Nokia X20 (8GB)
128 GB, Midnight Sun, 6.67", Dual SIM, 64 Mpx, 5GProduktinformationen
Bewertungen & Meinungen
- gute Akkulaufzeit
- schwacher SoC
- dick und schwer
Gleicher Preis, unterschiedliche Stärken – die sechs Smartphones sind ähnlich und doch grundverschieden. 5G-Funk darf man in dieser Preisklasse erwarten. Und während die Geräte auch große Bildschirme mitbringen und viele Kameras spazieren tragen, setzen sie den Fokus anders. Etwas hinterher hinken Nokia und Honor...
Update September: 29 neue Handys im Vergleich Neu im Handy-Test der Stiftung Warentest: 29 aktuelle Smartphones. Darunter das superleichte Carbon Mobile Carbon 1 Mark II. Das „Handy der Zukunft“ (so die Werbung) hat ein Gehäuse aus Carbonfaser und wiegt nur 125 Gramm. Deutlich weniger als vergleichbare Smartphones aus Metall...
- leuchtstarkes 6,7-Zoll-LCD
- schlankes Android 11
- System-/Sicherheits-Updates für drei Jahre
- Klinkenbuchse für Kopfhörer
- lange Akku-Power von 13:04 Stunden
- gute LTE-Funkeigenschaften
- Nachhaltiges Zubehör
- verlängerter Update-Zeitraum
- Durchschnittliche Akkulaufzeit
- Kameraqualität bei schlechtem Licht
Die Marke Nokia legt mit dem neuen Modell X20 ihr Augenmerk verstärkt auf das Thema Nachhaltigkeit. So ist beispielsweise eine kompostierbare Hülle im Lieferumfang enthalten. Ein Ladegerät sucht man hingegen vergebens. Damit die Geräte länger genutzt werden, hat der Hersteller zusätzlich den Update-Zeitraum verlängert...
- leuchtstarkes 6,7-Zoll-LCD
- schlankes Android 11
- System-/Sicherheitsaktualisierungen für drei Jahre
- Klinkenbuchse für Kopfhörer
- lange Akkuausdauer
- gute LTE-Funkeigenschaften
Für ein wirkliches Topmodell fehlt dem Nokia X20 einiges, es kämpft mit ähnlichen Problemen wie das deutlich günstigere G10. Keines der Geräte konnte im Test wirklich überzeugen. Immerhin: Regelmäßige Softwareupdates gibt`s für beide Modelle. Alternativen: Poco F3 (Note 1,9, 320 Euro) statt X20...