Panasonic HX-A1, Mini-Kamera, WiFi, FullHD
30p, WLANProduktinformationen
Die neue Panasonic HX-A1 ist mit ihren 45 Gramm nur äusserlich ein Leichtgewicht. Staubdicht sowie stoss- und wasserfest hält die Kamera fast allen Umwelteinflüssen stand. Mit einer optionalen handelsüblichen Infrarotlampe und dem mitgelieferten Deckglas für den Nachtmodus werden Aufnahmen ohne natürliches Licht möglich.
Videos kann die Kamera in Full-HD mit 30p aufnehmen. Über WiFi lassen sich Tablet oder Smartphone verbinden und das über die HX-A1 aufgenommene Bild anzeigen. In Kombination mit einem Camcorder ist es möglich, die Aufnahmen der HX-A1 als „Bild-im-Bild“ in die des Camcorders einzufügen. So entstehen Videos, die sowohl den „Point-of-View“ als auch die Aufnahme des zweiten Camcorders enthalten.
Für die unterschiedlichsten Anwendungsgebiete ist ein breites Angebot an optionalen Halterungen und Zubehör für die HX-A1 erhältlich.
Infrarot-Modus für Nachtaufnahmen
In Kombination mit einer separaten Infrarotlampe und dem Deckglas für den Nachtmodus ist die HX-A1 die ideale Kamera, um in Situationen zu filmen, in denen es nicht genug Tageslicht gibt – etwa in der Nacht oder in dunklen Höhlen. Mit dem 0 Lux Night Mode erwacht auch der dunkelste Wald zum Leben. Mit ihren 45 Gramm Gewicht und den ultrakompakten Massen von nur 26,0 x 26,0 x 83,1 mm lässt sich die Kamera ganz einfach und bequem an einem Headset oder Helm befestigen.
Volle Bildkontrolle
Mit der WiFi-Funktion verbindet sich die HX-A1 auch mit anderen Geräten wie Tablets oder Smartphones. Über die Panasonic Image App kann das Kamerabild in Echtzeit abgerufen und so überprüft werden, ob der Bildausschnitt richtig gewählt worden ist. Die aufgenommenen Videos lassen sich so auch direkt mit Freunden über Portale wie YouTube, Facebook und Flickr teilen.
Bildsensor Auflösung | 3.54 Mpx |
Anwendungsbereich | Portabel |
Artikelnummer | 4678196 |
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Action Cam» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- PanasonicUngenügende Daten
- 1.DJI1,3 %
- 2.Insta3601,8 %
- 3.GoPro2,2 %
- 4.Lamax2,3 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- PanasonicUngenügende Daten
- 1.GoPro1 Tag
- 2.Insta3602 Tage
- 3.Easypix9 Tage
- 4.DJI11 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Action Cam» retourniert.
Quelle: Galaxus- PanasonicUngenügende Daten
- 1.GoPro2,4 %
- 2.Easypix2,8 %
- 3.DJI3,5 %
- 4.Insta3603,8 %
Vorsicht Schadstoffe. Die Multi-Halterung der Action-Cam ist mit polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) belastet, die als krebserzeugend gelten. Befriedigende Videos und Unterwasserbilder. Videos bei ?wenig Licht, Fotos, Ton, Handhabung, Ver?wacklungsschutz ? alles mau...
Endlich frischer Wind im Actioncam-Markt? Aber ja, stürmischer gar! Die kleine GoPro Hero Session sicherte sich nur knapp den Gesamtsieg. Platz zwei und drei gehen an die überraschend gute Rollei und die toll ausgestattete Somikon. Sony, Ricoh und vor allem Panasonic müssen sich ranhalten, um den Anschluss nicht zu verlieren.
Klein, leicht, unauffällig: Mit rund 45 Gramm eignet sich die HX-A1M auch für den fliegenden Einsatz. Sie hat das Format eines Feuerzeugs und wird über drei Tasten gesteuert, um sie ein- und auszuschalten, zwischen Video- und Foto-Modus zu wechseln und die WLAN-Funktion zu aktivieren...

Die HX-A1 von Panasonic ist die Kamera der Wahl, wenn es um eine möglichst kompakte und leichte Actioncam gehen soll. In diesen Disziplinen ist sie klarer Testsieger. Dafür aber auch klarer Verlierer was hochauflösende Videos, Akkulaufzeit oder Videomodi anbelangt. Einen Gesamtsieger zu kühren, ist auf Grund der grossen Unterschiede schwer...
Die Action-Cam HX-A1M ist Panasonic gut gelungen: Sie überzeugte im Hands-on mit ihren kompakten Abmessungen, dem geringen Gewicht und einer für den Preis ordentlichen Videoqualität. Die Haken sind die recht kurze Akkulaufzeit und die Schlaufenbefestigung.