Produktinformationen
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
GesamtbewertungGut73/100
Gut75/100

Für relativ wenig Geld bietet Nikons Einstiegsmodell D3500 viel: einen sehr guten Sensor, hohe Geschwindigkeit, viele intelligente Funktionen, eine sehr lange Akkulaufzeit und ein großes Display. Nikons SnapBridge-Technik ist ideal, um Smartphone und Kamera dauerhaft zu koppeln...
- Sehr einfache Bedienung
- Hohe Bildqualität
- Kleiner Sensor
- Kein 4K-Video
Die kleine und leichte Spiegelreflexkamera ist genau richtig für Einsteiger: Wer sich nicht mit den Kameraeinstellungen beschäftigen möchte, stellt einfach die Vollautomatik ein oder lässt sich vom Guide-Modus führen. Der Autofokus geht deutlich flotter zu Werke als bei den Vorgänger-Modellen und ist damit perfekt für Schnappschüsse. Weniger toll ist der kleine Sucher.
Gut70/100
- Solide Bildqualität
- Ausreichend hohes Tempo bei Serienaufnahme und Autofokus
- Kompaktes und griffiges Gehäuse
- Verständlicher Guide-Modus
- Lange Akkulaufzeit
- Weder Touchscreen noch UHD-Video
Gut74/100
- sehr einfache Bedienung
- Hohe Bildqualität
- Bei Serien langsam
- keine 4K-Videos
Mit knappen Budget heißt es wählen: jedes Motiv heranholen mit der Sony Cybershot HX350 (300 Euro) oder doch lieber richtig gute Fotos mit der Nikon D3500 (340 Euro). Wer mehr ausgeben, aber wenig mitnehmen will, greift zur Sony Cybershot RX100 VI (1140 Euro), einer Mini-Kamera mit Maxi-Qualität...