Panasonic Lumix FZ150, 12MP, 24xZoom, FullHD, 3D, Schwarz

Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Die FZ150 ist eine lichtstarke Superzoomkamera mit schwenkbarem Display. Der neue Highspeed 12,1 MP BSI MOS Sensor sorgt für Höchstleistungen bei Aufnahmen selbst bei schlechten Lichtverhältnissen sowie einen sehr schnellen Autofokus mit einer Reaktionszeit von nur 0,1 s und einer Serienbildgeschwindigkeit von 12 Bildern/s.

24x Weitwinkelobjektiv, 3D (software-basiert), Full HD Movies, manuelle Programme, optischer Bildstabilisator, intelligente Automatik, intelligente ISO-Kontrolle, automatische Gesichtserfassung und -erkennung, Rote-Augen-Korrektur, Kontraststeuerung, Motiverkennung, AF-Verfolgung, mini HDMI.

Das Wichtigste auf einen Blick

Kameratyp
Kompaktkamera
Speicherkartentyp
SD
Artikelnummer
264658

Allgemeine Informationen

Hersteller
Panasonic
Kategorie
Kamera
Herstellernr.
DMC-FZ150EGK
Release-Datum
2.9.2011

Kamera Eigenschaften

Kameratyp
Kompaktkamera

Objektiv Eigenschaften

Optischer Zoom
24 x

Datenspeicher Eigenschaften

Speicherkartentyp
SD

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Breite
124 mm
Länge
95 mm
Höhe
82 mm

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 7.Olympus
    2 %
  • 8.AGFAPHOTO
    2,2 %
  • 9.Panasonic
    2,3 %
  • 10.Kodak
    2,6 %
  • 11.Goxtreme
    2,7 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 6.RICOH
    24 Tage
  • 7.Canon
    35 Tage
  • 8.Panasonic
    271 Tage
  • 9.Easypix
    308 Tage
  • 10.Fujifilm
    331 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 7.Sony
    5,2 %
  • 9.Nikon
    5,6 %
  • 10.Panasonic
    6 %
  • 11.Easypix
    6,3 %
  • 12.RICOH
    6,4 %
Quelle: Galaxus

GesamtbewertungSehr gut87/100
Sehr gut84/100
Chip Test & KaufEinzeltestVeröffentlichungJanuar 2013

Die Lumix DMC-FZ150 zeichnet sich durch eine sehr gute Ausstattung und flottes Tempo aus. Sie besitzt nicht nur ein 24-fach-Zoom und ein 3-Zoll-TFT, sondern auch einen klasse Bildstabilisator. Sie schießt die Bilder in einer top Qualität. Die Auflösung und das Rauschen sind akzeptabel.

Sehr gut92/100
Foto Magazin Logo
Rang 1 von 16Foto MagazinVeröffentlichungJuni 2012

Großartig Schwächen konnten bei der Panasonic Lumix FZ150 nicht festgestellt werden. Unter den Testkandidaten liefert sie die beste Bildqualität ab und zeigt sich auch bei Ausstattung und Arbeitstempo auf den vordersten Plätzen, sodass am Ende der verdiente Testsieg herausspringt.

Ohne BewertungKeine Bewertung
Photographie Logo
Rang 3 von 6PhotographieVeröffentlichungJuni 2012

Die Bedienung der Panasonic Lumix DMC-FZ150 zeigt sich sehr klassisch. Zu den zentralen Bedienelementen der Kamera zählt ein Rändelrädchen mit Dreh- und Druckfunktion sowie Quick-Menü-Taste. Nur Fuji bietet ebenso wie die Panasonic neben dem JPEG-Format auch RAW-Dateien.

Sehr gut97/100
Foto Praxis Logo
Foto PraxisEinzeltestVeröffentlichungMai 2012

Mit der Lumix FZ150 bekommt eine äußerst lichtstarke Kamera zur Hand, welche besonders gut auch Bilder in Abendstunden, bei eher mäßigen Lichtverhältnissen aufnehmen kann. Sie besitzt ein sehr gutes Zoomobjektiv, wobei Bilder die mit der Panasonic Kamera aufgenommen werden, nur so wo brillanten Farben und Details strotzen.

Sehr gut85/100
Videoaktiv Digital Logo
Rang 1 von 8Videoaktiv DigitalVeröffentlichungMärz 2012
  • Positivdetailreiche Aufnahmen
  • PositivMikrofonanschluss
  • Positivdrhe- und schwenkbarer Monitor
  • Positivdetailreicher Sucher
  • Negativkein Fokusring
  • NegativEinstellungen zum Teil kompliziert
Sehr gut86/100
Audio Video Foto Bild Logo
Rang 1 von 2Audio Video Foto BildVeröffentlichungJanuar 2012
  • Positivoptischer Sucher
  • Positivgute Bildqualität

    …Bei der FZ150 passt die Abstimmung von Objektiv, Sensor und Elektronik perfekt. Das macht sich im Test übrigens auch bei Videoaufnahmen bemerkbar. Die Filme der Panasonic-Kamera waren einfach einen Tick besser…