OnePlus 9 (8GB)

128 GB, Arctic Sky, 6.55", Dual SIM, 48 Mpx, 5G

Produktinformationen

Entwickelt in Zusammenarbeit mit Hasselblad und deren visionären Botschaftern, bringt OnePlus eine unvergleichliche Farbleistung auf Smartphones. Mit der Natural Color Calibration geniessen Sie unglaublich authentische Farben und die natürlichste Hauttonwiedergabe für atemberaubende mobile Fotografie. Die Primärkamera wurde für jede Situation entwickelt und vereint kompromisslose Leistung mit der innovativsten Funktionen. Vom Einsteiger bis zum anspruchsvollen Profi - geniessen Sie maximale Kontrolle auf Knopfdruck. Mit der Welt als Leinwand ist es mühelos, unvergessliche Szenen zu kreieren. Erwecken Sie die Momente des Lebens mit atemberaubenden Videos zum Leben. Halten Sie die wichtigen Momente in makellos glattem und hyperrealistischem 8K fest. Bearbeiten Sie filmische Meisterwerke in Profiqualität mit einfach zu bedienenden Steuerelementen und unglaublichen Effekten. Erzählen und teilen Sie Ihre Geschichte mit dem OnePlus 9.

Das Wichtigste auf einen Blick

Arbeitsspeicher
8 GB
Speicherkapazität
128 GB
Bildschirmdiagonale (Zoll)
6.55"
Pixelauflösung
2400 x 1080 Pixel
Betriebssystem
Android
Akkukapazität
4500 mAh
Kamera Anzahl
Triple Kamera
Artikelnummer
15621250

Allgemeine Informationen

Hersteller
Kategorie
Herstellernr.
5011101551
Release-Datum
7.4.2021
Externe Links

Farbe

Farbgruppe
Blau
Genaue Farbbezeichnung
Arctic Sky

Smartphone Eigenschaften

Modellreihe
OnePlus 9
Handy Features
Fingerprint

Betriebssystem

Betriebssystem
Android
Betriebssystem Version
OxygenOS

Display Eigenschaften

Bildschirmdiagonale (Zoll)
6.55"
Bildschirmtechnologie
AMOLED
Panel-Technologie
OLED
Pixelauflösung
2400 x 1080 Pixel
Bildseitenverhältnis
20:9
Bildwiederholfrequenz
120 Hz
Notch
Punch Hole
Pixeldichte
402 ppi
Farbtiefe
24 Bits

Konnektivität

Mobilfunk Standard
5G
5G Modus
SA (Standalone)
Konnektivität
Bluetooth
NFC
WiFi Hotspot
WLAN
WLAN Standard
802.11ad
Wi-Fi 3 / 802.11g
Wi-Fi 4 / 802.11n
Wi-Fi 5 / 802.11ac
Bluetooth Version
5.2
Audio Features
AAC
aptX
aptX HD
Dolby Atmos

Kamera Eigenschaften

Kamera Anzahl
Triple Kamera
Kamera Auflösung
48 Mpx
Hauptkamera Lichtstärke
1.80 f
Ultraweitwinkelkamera Auflösung
50 Mpx
Ultraweitwinkelkamera Lichtstärke
2.20 f
Kamera Feature
HDR
Monochrom
Nachtmodus
Porträtmodus
Weitwinkel
Bildstabilisation
Digital
Zoom
Digital Zoom
DXOMARK Camera
115
Frontkamera Auflösung
16 Mpx
Frontkamera Lichtstärke
2.40 f
Max. Videoauflösung
7680 x 4320 Pixels
Max. Videoauflösung Standard
Ultra HD 8K
Bildwiederholrate bei Max. Auflösung
30p

Schnittstelle

Steckertyp
USB-C

Prozessor

Mobiler Prozessor
Qualcomm Snapdragon 7
Anzahl Prozessorkerne
8 -Core
Prozessor Taktfrequenz
2.84 GHz

Datenspeicher Eigenschaften

Arbeitsspeicher
8 GB
Speicherkapazität
128 GB
Speicherkartentyp
Nano SD

SIM

SIM-Kartentyp
Nano-SIM
SIM-Typ
Dual SIM
SIM Slot
Nano-SIM
SIM Slot 2
Nano-SIM

Sensoren

Sensoren
Annäherungssensor
Beschleunigungssensor
Gyroskop
Kompass
Lichtsensor

Navigationssystem Eigenschaften

Ortungstechnologie
A-GPS
Beidou
Galileo
GLONASS
GPS
Navigationssoftware
Google Maps

