Optoma UHZ55

4K, 3000 lm, 1.21 - 1.59:1
Preis in EUR inkl. MwSt., kostenloser Versand
Zwischen Mi, 30.4. und Mo, 5.5. geliefert
Nur 1 Stück an Lager beim Lieferanten

Produktinformationen

Optoma UHZ55. Projektorhelligkeit: 3000 ANSI Lumen, Projektionstechnologie: DLP, native Auflösung des Projektors: 2160p (3840x2160). Typ der Lichtquelle: Laser, Lebensdauer der Lichtquelle: 30000 Stunden. Brennweitenbereich: 12,81 - 16,74 mm, Zoomtyp: manuell.

Das Wichtigste auf einen Blick

Beamer Typ
Heimkino Beamer
Projektionstechnologie
DLP
Kontrastverhältnis
2500000 :1
Projektionsverhältnis
1.21 - 1.59:1
Ausstattung + Funktionen
24/7 DauerbetriebIntegrierte Lautsprecher
Pixelauflösung
3840 x 2160 Pixel
Max. Projektionsfläche (Zoll)
300"
Artikelnummer
43148323

Allgemeine Informationen

Hersteller
Optoma
Kategorie
Beamer
Herstellernr.
E9PV7JL01EZ4
Release-Datum
5.4.2024

Farbe

Farbe
Schwarz

Beamer Eigenschaften

Beamer Typ
Heimkino Beamer
Projektionstechnologie
DLP
Montageort
DeckeTisch
Fokustyp
Manueller Fokus
Kabellose Übertragung
WLAN
Brennweite
12.81 - 16.74 mm
Ausstattung + Funktionen
24/7 DauerbetriebIntegrierte Lautsprecher

Beamer Anzeige

Bildseitenverhältnis
16:9
Bildauflösung
4K
Pixelauflösung
3840 x 2160 Pixel
4K Technologie
4K UHD durch 4-fach XRP Technologie (Native Auflösung: 1920 x 1080)
Dynamikumfang
HDR
Kontrastverhältnis
2500000 :1
Bildhelligkeit (ANSI)
3000 lm
Projektionsverhältnis
Variabel
Max. Projektionsfläche (Zoll)
300"
Horizontaler Scanbereich
15.375 - 91.146 kHz
Vertikaler Scanbereich
24 - 120 Hz

Bildpositionierung

Min. Projektionsverhältnis
1.21 :1
Max. Projektionsverhältnis
1.59 :1
Bildjustierung
Lens-Shift
Zoom Typ
Manuell
Optischer Zoom
1.30 x
Min. Projektionsabstand (Meter)
1.20 m
Max. Projektionsabstand (Meter)
8.10 m

Multimedia Funktionen

Multimedia Funktionen
Foto

Anschlüsse

Video-Anschlüsse
HDMI (3x)
Audio-Anschlüsse
Coaxial S/PDIF (1x)Klinke 3.5mm (1x)
Daten-Anschlüsse
RS-232 (1x)
USB-Anschlüsse
USB-A
Genaue USB-Anschlüsse
USB-A 2.0 (3x)
Netzwerk-Anschlüsse
RJ45 (1x)

Geräuschentwicklung

Geräuschpegel (max.)
29 dB
Geräuschpegel Energiesparmodus
27 dB

Lampe Eigenschaften

Leuchtmitteltyp
LED
Lampentechnologie
Laser
Lampenlebensdauer
30000 h
Lebensdauer Energiesparmodus
30000 h

Smart Home Funktionen

Kommunikationsstandard
Amazon AlexaGoogle Assistant

Energieversorgung

Energieversorgung
Netzbetrieb
Energieverbrauch
230 W
Stromverbrauch (Standby)
0.50 W

Herkunft

Ursprungsland
China

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
Fernbedienung

Produktdimensionen

Länge
265 mm
Breite
337 mm
Höhe
119.30 mm
Gewicht
4.80 kg

Verpackungsdimensionen

Länge
49 cm
Breite
37.70 cm
Höhe
19.70 cm
Gewicht
6.36 kg

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
Rückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Beamer» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 11.LG
    2,8 %
  • 12.BenQ
    3 %
  • 13.Optoma
    3,2 %
  • 13.Viewsonic
    3,2 %
  • 13.Xiaomi
    3,2 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 6.Xiaomi
    5 Tage
  • 8.Acer
    6 Tage
  • 9.Optoma
    8 Tage
  • 10.LG
    10 Tage
  • 10.Viewsonic
    10 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Beamer» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 3.Epson
    4,6 %
  • 4.BenQ
    5,2 %
  • 5.Optoma
    5,5 %
  • 6.Hisense
    5,8 %
  • 7.LG
    6 %
Quelle: Galaxus

Sehr gut80/100
Audiovision Logo
AudiovisionEinzeltestVeröffentlichungFebruar 2025
  • Positivlanglebige Laserlicht-Technologie
  • PositivDynamic Black für mehr Kontrast
  • Positivgroßartige Farbdarstellung
  • Negativkein Dolby Vision und HDR10+

Aufgrund seiner präzisen Farbdarstellung, der exzellenten Schärfe und des kontrastreichen Bildes überzeugt der Optoma UHZ55 auf ganzer Linie und dürfte bei den Mitbewerbern in diesem Preissegment für Schnappatmung sorgen.