Marantz M-CR611 Melody Media (CD-Netzwerk Receiver)

Marantz M-CR611 Melody Media

CD-Netzwerk Receiver


Fragen zu Marantz M-CR611 Melody Media

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Rheinthaler

vor 9 Jahren

avatar
Ulrich Schwob

vor 9 Jahren

An WiFi Lautsprecher kann nicht direkt gestreamt werden - der M-CR611 verfügt aber über einen Direct OUT, womit ein allfälliger Sender gespiesen werden könnte. Der M-CR611 hat einen eingebauten Bluetooth-Empfänger und NFC und mehr digitale Eingänge (2x USB statt 1x, 2x Toslink statt nur 1x). Zudem hatte der M-CR610 den vorher angesprochenen Direct OUT ebenfalls nicht.

avatar
michafeniz1

vor 6 Jahren

avatar
g.sieber

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

DAB-C sollte eigentlich DVB-C heissen und geht über eine TV-Plattform Horizon also über einen TV-Tuner ! Der Maranz kann nur Streaming-Stations über Internet (Eth-Anschluss) empfangen und DAB+ über die Luft

avatar
mindscope

vor 6 Jahren

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

Hmm, AirPlay 2 vs. AirPlay 1: welchen Modus unterstützt ein iPhone 6 mit aktuellem IOS? Ich habe heute extra folgendes getestet: - Bluetooth auf dem Marantz Receiver aktiviert - Pairing mit iPhone 6 vorgenommen über Bluetooth (WLAN deaktiviert) - Musik abspielen über Bluetooth/Air Play funktioniert tipptopp - auf dem Marantz Receiver die Funktion "Netzwerk-Steuerung" eingeschaltet (Default ist AUS) - den Marantz Receiver auf standby geschaltet, Bluetooth-Verbindung mit iPhone blieb bestehen - Bluetooth auf iPhone ausgeschaltet, somit Bluetooth-Geräte getrennt - Bluetooth auf iPhone wieder eingeschaltet, alle Bluetooth-Geräte bleiben auf "nicht verbunden" - den Marantz Receiver auf dem iPhone manuell verbunden - danach schaltet sich der Marantz Receiver ein und zeigt im Display den Namen des verbundenen iPhones an - sobald Musik in der iPhone Musik App abgespielt wird, wird sie zum Marantz Receiver gestreamt - mit der Fernbedienung des Receivers kann man die Musik auf dem iPhone stoppen, pausieren, skip vor/zurück Somit kann ich nur diese Frage effektiv beantworten: JA, das Gerät schaltet sich automatisch ein, wenn man über AirPlay (via Bluetooth) zu streamen beginnt. Für Spotify habe ich keine Testmöglichkeit. Und für einen Test über WLAN und/oder LAN habe ich auch keine Testmöglichkeit. Für den aktuellen Preis (CHF 499) finde ich das Gerät echt einen Kauf wert!

avatar
sparklehorse

vor 6 Jahren

avatar
g.sieber

vor 6 Jahren

JA aber .... Sie benötigen einen RIAA-Entzerrer-Vorverstärker falls der nicht schon im Platensp. verbaut ist ! Zudem gebe ich Ihnen den Typ nicht über W-LAN ins Internet zu gehen ist sehr langsam, gehen Sie über den Ethernet-Port und stellen Sie eine fixe IP-Adresse ein, DHCP verlangsamt die ganze Internet Einwahl-Geschindigkeit. Machen Sie unbedingt einen Software Update, das bringt punkto Reaktionsgeschwindikeit bei der Bedienung ein wenig etwas ;-) Sie werden es bemerken es dauert ein wenig bis die Menuepunkte gewählt und aktiv sind. Aber sonst ein gutes Gerät dank der vielen Schnittstellen ! So das wärs viel erfolg ! G.S.

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

19 von 19 Fragen

Nach oben