Batterie / Akku Eigenschaften

Batterie- / Akkutyp
LiPo
Akkukapazität
4500 mAh
Ladetechnologie
Fast Charge

Widerstandsfähigkeit

Schutzart (IP Code)
IP68

Smart Home Funktionen

Smart Home System
Google Assistant
Weitere Kommunikationsstandards
Google Assistant

Lieferumfang

Lieferumfang
USB Type-C

Produktdimensionen

Höhe
8.70 mm
Breite
74.20 mm
Länge
160 mm
Gewicht
192 g

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 7.Honor
    1,4 %
  • 7.Huawei
    1,4 %
  • 9.OnePlus
    1,5 %
  • 10.Nothing
    1,6 %
  • 11.HMD
    1,7 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 16.Nokia
    6 Tage
  • 17.Google
    7 Tage
  • 17.OnePlus
    7 Tage
  • 19.HMD
    11 Tage
  • 20.ASUS
    13 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 22.TCL
    4,9 %
  • 23.realme
    5,6 %
  • 24.OnePlus
    5,7 %
  • 25.Gigaset
    6,1 %
  • 26.Honor
    7,2 %

GesamtbewertungSehr gut89/100
Sehr gut90/100
CHIP OnlineEinzeltestVeröffentlichungMärz 2022
  • PositivFarbreiches OLED-Display
  • PositivSehr gute Performance
  • PositivKompetente Kameras
  • PositivEnorm kurze Ladezeit (36 Min.)
  • PositivModerne Funk-Standards
  • NegativRelativ teuer
Ohne BewertungKeine Bewertung
Computer Bild Logo
Rang 5 von 5Computer BildDauerläufer - Ausdauer und LadetempoVeröffentlichungFebruar 2022

Hoppla, wo sind denn plötzlich die iPhones? Schließlich kann Apple seit den 11er-Modellen auch Ausdauer, und das iPhone 13 Pro Max gehört mit 13:43 Stunden sogar zu den Dauerläufern unter den Top-Geräten. Aber flott laden können die iPhones nicht – selbst mit optionalem Netzteil nuckeln alle 13er-iPhonesum die zwei Stunden. Das können viele Androiden von Xiaomi und OnePlus besser

Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: 9 (128 GB, Astral Black, 6.55", Dual SIM, 48 Mpx, 5G)
Sehr gut91/100
PC Magazin Logo
PC MagazinEinzeltestVeröffentlichungDezember 2021

Das Oneplus 9 ist der kleine Bruder des 9 Pro, unseres aktuellen Spitzen-Phones. An Power mangelt es hier dank des aktuellen High-End-Chips und zwölf GByte RAM nicht. Damit einher geht eine auf neuestem Stand befindliche Connectivity mit 5G, Wi-Fi6, Bluetooth 5.2 und USB 3.11 Ein Dual-SIM-Betrieb ist ebenso möglich...

Sehr gut94/100
PCgo Logo
PCgoEinzeltestVeröffentlichungDezember 2021

Das Oneplus 9 ist der kleine Bruder des 9 Pro, unseres aktuellen Spitzen-Phones. An Power mangelt es hier dank des aktuellen High-End-Chips und zwölf GByte RAM nicht. Damit einher geht eine auf neuestem Stand befindliche Connectivity mit 5G, Wi-Fi6, Bluetooth 5.2 und USB 3.11 Ein Dual-SIM-Betrieb ist ebenso möglich...

Sehr gut80/100
Rang 3 von 29Stiftung Warentest29 SmartphonesVeröffentlichungSeptember 2021

Update September: 29 neue Handys im Vergleich Neu im Handy-Test der Stiftung Warentest: 29 aktuelle Smartphones. Darunter das superleichte Carbon Mobile Carbon 1 Mark II. Das „Handy der Zukunft“ (so die Werbung) hat ein Gehäuse aus Carbonfaser und wiegt nur 125 Gramm. Deutlich weniger als vergleichbare Smartphones aus Metall...

Sehr gut94/100
Smartphone MagazinEinzeltestVeröffentlichungAugust 2021
  • PositivHelles und kontrastreiches OLED-Display
  • PositivPfeilschnelle Ladezeit und Performance
  • PositivFast-Charging-Netzteil im Lieferumfang
  • NegativAkkulaufzeit ist mau
  • NegativFingerabdruckscanner zu weit unten

Auch in der 2021er-Gerätegeneration hat OnePlus abgeliefert. Das beinahe randlose OLED-Display überzeugt mit starken Helligkeitswerten und kräftiger Farbdarstellung. Kleine Defizite in der Laufzeit gleicht der Hersteller mit einer blitzschnellen Akkuladezeit aus. Die 200 Euro Preisdifferenz zwischen den zwei Modellen ist fast nicht argumentierbar, dafür sind die Unterschiede einfach zu gering...