Die Nothing Ear (Open) stellen ein gelungenes Debüt des Unternehmens in diesem Segment dar und überzeugen im Test mit einer breiten Klangbühne, hohem Tragekomfort und sehr guten Akkulaufzeiten. Das Ladecase ist zudem angenehm schlank und passt auch mal gut in eine Hosentasche. Über die App können die Kopfhörer an die eigenen Bedürfnisse in puncto Klang und Steuerung angepasst werden, und mit der IP54-Zertifizierung...
Sehr gut83/100
Rang 4 von 10Computer BildOpen-Ear-Kopfhörer im VergleichVeröffentlichungJanuar 2025
Bequemer Sitz
sehr umfangreiche App
Höhen etwas hart
Bässe flach
drücken (je nach Ohrform)
Die Ear (open) bieten hohen Tragekomfort, ein robustes Gehäuse und eine sehr lange Akkulaufzeit. Lediglich am Klang muss der junge Hersteller noch ein wenig schrauben. Insbesondere die recht harten Höhen und eher dünnen Bässe verbauen den schicken Open-Ear-Kopfhörern einen Spitzenplatz.
Der Nothing Ear (open) ist ein spannender Kopfhörer mit gutem Sound, der primär im Strassenverkehr eine Bereicherung sein kann. Da er nicht wie andere In-Ears mit Mikrofonen die Umgebung aufnehmen muss, kann er mit einer längeren Akkulaufzeit aufwarten. Brillenträger sollten den Kopfhörer zuerst ausprobieren.