Nikon Coolpix L820

1/2,3''
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Die klassisch gestaltete COOLPIX L820 mit 16 Megapixel denkt mit und erleichtert Ihnen das Leben. Dank des unglaublichen 30-fach-Zooms können Sie Motive von jedem Aufnahmestandort aus verblüffend nah heranholen

Einfache Bedienung, 30-fach Weitwinkelobjektiv, FullHD, Hybrid Bildstabilisator, Motion Detection, Best-Shot-Selector, Smart-Porträt-System, Motivprogramme, HDMI Anschluss

Das Wichtigste auf einen Blick

Kameratyp
Kompaktkamera
Bildsensor Format
1/2,3''
Speicherkartentyp
SD
SDHC
SDXC
Artikelnummer
400740

Allgemeine Informationen

Hersteller
Kategorie
Herstellernr.
VNA330E1
Release-Datum
29.1.2013

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Anwendungsbereich

Szenenmodus
Dämmerung
Feuerwerk
Landschaft
Nacht
Panorama
Porträt
Rücklicht
Schnee
Sonnenuntergang
Sport
Strand

Kamera Eigenschaften

Kameratyp
Kompaktkamera
Blitz Ausstattung
Blitz integriert
Belichtungstyp
Auto
Belichtungskorrektur
± 2EV in 1/3 Schritten
Selbstauslöser Verzögerung
10 s
Blitz-Modi
Auto
Pre-flash

Sensor Eigenschaften

Pixelauflösung
1920 x 1080 Pixel
Bildsensortyp
CMOS
Bildsensor Format
1/2,3''
Min. ISO Lichtempfindlichkeit
125
Max. ISO Lichtempfindlichkeit
3200

Objektiv Eigenschaften

Optischer Zoom
30 x

Display Eigenschaften

Bildschirmdiagonale (Zoll)
3"
Panel-Technologie
TFT
Auflösung
921000 Pixels

Entfernungseinstellung

Fokustyp
Autofokus
Autofokustyp
Auto
Gesichtserkennung
Kontrasterkennung
Zentrumgewichtet

Performance

Verschlusszeit
1/4000 s
Min. Verschlusszeit
4 s
Max. Verschlusszeit
1/4000 s

Video

Max. Videoauflösung
1920 x 1080 Pixel
Max. Videoauflösung Standard
Full HD

Datenspeicher Eigenschaften

Speicherkartentyp
SD
SDHC
SDXC
Anzahl Speicherkartenfächer
1

Medienformate

Grafikformate
JPEG
MPO
Videoformate
mov

Anschlüsse

Anschlüsse
HDMI

Energieversorgung

Energieversorgung
Batteriebetrieb
Batterie- / Akkutyp
Alkali

Lieferumfang

Lieferumfang
AV Kabel
USB

Produktdimensionen

Breite
76.30 mm
Länge
84.50 mm
Höhe
111 mm
Gewicht
470 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 1.Sony
    1 %
  • 2.Nikon
    1,1 %
  • 3.Canon
    1,2 %
  • 4.Fujifilm
    1,7 %
  • 5.RICOH
    1,8 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 3.Kodak
    4 Tage
  • 4.Sony
    9 Tage
  • 5.Nikon
    11 Tage
  • 6.OM System
    12 Tage
  • 6.Panasonic
    12 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kamera» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 7.Fujifilm
    5,1 %
  • 7.Sony
    5,1 %
  • 9.Nikon
    5,5 %
  • 10.Easypix
    6 %
  • 10.Panasonic
    6 %

GesamtbewertungSehr gut80/100
Sehr gut83/100
dkamera.de Logo
dkamera.deEinzeltestVeröffentlichungOktober 2013
  • PositivMit 22,5mm sehr guter Weitwinkelbereich
  • PositivSehr effektiver optischer VR-Bildstabilisator
  • PositivDie Digitalkamera liegt sehr gut in der Hand
  • PositivViele Kreativ- und Szenenmodi vorhanden
  • PositivGuter Makro-Modus inklusive optischem Zoom (ab ca. 4cm Motiva
  • PositivKlassenübliche Bildqualität (siehe den dkamera Bildqualitätsvergleich)
    Gut72/100
    CHIP OnlineEinzeltestVeröffentlichungMai 2013
    • PositivGutes Display
    • Positiv30fach-Zoom zum moderaten Preis
    • Positiv21,5mm-Weitwinkel
    • PositivLange Laufzeit mit Standard-Batterien
    • NegativKaum manuelle Einstellmöglichkeiten
    • NegativLeichte Bildschwächen

    Die Nikon Coolpix L820 zeigt im Test, dass sie in erster Linie für Foto-Einsteiger und bequeme Fotografen konzipiert ist. Die Kamera bietet zum moderaten Preis einen üppigen 30fach-Zoom, viele Motivprogramme und ein scharfes Display. Der Einsatz von Standard-Batterien ermöglicht eine lange Laufzeit. Wer gern ohne Automatikprogramme fotografiert, sollte einen Bogen um die Coolpix L820 machen.

    Sehr gut85/100
    SFT Logo
    Rang 3 von 3SFTVeröffentlichungApril 2013
    • Positiv22-Millimeter-Weitwinkel
    • Positivtoller Makro-Modus
    • Positivgutes Display
    • Negativkaum manuelle Einstellmöglichkeiten

    Die Bridgekamera hat einen sehr große Zoom und ist so bestens für Makroaufnahmen geeignet. Dabei sind die Bilder sehr scharf und farbneutral. Zudem ist das Display mit 921.000 Pixeln hochauflösend. Lediglich die mäßigen Einstellungsmöglichkeiten stören ein wenig.