Motorola Moto E5 Play
16 GB, Black, 5.30", Dual SIM + SD, 8 Mpx, 4GProduktinformationen
Hier kommt das Moto e5 play mit einem 5,3”-Max Vision-Display, einem Fingerabdrucksensor für sicheres und einfaches Entsperren, einer rückseitigen 8-MP-Kamera, einer 5-MP-Selfie-Kamera und mehr. Auf dem nahezu randlosen 5,3"-Max Vision-Display im kompakten Design hast du einfach mehr im Blick. Im Gegensatz zu herkömmlichen Displays bietet das Max Vision-Display eine grössere Bildfläche im 18:9-Format - so hast du einfach mehr auf dem Schirm. Scrolle weniger auf Webseiten, lese Artikel und Blogs auf einer Seite und geniesse Spiele in einer unglaublichen Panorama-Ansicht. Berühre den Fingerabdrucksensor, um dein Smartphone sofort zu aktivieren, zu sperren oder entsperren. Unauffällig im Motorola Logo untergebracht, merkst du kaum, dass er da ist - bis du ihn benutzt. Mit der 5-MP-Selfie-Kamera mit Bltz erscheinst du immer im besten Licht. Und die rückseitige 8-MP-Kamera fokussiert blitzschnell - so entgeht dir kein Moment. Dank automatischer Bildverbesserung machst du perfekte Fotos - ob drinnen oder draussen an dunklen, bewölkten Tagen.
Arbeitsspeicher | 1 GB |
Speicherkapazität | 16 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 5.30" |
Pixelauflösung | 960 x 480 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Akkukapazität | 2100 mAh |
Kamera Anzahl | Single Kamera |
Dokumente | |
Artikelnummer | 9451848 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Zebra0,6 %
- 3.Samsung0,9 %
- 4.Motorola1,3 %
- 4.realme1,3 %
- 4.Xiaomi1,3 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 21.ASUS13 Tage
- 21.Fairphone13 Tage
- 23.Cat18 Tage
- 24.Motorola19 Tage
- 25.Sony21 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.
Quelle: Galaxus- 17.ASUS4,3 %
- 17.Nothing4,3 %
- 19.Motorola4,5 %
- 20.Oukitel4,6 %
- 21.Sony4,7 %
23 neue Handys im Vergleich Neu in den Handy-Tests der Stiftung Warentest sind Testergebnisse von 23 aktuellen Smartphones. Darunter sind teure Oberklassemodelle wie das Huawei P30 und P30 Pro, das LG V40 ThinQ, das OnePlus 6T oder die drei Samsung-Flaggschiffe Galaxy S10, S10+ und S10e...