Nokia 3.1 Plus
16 GB, Blue, 6", Hybrid Dual SIM, 13 Mpx, 4GProduktinformationen
Erlebe Videos und Bilder in einer ganz neuen Qualitat. Mit dem eindrucksvollen 6Ť HD+ Bildschirm liefert das Nokia 3.1 Plus einen erhohten Kontrast und eine umwerfende Klarheit mit lebhaften Farben und mehr Details. Mit der 8 MP Weitwinkel-Frontkamera passt mehr in deine Selfies. Die 13 MP Hauptkamera mit Phasenerkennungs-Autofokus besitzt einen 5 MP Sensor und verwendet einen Tiefensensor, um wunderschöne Bokeh-Effekte und sogar bei schwachem Licht einen schnellen und genauen Fokus zu ermöglichen. Schütze deine Daten und deine wertvollen Erinnerungen. Das Nokia 5.1 Plus bietet Android Oreo, regelmässige Sicherheitsupdates und zwei Jahre lang Upgrades, mit denen du geschützt bleibst. Ausserdem besitzt Android One eine übersichtliche Benutzeroberfläche mit den aktuellsten Funktionen. Dank des unbegrenzten Fotospeichers für hochwertige Bilder von Google Fotos6 kannst du nach Lust und Laune Fotos knipsen und teilen.
Arbeitsspeicher | 2 GB |
Speicherkapazität | 16 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6" |
Pixelauflösung | 1440 x 720 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Akkukapazität | 3500 mAh |
Kamera Anzahl | Single Kamera |
Artikelnummer | 10261511 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 18.Cat2,7 %
- 18.Crosscall2,7 %
- 20.Nokia2,9 %
- 21.Emporia3 %
- 22.Doro3,3 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 12.Xiaomi4 Tage
- 16.HTC6 Tage
- 16.Nokia6 Tage
- 18.Google7 Tage
- 18.OnePlus7 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.
Quelle: Galaxus- 5.Apple2,4 %
- 5.Emporia2,4 %
- 7.Nokia2,6 %
- 8.Fairphone2,7 %
- 9.HMD2,8 %
23 neue Handys im Vergleich Neu in den Handy-Tests der Stiftung Warentest sind Testergebnisse von 23 aktuellen Smartphones. Darunter sind teure Oberklassemodelle wie das Huawei P30 und P30 Pro, das LG V40 ThinQ, das OnePlus 6T oder die drei Samsung-Flaggschiffe Galaxy S10, S10+ und S10e...