LG V40 ThinQ
128 GB, Platinum Grey, 6.40", Dual SIM, 16 Mpx, 4GProduktinformationen
MEHR MÖGLICHKEITEN, JEDE GESCHICHTE FESTZUHALTEN
Unser revolutionäres 5-Kamera LG V40 ThinQ gibt dir die Möglichkeit, grosse oder kleine Momente in verschiedenen Winkeln und aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen.
DREIFACHSCHUSS
EIN KLICK. DREI BILDER.
Mit nur einem Klick kannst du drei Fotos aufnehmen - Standard, Telezoom und Superweitwinkel.
ZWEI FRONTKAMERAS
DEIN BESTER SELFIE
Nimm mit einer Standard-Frontkamera hervorragende Aufnahmen auf oder verwende das 90° Weitwinkelobjektiv, um das volle Bild zu erhalten.
CINE SHOT
KONTROLLIEREN, WAS SICH BEWEGT
Verwandle deine Schnappschüsse in Cine-Shots für lebendige Fotos, die Aufmerksamkeit erregen und auf sich ziehen.
AI-BILDSCHÖN
AI Cam erkennt, was du fotografierst und schlägt den besten Filter vor, während AI Composition die Position deines Motivs für künstlerisch ausgewogene Fotos anpasst.
DESIGN
SO BRIGHT. SO LIGHT.
Leichtgewichtig mit intensiver Farbe und perfektem Schwarz, erlebe die preisgekrönte LG OLED-Technologie in deiner Handfläche.
KLINGT NACH DER REALITÄT.
Erlebe überragenden Klang mit lauterem, sauberem, präzisem Audio und verbesserter Wiedergabe, die einer tatsächlichen Leistung ähnelt.
GOOGLE-ASSISTENT
Benutze deine Stimme, um mehr zu tun - egal ob zu Hause oder unterwegs - mit dem Google Assistant auf deinem LG V40 ThinQ.
Arbeitsspeicher | 6 GB |
Speicherkapazität | 128 GB |
Bildschirmdiagonale (Zoll) | 6.40" |
Pixelauflösung | 3120 x 1440 Pixel |
Betriebssystem | Android |
Akkukapazität | 3300 mAh |
Kamera Anzahl | Dual Kamera |
Artikelnummer | 10296334 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- LGUngenügende Daten
- 1.Apple0,6 %
- 1.Zebra0,6 %
- 3.Samsung0,9 %
- 4.Motorola1,3 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- LGUngenügende Daten
- 1.ZTE0 Tage
- 2.Blackview1 Tag
- 2.Doro1 Tag
- 2.Oukitel1 Tag
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartphone» retourniert.
Quelle: Galaxus- LGUngenügende Daten
- 1.Crosscall1,6 %
- 2.Moto1,7 %
- 3.Samsung2 %
- 4.Cat2,2 %

- Gute Performance
- Tolles Display
- Starke Fotos bei Schwachlicht
- Auslieferung mit Android 8.1
- Keine optimale Ladezeit
- Mäßige Rufbereitschaft
- Helles, kontraststarkes Display
- matte Rückseite
- Kamera schwächelt bei Tageslicht
Das Huawei Mate 20 Pro bietet das beste Gesamtpaket ohne nennenswerte Schwächen und darf sich dank toller Ausdauer nun "U-500-Testsieger" nennen. Das Galaxy S9 Plus ist dicht dran, macht aber früher schlapp - es ist die beste Wahl für Samsung-Fans, die ein großes Display haben wollen...

- Schickes Design
- Scharfes OLED-Display
- Sehr viel Personalisierung möglich
- Veraltetes Betriebssystem
- Kamera nur durchschnittlich
Auch wenn die G-Modelle und die ersten Phones aus der V-Reihe tolle Geräte waren, ist der Zug für das V40 ThinQ dennoch abgefahren. An essentiellen Stellen wie Prozessor und Kamera ist der Taschenrechner seiner Konkurrenz merklich unterlegen und auch die Entscheidung, im Frühjahr 2019 noch ein hierzulande neues Flaggschiff mit Android 8.1 Oreo auszustatten, halten wir für keine gute Idee...

- Riesiger Funktionsumfang
- tolle Video-Features
- starke Fotos im Hellen
- verwackelte Tele-Bilder
- schwach im Dunkeln
- starke Verzeichnung des Weitwinkelobjektivs
23 neue Handys im Vergleich Neu in den Handy-Tests der Stiftung Warentest sind Testergebnisse von 23 aktuellen Smartphones. Darunter sind teure Oberklassemodelle wie das Huawei P30 und P30 Pro, das LG V40 ThinQ, das OnePlus 6T oder die drei Samsung-Flaggschiffe Galaxy S10, S10+ und S10e...
- hervorragendes Display
- tolle Audioqualität
Das V40 ThinQ gehört weniger zur Avantgarde, sondern gibt bewährter Technik den Vorzug, wodurch es sich als ziemlich zuverlässig erweist, man bekommt bei LG eben, was man erwartet, nur besser, schneller, komfortabler oder zuverlässiger als in den Vormodellen.