Panasonic Dp-Ub824egk (Blu-ray Player)
EUR414,92

Panasonic Dp-Ub824egk

Blu-ray Player


Fragen zu Panasonic Dp-Ub824egk

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
abra09HW

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 9 Monaten

avatar
Raffaele Santuari

vor 9 Monaten

Dies ist möglich durch den 4K High-Precision Chroma-Prozessor - Die Technologien für die einzigartige 4K High-Precision Chroma-Verarbeitung von Panasonic stammen direkt aus dem Panasonic Hollywood Laboratory, dem Zentrum der Blu-ray Disc-Forschung und -Entwicklung. Dabei werden 4K Farbsignale (4:2:0) durch einen Multi-Tap-Chroma-Prozess in 4K (4:4:4) interpoliert und wirken so noch natürlicher und tiefer.

avatar
Jan_ZH

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Nein, er kann keine wmv-Videos abspielen (ab keinem Medium). Gemäss Bedienungsanleitung kann er ab USB-Gerät folgende Formate abspielen: AVCHD, AVCHD 3D, MKV, MP4, MPEG2, JPEG, MPO, AAC, AIFF, ALAC, DSD (DFF, DSF), FLAC, MP3, WAV, WMA. Ich hab's zusätzlich noch getestet und 1 WMV und 1 MP4 auf einen USB-Stick kopiert: MP4 geht, WMV nicht.

avatar
DerBergenpeter

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

1. kontrollieren das Video und Audio Formate vom Panasonic unterstützt werden (Anleitungen) 2. über die "Audio" taste auf der Fernbedienung probieren 3. über die "Option" taste an der Fernbedienung und dann auf "Audiospur" hier die kompletten Anleitungen: https://tda.panasonic-europe-service.com/docs/2z60c34f49z3z3f556z6465z706466z23za5262727328428cafdac3450ac8098b86dead8d1/tsn3/data/ALL/DPUB824EG/OI/974281/UB824EG_full_ger_TQBS0302.pdf

avatar
combovit

vor 5 Jahren

avatar
MiMag

vor 5 Jahren

Hallo Combovit Es ist ein Player und kein Recorder! Du kannst damit nichts aufnehmen. Die Angabe "1GB", und auch in den technischen Daten "Speicher: Festplatte, 1GB" ist leider falsch und irreführend. Nicht nur digitec, auch andere Shops schreiben das. Aber dieses Gerät hat natürlich GAR KEINEN Festplattenspeicher. Es hat sicher einen internen Arbeitsspeicher, aber darauf kannst du nicht zugreifen. Das mit dem "1GB" ist etwas ganz anderes, wie man in der Bedienungsanleitung sieht: wenn du BD-Live-Inhalte nutzen möchtest, benötigt der Player Netzwerk-/Internetzugang und am USB-Anschluss einen angeschlossenen Speicher mit mind. 1GB freiem Platz.

avatar
Anonymous

vor 2 Wochen

avatar
bobo80

vor 2 Wochen

Hilfreiche Antwort

Hello :-) es ist sinnlos, noch mehr Teststunden zu verschwenden, das ist nicht möglich... ich habe einen LG G4 Fernseher mit diesem Player, und negativ. Der Fernseher muss ein Panasonic sein, was ich vorher hatte. Ich kann dir aber die programmierbare Fernbedienung Sofabaton X1S empfehlen, ein würdiger Nachfolger der verstorbenen Logitech Harmony und noch besser!

avatar
lifeburn

vor einem Monat

avatar
Galaxus

vor einem Monat

Der Hauptunterschied zwischen dem Panasonic DP-UB824EGK und dem DP-UB820EG ist ihr Zielmarkt. Das DP-UB824EGK ist für den Schweizer Markt bestimmt, während das DP-UB820EG für den französischen Markt bestimmt ist. Die beiden Geräte sind in Bezug auf ihre Funktionen identisch. In Bezug auf die Funktionen bieten diese Blu-ray-Player die Wiedergabe von 4K Ultra HD, 3D-Kompatibilität und Audiotechnologien wie Dolby TrueHD und DTS-HD Master. Außerdem verfügen sie über Wi-Fi-Konnektivität für das Streaming.

Automatisch generiert aus .
avatar
lifeburn

vor einem Monat

avatar
Galaxus

vor einem Monat

Hilfreiche Antwort

Ich habe keine spezifischen Informationen über das Modell "DP-UB824EGK" im Vergleich zum "DP-UB820". Um ähnliche Panasonic-Modelle zu vergleichen, sind hier jedoch einige allgemeine Punkte, die relevant sein könnten: - Bauqualität: Neuere oder teurere Modelle könnten eine bessere Bauqualität oder robustere Materialien haben. - Audiovisuelle Funktionen: Teurere Modelle könnten erweiterte Funktionen wie eine bessere Unterstützung von HDR-Formaten oder eine verbesserte Audioqualität bieten. - Konnektivität: Neuere Modelle könnten mehr Konnektivitätsoptionen enthalten, z. B. zusätzliche HDMI-Anschlüsse oder eine bessere drahtlose Konnektivität. Für genaue Informationen empfehle ich dir, die offiziellen Spezifikationen von Panasonic zu lesen oder dich an den Kundenservice zu wenden.

Automatisch generiert aus .
avatar
mircolino

vor 3 Monaten

avatar
Galaxus

vor 3 Monaten

Das Gerät «DP-UB824EGK» von Panasonic kann indeed 5.1 oder 7.1 Kanal-Inhalte in Stereo-Ausgabe umwandeln. - Es bietet Analogue Audio Ausgänge, einschliesslich 2-Kanal (Stereo) Ausgänge, bei denen die Audio-Signale von 5.1 oder 7.1 Kanalen auf 2 Kanale heruntergemischt werden können. Du kannst in den Einstellungen des Geräts die «Analogue Audio Output» auf «2ch (Downmix)» setzen, um die Audio-Ausgabe auf Stereo umzuwandeln.

Automatisch generiert aus .
avatar
eveline

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ja, das ist möglich ("Abspielbare Medientypen: CD-RW, DVD, DVD+R DL, DVD+R, DVD+RW, DVD-RW, DVD-R DL, CD und DVD-R" Referenz: https://www.interdiscount.ch/de/tv-audio/heimkino-video/dvd-blu-ray-player-recorder--c115000/panasonic-dp-ub824egk--p0001510086)

avatar
DietmarP723

vor 3 Jahren

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Scheint der TV hat Mühe mit der Signalqualität. Zum testen würde ich mal versuchen beim Blu-Ray Player HDR auszuschalten. Es sollte dazu einen Knopf "HDR" auf der Fernbedienung haben. Das reduziert die Datenrate und damit die Anfälligkeit für Störungen. Möglicherweise ist das HDMI-Kabel von zu schlechter Qualität.

avatar
Guyh362

vor einem Jahr

avatar
Lucas Breithaupt

vor einem Jahr

Es handelt sich hierbei um eine Schätzung (die auf unserer Website angegebenen Lieferzeiten werden nie garantiert), aber zum Zeitpunkt, an dem wir diese Zeilen schreiben, gehen wir davon aus, dass die zehn Stücke Mitte Juli bei uns eintreffen werden.

avatar
rhbnet2008

vor 2 Jahren

23 von 23 Fragen

Nach oben