ASUS ROG Strix Z390-F Gaming (LGA 1151, Intel Z390, ATX)

ASUS ROG Strix Z390-F Gaming

LGA 1151, Intel Z390, ATX


Fragen zu ASUS ROG Strix Z390-F Gaming

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
MeHoch

vor 5 Jahren

avatar
casamassa70

vor 5 Jahren

avatar
casamassa70

vor 5 Jahren

avatar
Huuubi

vor 5 Jahren

avatar
ivo

vor 5 Jahren

avatar
OlReliable

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hört sich nach Coil Whine / Spulenfiepen an - allerdings sind mir die Ursachen etwas unklar. Bei meinem Board ist mir das nie aufgefallen. Instinktiv würde ich das Board austauschen, je nachdem wann du dieses gekauft hast geht das "direkt", also das neue bei Digitec bestellen zum abholen und das alte dann mitbringen für den Austausch. Im Zweifelsfall mit dem Support abklären, hatte aber noch nie Probleme (afaik solange Kaufdatum <30 Tage zurückliegt).

avatar
charilaosa

vor 6 Jahren

avatar
Brimstone

vor 6 Jahren

Hier kannst du die beiden Mainboards miteinander vergleichen (wähle auf jeder Produktseite Zur Vergleichsliste hinzufügen): https://www.asus.com/Motherboards/TUF-Z390-PRO-GAMING/ https://www.asus.com/Motherboards/ROG-STRIX-Z390-F-GAMING/ Ich würde nichts Geringeres als eine GTX 1660 Ti oder eine RTX 2060 empfehlen.

avatar
Zainato

vor 6 Jahren

avatar
Little Mermaid

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo, Ich bin mir nicht sicher, ob der Kommentarbereich einer Verkaufsseite der beste Ort ist, um Unterstützung zu erhalten. Ich denke, dass du im Forum hardware.de, commencamarche oder auch tom's hardware bessere Antworten bekommst. Du solltest auch das Problem besser beschreiben: Welcher Prozessor? Welcher Kühler? Hast du Wärmeleitpaste verwendet? Welcher Arbeitsspeicher? Hast du die Steckplätze beachtet? Welcher hd/ssd? Welche Grafikkarte? Hast du den richtigen PCI Express-Steckplatz verwendet? Welcher Bildschirm? Wie ist dein Bildschirm angeschlossen (DVI, HDMI, Display Port)? hast du es mit der im Prozessor integrierten Grafikkarte versucht? drehen sich die lüfter? piept es beim hochfahren? was zeigen die leuchtanzeigen auf dem Motherboard an? welches netzteil? ist das netzteil richtig angeschlossen (Haupt- + Zusatzanschluss)? Schau dir insbesondere Seite 1-12 (1.1.8 Hauptplatinen-LEDs) im Handbuch deines Motherboards zu den LEDs an. Außerdem findest du auf Seite 2-18 (2.3 Zum ersten Mal starten) Informationen über die Pieptöne: https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/mb/LGA1151/ROG_STRIX_Z390-F_GAMING/F14842_ROG_STRIX_Z390-F_GAMING_UM_V2_WEB.pdf

avatar
SystemFehler

vor 6 Jahren

avatar
nathanaelbianchi

vor 6 Jahren

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

Laut Asus Spezifikation sind alle diese RAM zugelassen: 4 x DIMM, Max. 64GB DDR4 4266(O.C.)/4133(O.C.)/4000(O.C.)/3866(O.C.)/3733(O.C.)/3600(O.C.)/3466(O.C.)/3400(O.C.)/3333(O.C.)/3300(O.C.)/3200(O.C.)/3000(O.C.)/2800(O.C.)/2666/2400/2133 MHz. Wichtig !: Es müssen unbedingt Non-ECC, Un-buffered Memory sein. Bei Overclocking (O.C) die Brücke auf der MB richtig einstellen. Spitzes Mainboard!

avatar
timnr1

vor 6 Jahren

avatar
Sir_CatZ

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Das Mainboard alleine braucht noch nicht sehr viel Strom. Wie siehts mit CPU und Grafikkarte aus? Dieses hier ist qualitativ hochwertig und leistet genug für die meisten Komponenten die man so einbauen kann: be quiet! STRAIGHT POWER 11 (650W) Wie viel Watt du benötigst kann man erst mit allen Komponenten zusammen sagen. Du kannst es z.B auch hier berechnen: https://outervision.com/power-supply-calculator (ich empfehle jeweils noch ein wenig aufzurunden (50-100W) um für spätere Upgrades gerüstet zu sein)

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

OK, habe es nun endlich gefunden. Meine alte GTX980 brauchte ein Displayport update damit sie mit dem Mainboard sauber funktioniert. https://www.nvidia.com/object/nv-uefi-update-x64.html Aber ich hoffe iergendeine Asus 2080 Ti ist bald verfügbar ;)

30 von 64 Fragen

Nach oben