
HP EliteDisplay E273m - 27 Zoll 1920 x 1080 Full HD AG, IPS, USB-C
1920 x 1080 Pixel, 27"
HP EliteDisplay E273m - 27 Zoll 1920 x 1080 Full HD AG, IPS, USB-C
1920 x 1080 Pixel, 27"
Weil es sich hier um ein Produkt handelt, das von einem europäischen Land eingeführt wurde und daher leider mit keinen CH Stecker ab Werk kommt.
Die Frage habe ich vor drei Jahren schon beantwortet. Das funktioniert schon. Wenn man den Bilschirm mit dem HDMI-Anschluss verbunden hat muss man zusätzlich mit dem mitgelieferten USB A/C Kabel den Bildschirm mit dem MacBook verbinden. Bei mir funktioniert das einwandfrei.
Ja, hat er ... ebenso eine versenkbare Webcam und ziemlich gute Bang&Olufson-Lautsprecher. Der Monitor wird daher aber immer über 2 Kabel mit dem PC verbunden: HDMI/DP/VGA für das Display und/oder USB für Webcam/Mikro/Lautsprecher.
Nein, er hat keine Fernbedienung, obwohl ich dringend davon abrate, diesen Monitor zu kaufen, weil er eine mittelmäßige Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln hat. Diese Auflösung ist viel zu niedrig für einen 27-Zoll-Bildschirm und würde auch auf einem 24-Zoll-Bildschirm nicht gut aussehen. Wenn du einen Monitor mit Fernbedienung kaufen möchtest, gibt es den hervorragenden 32-Zoll-Monitor Samsung M7 mit vielen intelligenten und coolen Funktionen, der auch ein Fernseher ist und Netflix und Co. abspielen kann. Samsung Smart Monitor M7 S32BM700UU (3840 x 2160 Pixel, 32") Er hat eine 4K-Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln und tolle Lautsprecher. Wenn du einen 27-Zoll-Bildschirm mit einer Webcam haben möchtest, solltest du nach Modellen mit 3840 x 2160 oder 2560 x 1440 Pixeln suchen. Diese Modi sind viel schonender für die Augen und du kannst mit diesen Monitoren auch kleinere Texte lesen, das ist ein guter: Dell S2722DZ (2560 x 1440 Pixel, 27")
Ist so korrekt installiert, wenn der USB-Anschluß am Monitor hinten/unten verwendet wird. Kamera wird aber erst erkannt, wenn diese aktiviert (=ausgefahren) ist.
Ich habe ihn über den USB-c Thunderbold-Anschluss an meinen Mac mini M1 angeschlossen. An den Monitor habe ich ein Backup-Gerät angeschlossen und ich verwende den Monitor auch für die Verbindung mit meiner Digitalkamera. Die Kameraverbindung wird zum Aufladen der Kamera und zum Übertragen von Bildern verwendet. Ich übertrage eine große Menge an Bildern, jedes ist 86M groß. Wenn ich die Kamera nicht anschließe, verwende ich den Monitoranschluss, um meinen Kopfhörer für Skype-Meetings anzuschließen. Ich habe keine Probleme mit dem Aufladen oder der Datenübertragung, aber ich erhalte häufig eine Warnung, dass das USB-C-Kabel nicht das empfohlene Kabel ist und ich das Kabel des Herstellers verwenden soll. Ich verwende ein Apple USB-C zu USB-C Thunderbolt Kabel. Ich habe mehrere USB-C-Kabel und mir ist aufgefallen, dass einige ziemlich dünn und fadenscheinig sind, verglichen mit dem Apple-Kabel, das einen wesentlich dickeren Kabeldurchmesser hat. Es heißt zwar, dass die Größe keine Rolle spielt, aber bei USB-C-Kabeln kann die Größe schon eine Rolle spielen ;-) Ich hoffe, die obigen Ausführungen helfen dir.
