
b-tech B-Speech RTX1
Sender & Empfänger
b-tech B-Speech RTX1
Sender & Empfänger
Mir ist kein Produkt bekannt, welches HDMI Eingänge hat und dann das Signal via Bluetooth ausgeben kann, ausser Receiver selbst mit integriertem Bluetooth.
Ist deine Frage noch relevant?
Das Gerät kann an einen Bildschirm angeschlossen werden, aber nur für jeweils ein Headset.
NFC gibt es nicht. Ist auch sonst etwas instabil mit der Bluetooth-Verbindung. Sendeleistung ist zwar sehr gut ,aber bis die Connection gemacht ist hats bei mehreren Kopfhörern immer ziemlicher rumgedrücke gebraucht und jedesmal ein bisschen anders. Kann ich nicht empfehlen. Das Nachfolgegerät um 50.- teurer war auch nicht besser.
Es ist ein einziges Gerät mit einer einzigen Antenne, deshalb geht gleichzeitig nur eins von beiden (hintereinander geht natürlich beides).
Guten Tag, Meine Erfahrungen begrenzen sich auf die Verwendung eines Receivers -> Transmitter -> UE Boom Gleichzeitiges Senden / Empfangen geht nicht. Eine zweite UE Boom konnte ich nicht gleichzeitig nutzen.
keine ahnung, aber ich kann meinen verkaufen, funktioniert für meinen zweck leider nicht, Interesse?
Hallo Sorry, bin technisch nicht so versiert. es ist auch so dass ich leider das teil gar nicht benötige. habe da falschinformation erhalten. Falls du Interesse hast mein unbenutztes Gerät mir abzukaufen kannst du mich gerne anrufen vielen dank gruss dani 079 245 19 10
Das ist mit diesem Gerät nicht möglich.
Nein, die müssen immer frisch gepairt werden, das Gerät hat keinen Speicher für mehrere Kopfhörer.
Ich würde sicher nicht über die Kopfhörerbuchse gehen. Der Verlust sn Qualität schrjnt mir zu hoch zu sein. Bitte beachte: Das Gerät kann nicht gleichzeitig empfangen und senden. Das Gerät ist entweder im Empfangs-Modus oder im Sende-Modus. Ich habe versucht, per Klincke die Stereoanlage anzusteuern und dann per Sende-Modus am RTX-1 das Signal an eine externe Boxe per Bluetooth in meine Küche zu senden. Also gleichzeitig die selbe Musik im Wohnzimmer und in der Küche zu hören. Ich hatte aber ein starkes Delay aus der externen Boxe. Der RTX-1 hatv2 Anschlüss: Line-in -> Also die Musik vom z.b. mp3-Player (Klincke) in den RTX-1 Cinck-Stecker. Du brauchst also einen one-in-two-Stecker. Line-out ist vom RTX-1 zur Stereoanlage. Also per Cinch-Stecker (rot/weiss)
Sollte gehen, habs aber nicht geprüft
Ja - ist der einzige Sender mit Cinch-Anschlüssen. Wir können als Alternative nur eine Lösung über Kabel/Adapter anbieten
14 von 14 Fragen