Philips BDP8000, 3D Blu-RayPlayer, Net TV, DLNA, Schwarz

Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Geniessen Sie das Beste aus dem Internet zu Hause mit dem Philips BDP8000 mit Net TV. Greifen Sie ganz entspannt auf Ihrem Sofa über den Fernsehschirm auf beliebte Websites zu, teilen Sie Videos oder geniessen Sie ein Kinoerlebnis in HD mit Blu-ray.

Das Wichtigste auf einen Blick

Artikelnummer
240591

Allgemeine Informationen

Hersteller
Kategorie
Herstellernr.
BDP8000/12
Release-Datum
30.9.2010

Farbe

Farbe
Schwarz
Silber
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz
Silber

Medienformate

Videoformate
AVCHD
H.264
MKV
MPEG-2
VC-1
WMV
Xvid
Audioformate
Diverse
H.264
MPEG Layer 1/2
WMV

Produktdimensionen

Tiefe
435 mm
Gewicht
2800 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Bluray Player + DVD Player» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 2.LG
    1 %
  • 3.Panasonic
    1,6 %
  • 4.Denver
    3 %
  • 5.Philips
    3,3 %
  • 6.Lenco
    3,8 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 1.Denver
    0 Tage
  • 1.Philips
    0 Tage
  • 1.Sony
    0 Tage
  • 4.LG
    1 Tag
  • 5.Lenco
    4 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Bluray Player + DVD Player» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 2.LG
    4,3 %
  • 3.Lenco
    5,4 %
  • 4.Sony
    5,6 %
  • 5.Denver
    7,8 %
  • 6.Philips
    8,2 %

GesamtbewertungSehr gut95/100
Ohne BewertungKeine Bewertung
Audio Video Foto Bild Logo
Rang 4 von 7Audio Video Foto BildVeröffentlichungMärz 2011
  • Positivspielt sehr viele Bild- und Tonformate ab
  • PositivInternet-Funktion
  • Positivschnelle Fotowiedergabe
  • Negativkeine Online-Videothek
  • Negativlange Wartezeit auf Disc-Wiedergabe
  • Negativlaute Betriebsgeräusche

... Das Laufwerk lief recht laut, die Einlesezeiten der Disc waren zu hoch, und der Nutzer hat keinen Zugriff auf eine Online-Videothek.

Ohne BewertungKeine Bewertung
Rang 1 von 25Chip Test & KaufVeröffentlichungFebruar 2011
  • PositivTop-Bild
  • Positivsehr gute Ausstattung
  • Positiv3D-fähig
  • Negativhoher Stromverbauch
  • Negativlangsam beim Einlesen von Blu-ray-Medien

...Der BDP8000 arbeitet sehr leise und liest DVDs mit 13 Sekunden flott, Blu-ray-Schreiben mit 17 Sekunden dagegen eher schleppend ein. Der Stromverbrauch ist hoch: Gut 19 Watt nimmt der Philips im Betrieb auf.

Ohne BewertungKeine Bewertung
CHIP OnlineEinzeltestVeröffentlichungJanuar 2011
  • PositivDesign
  • PositivOptischer Soundausgang
  • PositivLeise
  • PositivTop-Bildqualität
  • Positiv3D-Unterstützung
  • NegativStromverbrauch

Der Philips BDP8000 bietet eine sehr gute Bildqualität, viel Ausstattung, Zugriff auf zusätzliche Inhalte im Internet und einen freien Browser fürs World Wide Web. So macht er Ihr TV-Gerät zum Internet-PC. Zudem können Sie auch 3D-Blu-ray-Filme wiedergeben, falls Sie über einen passenden TV verfügen.

Ohne BewertungKeine Bewertung
Haus & Garten Test Logo
Rang 2 von 10Haus & Garten TestVeröffentlichungJanuar 2011

... Unterm Strich ist der BDP8000 eine rundum gelungene Ergänzung des hauseigenen Blu-ray-Player-Sortiment.

Ohne BewertungKeine Bewertung
Widescreen Vision Logo
Widescreen VisionEinzeltestVeröffentlichungJanuar 2011
  • Positivtolles Online-Angebot
  • PositivHochwertiges Gehäuse
  • PositivBrillante Bildqualität bei SD- und HD-Material
  • PositivArbeitet geräuschlos
  • NegativMittelmäßige Startzeit
  • NegativTräge Bedienung

… Bei Blu-rays und bei DVDs landet der BDP8000 gemeinsam mit Samsung BD-C5900 auf dem ersten Platz.

Ohne BewertungKeine Bewertung
SFT Logo
SFTEinzeltestVeröffentlichungDezember 2010
  • PositivTolles Online-Angebot
  • PositivHochwertiges Gehäuse
  • PositivBrillante Bildqualität
  • PositivArbeitet geräuschlos
  • NegativMittelmäßige Startzeit
  • NegativTräge Bedienung

…Bei der Blu-ray und bei DVDs landet der BDP8000 gemeinsam mit Samsung BD-C5900 auf dem ersten Platz.