Olympus OM-D E-M10 III Body

16.10 Mpx, Micro Four Thirds
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Fangen Sie wunderschöne Fotos mit der kompakten, leichten OM-D E-M10 Mark III ein. Die OM-D E-M10 Mark III ist eine spiegellose Systemkamera, die es Ihnen ermöglicht, hochwertige Bilder ohne komplizierte Bedienung festzuhalten. Zu den weiteren faszinierenden Funktionen gehört die zuverlässige 5-Achsen-Bildstabilisierung, die Kamerawackler in jeder Situation reduziert und es Ihnen ermöglicht, schöne Fotos zu geniessen.

Die 5-Achsen-Bildstabilisierung sorgt für verwacklungsfreie Bilder. Die 5-Achsen-Bildstabilisierung der E-M10 Mark III minimiert Kamerawackler in jeder Situation für verwacklungsfreie, hochwertige Bilder.

Klassisches und benutzerfreundliches Design. Das tragbare Design des kompakten, leichten Gehäuses ist jetzt noch einfacher zu bedienen als je zuvor.

Funktionen, die in jeder Fotosituation nützlich sind. Dieses Modell ist mit einem neigbaren Touchscreen-LCD-Monitor, einem elektronischen Sucher und einem integrierten Blitz ausgestattet. Solche Funktionen machen es zu einer Kamera, die in jeder Fotosituation überzeugen kann.

Umfangreiche automatische Aufnahmefunktionen. Eine vollständige Palette automatischer Aufnahmefunktionen erleichtert die Erstellung kreativer Bilder, selbst für Anfänger im Umgang mit Wechselobjektivkameras.

Verpassen Sie keinen Moment mit dem superschnellen AF. Das AF-System fokussiert Objekte im Handumdrehen. Die einfache Bedienung stellt sicher, dass Sie keinen Moment verpassen.

Einfach verbinden und teilen mit Wi-Fi. Die OM-D E-M10 Mark III verfügt über integriertes Wi-Fi, mit dem Sie Fotos auf ein Smartphone importieren und ganz einfach mit Familie und Freunden teilen können.

Das Wichtigste auf einen Blick

Serienaufnahme Bilder/s
8.60 FPS
Kameratyp
Systemkamera
Kabellose Übertragung
WLAN
Bildsensor Format
Micro Four Thirds
Speicherkartentyp
SD
SDHC
SDXC
Artikelnummer
6503528

Allgemeine Informationen

Hersteller
Kategorie
Herstellernr.
V207070BE000
Release-Datum
30.8.2017

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Kamera Eigenschaften

Kameratyp
Systemkamera
Bildstabilisierungsverfahren
Optisch
Kabellose Übertragung
WLAN
Blitz Ausstattung
Blitz integriert
Blitzschuh
Weissabgleich
Automatisch
Belichtungstyp
Auto
Manuell
Belichtungskorrektur
± 3EV in 1/3 Schritten
Objektivbajonett
Micro Four Thirds
Verschlusstyp
Elektronisch
Mechanisch
Selbstauslöser Verzögerung
10 s
2 s
Blitz-Modi
Auto
Fill-in
Flash aus
Manuell
Rote-Augen-Reduzierung
Slow synchronization

Sensor Eigenschaften

Bildsensor Auflösung
16.10 Mpx
Pixelauflösung
4608 x 3456 Pixel
Bildsensortyp
CMOS
Bildsensor Format
Micro Four Thirds
Bildsensorgrösse
17.3 x 12 mm
Unterstützte Seitenverhätnisse
1:1
16:9
3:2
4:3
Min. ISO Lichtempfindlichkeit
100
Max. ISO Lichtempfindlichkeit
25600

Display Eigenschaften

Bildschirmdiagonale (Zoll)
3"
Bildschirmtechnologie
LCD
Auflösung
1040000 Pixels

Sucher

Suchertyp
Elektronisch
Sucherauflösung
2360000 Pixels
Bildabdeckung
100 %

Entfernungseinstellung

Fokustyp
Autofokus
Manueller Fokus
Naheinstellgrenze
20.07 cm
Autofokustyp
Kontrastbasiert
Autofokus Messfelder
121 x

Performance

Verschlusszeit
60 - 1/4000 s
Min. Verschlusszeit
60 s
Max. Verschlusszeit
1/16000 s
Serienaufnahme Bilder/s
8.60 FPS

Video

Max. Videoauflösung
1920 x 1080 Pixel
Max. Videoauflösung Standard
Full HD
Max. Bildfrequenz
4K (30fps)