Die Energieklassen für Monitore und andere Geräte wurden im Jahr 2020 geändert, die Klassen A+++, A++ und A+ wurden abgeschafft. Das Bewertungssystem für die Energieeffizienz verwendet jetzt A, B, C, D, E, F und G. Kein Grund zur Sorge, es ist immer noch ein sehr energieeffizientes Modell. Allerdings empfehle ich dringend, den Bildschirm zurückzugeben, auch wegen der mittelmäßigen Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln. Auf einem 24-Zoll-Bildschirm mit dieser Auflösung ist der Text sehr unscharf und erscheint nicht scharf, und bei 27 Zoll ist es definitiv noch schlimmer. Für 27 Zoll sollte die Mindestauflösung 2540 x 1440 Pixel betragen, obwohl ich dringend empfehlen würde, 3840 x 2160 Pixel 4K zu verwenden und dann die 125%ige Skalierung von Windows 10 zu nutzen. Der Text wird dann knackig und scharf sein. Die günstigste Lösung, die selbst in 31,5 Zoll zum Zeitpunkt meiner Antwort auf diese Frage weniger als 360 CHF für 4K UHD kosten würde (und bei 32 Zoll könntest du sogar 100% Skalierung verwenden), ist dieser Benq: BenQ EW3270U (32", 3840 x 2160 Pixel)
Die Einteilung der Energieeffizienzklassen wurde für 2021 angepasst, es gibt jetzt keine A+, A++ oder A+++ mehr, nur noch von A bis G. Daher ist das Gerät jetzt im 2021 nicht mehr A sondern Klasse F. Ist nicht weiter tragisch, denn F ist immer noch besser als G. Das Energielabel wurde auch entsprechend geändert und es gibt jetzt auch andere Einteilungen je nach Produktekategorien. https://www.topten.ch/private/article/Neues-Energielabel-ab-2021
Ja das ist kein Problem, allerdings, 1920 x 1080 Pixel für 27 Zoll ist nicht zu empfehlen, denn diese Auflösung ist für diese Bildschirmgrösse alles andere als ideal. Text wird damit unglaublich schlecht dargestellt werden, da die Pixel Grösse bei der Bildschirm Grösse keine scharfen Texte zulässt. Ich empfehle dringend den kleineren 24 Zoll Bildschirm zu wählen, Texte sind darauf leider auch nicht besonders scharf, aber immer noch wesentlich besser als auf 27 Zoll mit der selben Auflösung erkennbar. Dieser Dell Monitior ist zwar etwas teurer, hat aber 1920 x 1080 Pixel bei 24 Zoll. Er besitzt auch einen USB-C Anschluss und eine integrierte Kamera: Dell C2422HE (24", 1920 x 1080 Pixels) Alternativ könnte auch ein Modell mit 24 Zoll und 2560 x 1440 Pixel gewählt werden. Diese Modelle skalieen Texte in der Regel auch sehr gut und haben dann zudem noch mehr Pixel zum Darstellen von Texten. Oder ein Modell ohne eingebaute Kamera und dann halt eine externe Kamera benutzen. Aber 27 Zoll mit 1920 x 1080 Pixel, das würd ich nicht machen, es ist zum Lesen von Text wirklich grauenvoll.
Habe den Monitor bei mir mit DVI verbunden. Für die Kamera muss zusätzlich eine Verbindung über den daneben liegenden USB-C-Port erfolgen. Danach Kamera herausfahren und Windows10 erkennt die neue Hardware automatisch. Viel Erfolg!
Ich nutze Teams, Skype und Zoom und Kamera ist top! Verbindung von Bildschirmen kann ich nicht beantworten, da ich nur ein Bildschirm habe. Bildschirm als solches ist top! Bin sehr zufrieden.
Der Bildschirm benötigt für die Stromversorgung einen 230 Volt Stromanschluss, da reicht der USB-C Anschluss nicht! Um die volle Funktionalität zu nutzen, habe ich den Bildschirm über den HDMI- und USB-C-Anschluss mit dem PC verbunden. Erst dann kann man alles nutzen (Kamera, Mikrofon, Lautsprecher und seitliche USB-Anschlüsse).
Ja, Vesa 100 x 100 wird unterstützt.
HMDI Anschluss muss die Dok Station haben.
Bedauerlicherweise haben wir aktuell keine Angaben dazu, wann der Artikel verfügbar ist und wir diesen liefern können. Der Lieferant selbst wartet auf eine Nachlieferung. Sobald sich diesbezüglich etwas ändert, werden wir das hier aufschalten. Tut mir leid.
21 von 21 Fragen