
D-Link Dcs-932l
640 x 480 Pixels
D-Link Dcs-932l
640 x 480 Pixels
Verwendest du die App "mydlink Lite"? Diese App kannst du auf mehreren Geräten installieren. Du meldest dich einfach nochmals mit dem gleichen Login an, die Kamera erscheint danach automatisch auch auf dem zweiten Handy.
hoi. nutze nur die iOS App. musste zuerst bei dlink.com einen account erstellen. diesen dann auch in der app eingeben, gruess und viel glück/spass :)
Ja, das Gerät zeichnet auf Geräusche auf und wenn es in ein WLAN eingebunden ist, kann man auch in einen Raum hineingehören. Allerdings steht bei mir das Gerät schon einige Zeit nicht mehr in Betrieb, es wurde durch eine Kamera mit besserer Auflösung ersetzt.
Hallo, Ich benutzte zwar diese Kamera, aber die Funktion mit der Bewegung benutzte ich über das Synology App. Und mit dieser Funktioniert es perfekt. Es gibt bestimmt noch weitere Apps, um Kamera-Funktionen zu benutzten. Erinnere mich aber, dass ich am Anfang auch viele Probleme mit der Kamera hatte. Auch das Umschalten von Tag zu Nacht (automatisch) funktionierte nicht wie gewünscht. Habe noch jetzt die Umschaltung Zeitgesteuert und nicht Automatisch. Da er zu oft zwischen Nacht und Tag hin und hergeschaltet hat, obwohl es nicht notwendig gewesen wäre! Ansonsten bin ich mit der Kamera aber zurfieden
Tut mir leid, ich kann dazu leider nichts sagen, da ich die Kameras mit dem synology gebraucht habe und seit längerem nicht mehr im Betrieb sind :)!
Im Setup unter Video, Resolution (Auflösung) ändern. Bei dieser Cam scheint max. 640 x 480 Pixels (VGA) einstellbar zu sein. https://eu.dlink.com/-/media/Consumer_Products/DCS/DCS%20930L/Manual/DE_Manual_DE_RevA.pdf
Das weis ich leider auch nicht. Wende dich doch mit einem Mail an DLink. https://eu.dlink.com/de/de/support
Nein, 5G wird von dieser Kamera nicht unterstützt.
Ja ist über die D-Link Cloud mit der "mydlink Lite" App möglich.
Anwendungsbereich: Indoor Wie gut die Kamera die Feuchtigkeit aussen verträgt weiss ich nicht. Denke aber solange sie geschützt auf dem Balkon steht sollte das nicht ausmachen, allerdings ohne Gewähr.
Ja
habs gefunden. Mit der Kamera IP im Browser einloggen und dort auf Settings/Video gehen.
Ja, WLAN ist integriert. Also Sie brauchen natürlich schon einen WLAN Router zuhause, damit man diese Kamera ins Netzwerk integrieren kann. Ja, das können Sie auch von unterwegs so viel ich weiss. Sie können es auch via Ethernet-Kabel ans Modem hängen, falls Sie kein WLAN Router haben. Anbei das Datenblatt: https://static.digitecgalaxus.ch/Files/3/6/0/2/3/0/220385.pdf PS: Mein Laptop, PlayStation 4, Smartphone, Tablet, You-Name-It, hat übrigens auch keine Antenne und die haben alle WLAN wo funktioniert. ;-)
Hallo GianANNA 1. Die Kamera hat keinen Akku, sie muss am Netz angeschlossen werden. 2. Die Kamera hat selber keinen Speicher. Dieser müsste auf einem Netzwerkspeicher oder ähnlichem installiert werden. 3. Es sollten keine Probleme mit dem Swisscom-Router auftauchen. Ganz wichtig: Es muss als erstes ein Profil/Account auf mydlink erstellt werden. Erst nach dem Einrichten desselben kann die Kamera installiert werden. Und wenn Daten abgespeichert werden sollen müsste eine zusätzliche Software aus dem Internet gedownloadet und installiert werden mit welcher dann einzelne Fotos oder ganze Streams aufgenommen und auch abgespeichert werden können. Freundliche Grüsse ZX-12er
19 von 19 Fragen