Datenspeicher Eigenschaften

Speicherkartentyp
SD
SDHC
SDXC
Anzahl Speicherkartenfächer
1

Medienformate

Grafikformate
JPEG
RAW
Videoformate
mov

Widerstandsfähigkeit

Wasserdicht
0 m

Anschlüsse

Anschlüsse
Micro HDMI (Typ D)
USB 2.0

Energieversorgung

Energieversorgung
Akkubetrieb
Batterie- / Akkutyp
Li-Ion

Batterie / Akku Eigenschaften

Leistungskapazität
8.70 Wh

Lieferumfang

Lieferumfang
Gehäuse, BLS‑50 Lithium-Ionen-Akku, BCS‑5 Akku-Ladegerät, Micro Four Thirds Gehäusekappe (BC‑2), USB‑Kabel, Bedienungsanleitung, Garantiekarte

Produktdimensionen

Breite
49.50 mm
Länge
121.50 mm
Höhe
83.60 mm
Gewicht
410 g

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 4.Fujifilm
    1,7 %
  • 5.RICOH
    1,8 %
  • 6.Olympus
    1,9 %
  • 6.OM System
    1,9 %
  • 8.AGFAPHOTO
    2,2 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 5.Nikon
    11 Tage
  • 6.Panasonic
    12 Tage
  • 7.Olympus
    13 Tage
  • 7.OM System
    13 Tage
  • 9.Fujifilm
    15 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 3.Pentax
    3,1 %
  • 5.Canon
    4 %
  • 6.Olympus
    4,3 %
  • 7.Fujifilm
    5,1 %
  • 7.Sony
    5,1 %

GesamtbewertungSehr gut80/100
Sehr gut90/100
Foto Magazin Logo
Foto MagazinEinzeltestVeröffentlichungDezember 2020

Die Olympus OM-D EM10 Mark III ist das Einsteigermodell der OM-D-Linie. Sie hat viele Funktionen, die auch in den höheren Kategorien der Modellreihe zu finden sind. Dabei ist der schnelle TruePic-VIII-Bildprozessor besonders hervorzuheben. Auch viele Sonderfunktionen die als Alleinstellungsmerkmale für Olympus gelten, wie die Live-Langzeitsteuerungen, stehen dem Fotograf zur Verfügung...

Gut76/100
Audio Video Foto Bild Logo
Rang 7 von 8Audio Video Foto BildDie Besten der BestenVeröffentlichungJuni 2020
  • PositivKlein und leicht
  • PositivHohe Bildqualität
  • NegativSchärfeverlust ab ISO 1600

... Das Zoom-Objektiv fährt sogar beim Ausschalten ein - so passt die Olympus in die Jackentasche. Der 16-Megapixel-Sensor liefert Aufnahmen in hoher Qualität, nur bei hoher ISO-Einstellung leidet die Bildschärfe. Der Autofokus arbeitet fix.

Gut76/100
Computer Bild Logo
Rang 7 von 8Computer BildSpezial Kameras - 8 System- und Spiegelreflexkameras unter 1000 EuroVeröffentlichungJuli 2019
  • Positivkompakt
  • Positivleicht
  • Positiveinfach zu bedienen
  • PositivHohe Bildqualität
  • NegativBei sehr hoher ISO-Einstellung Schärfeverlust

Mit knappen Budget heißt es wählen: jedes Motiv heranholen mit der Sony Cybershot HX350 (300 Euro) oder doch lieber richtig gute Fotos mit der Nikon D3500 (340 Euro). Wer mehr ausgeben, aber wenig mitnehmen will, greift zur Sony Cybershot RX100 VI (1140 Euro), einer Mini-Kamera mit Maxi-Qualität...

Gut76/100
Computer Bild Logo
Rang 3 von 3Computer BildKamera-Test: Systemkameras bis 700 EuroVeröffentlichungDezember 2018
  • Positivsehr guter Bildstabilisator
  • Positivklein und leicht
  • PositivHohe Bildqualität
  • NegativKein Sucher eingebaut
  • Negativ4K-Videos nur mit 15 Bildern pro Sekunde

Für gute Fotos braucht`s kein dickes Potemonnaie. Tolle Bilder schießen schon die Panasonic Lumix TZ91 (370 Euro) oder die Nikon D3400 (450 Euro). Wer gern quirlige Motive fotografiert, kriegt mit der Nikon D7500 (ab 1200 Euro) eine Topkamera. Als kompakte Alternative zur Spiegelreflex bieten sich Systemkameras an - wie die noch günstige, aber schon gut ausgestattete Canon EOS M50 (690 Euro) oder die...

Sehr gut80/100
Computer Bild Logo
Computer BildEinzeltestVeröffentlichungMai 2018

Klein, einfach zu bedienen, hohe Bildqualität: Mit der richtig schicken Olympus OM-D E-M10 Mark III gelingen schon Anfängern sehr leicht tolle Bilder - solange es nicht zu dunkel ist.

Sehr gut83/100
CHIP OnlineEinzeltestVeröffentlichungSeptember 2017
  • PositivGute Bildqualität
  • PositivModerne Extras wie Touchscreen und WLAN
  • PositivScharfer und flüssiger elektronischer Sucher
  • PositivUltra-HD-Video
  • PositivSchneller Autofokus
  • NegativMikrofon- und Kopfhörer-Ausgang fehlen