Philips 48OLED707/12
48", OLED707, OLED, 4K, 2022Aktuell nicht lieferbar
Produktinformationen
Uhr. Spielen. Eintauchen. 4K UHD OLED Android TV. Das lebensechte Bild, das Sie von unserem günstigsten OLED TV erwarten. Reaktionsschnelles Gaming, das Sie im Geschehen hält. Spannender Sound für Shows, Filme und mehr. Was auch immer Sie lieben, das immersive Ambilight macht es besser.
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 48" |
Bildschirmtechnologie | OLED |
Bildauflösung | 4K |
Bildwiederholungsfrequenz | 120 Hz |
Dynamikumfang | Dolby Vision |
Video-Anschlüsse | HDMI (4x) |
Gewicht | 13.80 kg |
Dokumente | |
Artikelnummer | 20874108 |
Farbe | Silber |
Genaue Farbbezeichnung | Silber |
TV Typ | OLED TV |
Ländercode | EU |
Modelljahr | 2022 |
Serie | OLED707 |
Design | Flat |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 48" |
Hintergrundbeleuchtung | selbstleuchtende Pixel |
Bildschirmdiagonale (cm) | 121 cm |
Bildschirmtechnologie | OLED |
Bildauflösung | 4K |
Pixelauflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Dynamikumfang | Dolby Vision |
Bildwiederholungsfrequenz | 120 Hz |
Bildseitenverhältnis | 16:9 |
Nennleistung Audio | 70 W |
Betriebssystem | Android |
Speicherplatz | 16 GB |
TV-Tuner | DVB-C |
Eingebaute Lautsprecher | Dolby Atmos |
Bildmodi | Auto Game Mode (ALLM) |
VESA Wandhalterung | 300 x 300 mm |
Video-Anschlüsse | HDMI (4x) |
Audio-Anschlüsse | Kopfhörerausgang (1x) |
Daten-Anschlüsse | CI Steckplatz (1x) |
USB-Anschlüsse | USB-A |
Genaue USB-Anschlüsse | USB-A 2.0 (3x) |
Netzwerk-Anschlüsse | RJ45 (1x) |
Kabellose Übertragung | Bluetooth |
HDMI Features | eARC |
Anzahl Ci+ Slots | 1 x |
Stromverbrauch (Standby) | 0.20 W |
Eingangsspannung | 220 - 240 V |
Energieverbrauch pro Jahr | 58 kWh |
Energieeffizienzklasse | G |
Lieferumfang | Fernbedienung |
Smart Home System | Amazon Alexa |
Kommunikationsstandard | Google Assistant |
Gewicht | 13.80 kg |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Breite | 1068.50 mm |
Höhe | 633.70 mm |
Tiefe | 240 mm |
Standfussbreite | 783 mm |
Gewicht mit Standfuss | 14.40 kg |
Länge | 120 cm |
Breite | 30 cm |
Höhe | 82 cm |
Gewicht | 18 kg |
Produktsicherheit |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 7.Sony1,6 %
- 8.Panasonic1,7 %
- 9.Toshiba1,8 %
- 10.Philips1,9 %
- 10.Xiaomi1,9 %
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «TV» retourniert.
Quelle: Galaxus- 7.Toshiba2,4 %
- 8.Sharp2,6 %
- 9.Dyon3 %
- 10.Panasonic3,5 %
- 10.Philips3,5 %
Quelle: Galaxus
GesamtbewertungGut79/100
Sehr gut80/100
Unsere Fernseher-Datenbank aktualisieren wir laufend. Mit dem Januar-Update kommen 25 neue Fernseher hinzu, zum Beispiel von Philips, Panasonic und Sony. Außerdem haben wir erstmals seit langem wieder Fernseher von Metz und Loewe getestet. Die Bildqualität der Neuen rangiert zwischen sehr gut und befriedigend, beim Ton schneiden mehrere Modelle nur mit ausreichend ab. Vergleichen lohnt sich!
Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: 65OLED707 (65", OLED707, OLED, 4K, 2022)
Gut79/100
Unsere Fernseher-Datenbank aktualisieren wir laufend. Mit dem Januar-Update kommen 25 neue Fernseher hinzu, zum Beispiel von Philips, Panasonic und Sony. Außerdem haben wir erstmals seit langem wieder Fernseher von Metz und Loewe getestet. Die Bildqualität der Neuen rangiert zwischen sehr gut und befriedigend, beim Ton schneiden mehrere Modelle nur mit ausreichend ab. Vergleichen lohnt sich!