Denon Avr-X1500h (7.2 Kanal, FM)

Denon Avr-X1500h

7.2 Kanal, FM


Fragen zu Denon Avr-X1500h

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Swissangel4616

vor 5 Jahren

avatar
matthiasbo0

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Du kannst am Denon AVR-X1500H maximal 7 Lautsprecher betreiben, plus dann noch einen aktiven Subwoofer. Somit ist das erwähnte Teufel mit 5.1 plus zwei Atmos LS (z.B. die Teufel Reflekt) im Rahmen der Vorgaben und kann so betrieben werden. Ob das dann auch gut funktioniert/tönt, ist natürlich eine andere Frage. Die Atmos Reflekt Geschichte ist übrigens ziemlich stark vom Raum und der Aufstellung abhängig. Was mir noch auffält: Teufel kombiniert das System 4 THX auch mit einem Onkyo Reciever. Auf dem Papier hat der wesentlich mehr Verstärkerleistung als der Denon X1500H. Ich weiss jetzt nicht, wie die Effizienz (Schalldruck pro Watt) von den Teufeln ist, aber aufgrund des starken Onkyos gehe ich mal davon aus, dass sie nicht so hoch ist. Das alles spielt aber wohl nur eine Rolle, wenn Du laut hören willst. Zimmerlautstärke in einem Wohnblock wird wohl auch die Kombi Denon/Teufel locker hinbringen. Ohrenbluten würde wohl eher nicht klappen.

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Hallo _Internetradio: kann genutzt werden _Steuerbar übers Natel ist dieser Receiver auch _Über ALEXA kann ich nichts sagen. Sprachbefehl wäre vorgesehen, nutze ich nicht Was mich/uns aktuell an diesem Receiver wie auch an vielen anderen auch stört, ist das DAB+ noch nicht verbaut ist. Dieses manko ist uns leider erst aufgefallen, als wir für einige Stunden vom Internet getrennt waren. Selbst bei neueren und teuren Ausführungen ist DAB+ noch nicht Standard. Dies weil dieses Thema im Ausland nicht so warm gegessen wird wie hier in der Schweiz. Vom Preissegment her würde ich aber aktuell den Denon DRA-800H kaufen und dies gerade wegen dem DAB+ und zukunftsorientierter... für die Schweiz. mfg

avatar
bilalgs

vor 5 Jahren

avatar
martin.grueniger

vor 5 Jahren

avatar
andreschwab

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich habe den Receiver gekauft und er funktioniert mit anderen HEOS Multiroom Speakern einwandfrei. Kann gekoppelt werden oder nicht, usw. Einziger Schwachpunkt. Der Receiver kann nicht via Netzwerk eingeschaltet werden. Muss also manuell eingeschaltet werden und kann dan per HEOS benutzt werden.

avatar
dandub

vor 6 Jahren

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Versuch es doch mal mit einem neuen/anderen Kabel. Ich hatte dasselbe Problem zwischen AVR-X1500 und meinem Samsung Fernseher. Mit einem anderen Kabel (nicht neuer, aber einiges dicker und wohl von besserer Qualität) ging es dann problemlos. Eventuell kannst du auch noch etwas in den Grafik Einstellungen des PCs ändern; aber da weiss ich leider auch nicht mehr.

avatar
diagojorge75

vor 6 Jahren

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

Ausgangsleistung (8 Ohm, 20 Hz - 20 kHz, 0.08% Klirr, 2-Kanal-Betrieb) 80 W Ausgangsleistung (6 Ohm, 1 kHz, 0.7% Klirr, 2-Kanal-Betrieb) 120 W Ausgangsleistung (6 Ohm, 1 kHz, 1% Klirr, 1-Kanal Betrieb) 145 W https://www.denon.de/de/product/homecinema/avreceiver/avrx1500h

12 von 12 Fragen

Nach oben