsscan Auflösung von 4800 bis gar 9600pi (m. Epsonscan software V2, und Silverfast) sind getürkte Zahlen! Alle Tests mit allen Scan Softwares, wie Epson Scan V2, Silverfast, Vuescan und sogar MAC eigenes Scanmodule, ergaben in Zusammenarbeit mit EPSON USA, und mit dem SIlverfast internem Tech Support, und einer Lithoanstalt, die allesamt auch den v850 pro besitzen, das nur einen 1200ppi Aufsichtsscan noch akzeptable Aufsichtsscan liefert. Und das alles was darüber liegt also : 2400ppi/3400ppi/6800ppi/9600 ppi, also zwischen 1200ppi bis 9600ppi Optionen, so unscharf werden, das sie komplette unbrauchbar sind. Selbst mit Nachschärfen ist da nichts mehr zu machen. Als zuerst die Frage in der Luft stand ob mein bei Digitec gekaufter v850 Pro defekt war, wurde von der ESAG (offizielle Epson Schweiz Stelle, eine 3.-Firma Service stelle, die auch andere Marken vertritt), nur ein Austausch des internen Scannerteils als Lösung vorgeschlagen, für 550 Euros. Beim Eskalieren dieser Sache mit der GL von Digitec, wurde mir von der DIGITEC Public Relations Stelle, eine böse verbale Ohrfeige zurückgeschickt: Das es keine weitere EPSON Reparatur Stellen gäbe, und das sich ein Einschicken an EPSON Europa, (das ich hier selber sogar vorschlagen musste! Etwas das absolut Gang und Gäbe ist), sich nicht für Digitec "lohnen"würde. Mein RAT and jedem der diesen v850 Pro für fast 1000 FR. ersteigern will: Seit euch bewusst, das die Aufsichtsscan maximal bei nur 1200ppi noch scharf sind. Und das hier bei Digitec, bei solche extremst teuren Profi High-End Geräten, NICHT hinter den von ihnen verkauften Produkten steht. Und es kristallklar vorzieht, dem Konsumenten die Reparatur Optionen zu überlassen. Und den Konsumenten mit deren defekten "teuren" Produkt, ganz einfach den Rücken zudrehen wird.
Pro
Contra
Der Epson Perfection V850 Pro liefert hervorragende Ergebnisse. Ein Stern abzug für die mitgelieferten, umfangreichen Negativhalter, welche völlig unbrauchbar sind. Das separat erhältliche Fluid Mount System hingegen ist spitze und liefert selbst ohne Flüssigkeit hervorragende Bilder - und vor allem 100x bessere Scans als die mitgelieferten Halter. Zu beachten ist für schnelle Scans mit dem Fluid Mount und ohne Flüssigkeit lediglich, dass das Negativ flach aufliegt. Die mitgelieferte Software ist zwar von der Funktionalität her etwa auf dem Stand wie Scannersoftware sie schon vor zwanzig Jahren hatte, aber zum Erfassen von Bildern und anschliessender Weiterverarbeitung in separater Bildverarbeitungssoftware ist dies mehr als genug. Tipp: Zum Fluid Mount von Epson auch das Scan Starterkit von kami-produkte.de bzw. deren Schweizer Vertretung bestellen.
Pro
Contra
Die Scans, verwende SilverFast 8 Ai Studio, lassen keine Wünsche offen.
Mit der Qualität der Negativscans bin ich sehr zufrieden. Trotzdem dauert es etwa 2 1/2 Minuten für jedes Foto, wenn man das digitale ICE benutzt, um Staub und Kratzer zu entfernen. Zwei Sets von Filmhaltern sind sehr nützlich.
Pro
Contra
Als Scanner ist der Epson V850 TOP. Mit Scanner wird Epson Scan Software und SilverFast SE Plus Version 8.8 geliefert.
Epson Programm ist sehr einfach in der Handhabung und auch die Resultate lassen sich sehen. Automatische Erkennung einzelnen Dias oder Negative automatisches Belichtung, Gradation, Schärfe usw. kann auch Manuel pro Bild eingestellt werden. Scan läuft für alle Bilder automatisch ab.
SilverFast SE Plus 8.8 ist purer Gegenteil. Schon die Einzeilbilderkennung funktioniert sehr schlecht. Fast jedes Bild muss mit dem Bildrahmen nachjustiert werden. Sonst können auch alle Funktionen pro Bild einzeln eingestellt werden. Grosse Überraschung war aber, dass die mitgelieferte SilverFast SE Version nicht in der Lage ist alle Bilder hintereinander scannen und ablegen. Dazu musste ich weitere 80 CHF in die Hand nehmen und ein Upgrade auf die Version SilverFast AI zu machen die die Funktion beinhaltet.
Im Gegensatz zu V600 Photo welche an einer 64-Bit Win10 22H2 NB instabile USB-Verbindung hatte (hab 2x Retouren erlebt), läuft die SW tadellos, "verliert" nie den Scanner resp. die Verbindung zu Win10.
So hätte das auch beim Espon V600 Photo sein können, war es aber nicht = das UpGrade auf ein Qualitätsprodukt empfiehtl sich hier selbstredend.
Pro
Contra
6 von 66 Rezensionen