Panasonic Lumix DMC LX100
24 - 75 mm, 12.80 Mpx, Micro Four ThirdsProduktinformationen
Die Panasonic Lumix DMC-LX100 ist eine kompakte Kamera, die sich durch ihre hohe Bildqualität und vielseitigen Funktionen auszeichnet. Mit einem 12,8 Megapixel grossen Micro Four Thirds Bildsensor und einer maximalen Bildauflösung von 4112 x 3088 Pixeln ermöglicht sie beeindruckende Fotos und Videos. Die Kamera unterstützt 4K Ultra HD Videoaufnahmen mit einer maximalen Videoauflösung von 3840 x 2160 Pixeln, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für kreative Videografen macht. Die Lumix DMC-LX100 bietet eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten, darunter USB und HDMI, sowie drahtlose Übertragungsoptionen wie WLAN und NFC. Ihr kompaktes Design und das geringe Gewicht von 351 g machen sie ideal für unterwegs, während der optische Bildstabilisator für klare Aufnahmen sorgt, selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen. Diese Kamera ist eine hervorragende Wahl für Fotografen, die eine leistungsstarke und tragbare Lösung suchen.
- 4K Ultra HD Videoaufnahmen mit bis zu 25 Bildern pro Sekunde
- Optischer Bildstabilisator für verbesserte Bildqualität
- Vielseitige Anschlussmöglichkeiten, einschliesslich USB und HDMI
- Drahtlose Übertragungsoptionen wie WLAN und NFC
- Manueller Fokus für kreative Kontrolle über die Bildkomposition.
Serienaufnahme Bilder/s | 11 FPS |
Kameratyp | Kompaktkamera |
Kabellose Übertragung | NFC, WLAN |
Bildsensor Format | Micro Four Thirds |
Autofokustyp | Gesichtserkennung |
Artikelnummer | 2758631 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 6.OM System1,9 %
- 8.AGFAPHOTO2,2 %
- 9.Panasonic2,4 %
- 10.Goxtreme2,6 %
- 10.Kodak2,6 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 5.Nikon10 Tage
- 6.OM System12 Tage
- 6.Panasonic12 Tage
- 8.Olympus13 Tage
- 9.Fujifilm15 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.
Quelle: Galaxus- 8.Fujifilm5,2 %
- 9.Nikon5,5 %
- 10.Panasonic6 %
- 11.Easypix6,1 %
- 12.RICOH6,7 %

- echtes 4K/24p neben QFHD
- 10 Bit 4:2:2 HD und 4K Ausgabe
- Cinelike Log-Aufnahme
- 4x Zeitlupe in Full HD (96p)
- viel Kontrolle über Bildcharakteristik
- Cropfaktor in 4K ca. 2,34
- Guter elektronischer Sucher
- Hohe Bildqualität
- Viele Einstellmöglichkeiten
- Knapper Zoom-Bereich
Die Panasonic Lumix LX100 ist klein genug, um sie immer in der Jacken- oder Handtasche dabei zu haben und schießt Bilder in hoher Qualität. Das fest eingebaute Zoom ist schön lichtstark, verfügt aber über einen etwas kleinen Zoom-Bereich. Ein echtes Highlight ist der eingebauten elektronische Sucher, der zu den besten seiner Art gehört.
Zwar ist die Panasonic eher groß sowie schwer geraten aber dafür ist die Bildqualität mehr als gut. Die hohe Schärfe sowie die detailreichen Bilder gelingen sowohl bei Tage als auch bei wenig Licht. Nur ein Blaustich stört den insgesamt guten Gesamteindruck der kleinen Kamera, die einen tollen Sucher mit hoher Auflösung besitzt.
Mit integriertem Sucher: Die LX100 bietet alle manuellen Möglichkeiten und hat einen hochauflösenden Sucher. Ein Blitz ist nicht an Bord, dafür liegt ein kleiner Aufsteckblitz bei. Die Fotoqualität ist für die Preisklasse nur durchschnittlich.

- sehr gute 4k Qualität
- üppig ausgestattet
- Mangel an professionellen Funktionen
- max. 4k Aufnahmezeit nur 15 Min.
Für Filmer bietet die Panasonic zwar nicht alles, aber doch eine erstaunliche Menge. Auch die manuellen Möglichkeiten erlauben prinzipiell den Einsatz im szenischen Bereich. Die kleinen Ärgernisse sind größtenteils dem kompakten Format geschuldet, was jedoch auch gleichzeitig die Stärke der LX100 ist...

- Lichtstarkes Objektiv mit rasantem Autofokus
- Hochwertig verarbeitetes Gehäuse
- Dank vieler Tasten und Rädchen sehr gute Bedienung
- Überkomplette Ausstattung mit fast allen Schikanen
- Sehr gute Bildqualität bis ISO 800, gute bei 1.600 und brauchbare bei 3.200
- Unbeweglicher Bildschirm ohne Touchfunktion