Neben dem preisgekrönten Design weiß der LG 32UN880-B ebenso mit einer innovativen Ergonomie ohne echtes Standbein zu begeistern. Auch das Bild ist prima, könnte aber etwas homogener sein.
Sehr gut90/100
Rang 5 von 9PC MagazinNeun Monitore im Vergleich - Business-Monitor 2021VeröffentlichungJuni 2021
LGs 31,5-Zoll-Monitor macht es durch seine Ergo-Stütze leicht, die Schreibtischfläche optimal zu nutzen. Zur einfachen Bedienung kommen eine gute 4K-Bildqualität und USB-C.
Beide LG-Monitore setzen auf ein IPS-Panel, unterstützen HDR10 und überzeugen durch eine präzise Farbdarstellung, was sie auch für Kreative und die Bildbearbeitung interessant macht. Der 470 Euro teure 27QN880-B zeigt 2560 x 1440 Pixel mit 75 Hz an und eignet sich durch seinen FreeSync-Support und kurze Reaktionszeiten sogar zum Spielen...
Sehr gut80/100
onlinepc.chEinzeltestVeröffentlichungMärz 2021
Bildqualität
Ergonomie
Verarbeitung
Schlechter USB-C-Support
Kein automatischer Quellenwechsel
nutzloser Kabelschacht
Sehr gut90/100
PCgoEinzeltestVeröffentlichungFebruar 2021
Der LG 32UN880-B erbt die Vorteile seines 27-Zoll-Kollegen und punktet zudem mit 4K-Auflösung und einer nahezu vollständigen Abdeckung des DCI-P3-Farbraum.
Sehr gut90/100
PC MagazinEinzeltestVeröffentlichungDezember 2020
Der LG 32UN880-B erbt alle Vorteile seines 27-Zoll-Kollegen. Darüber hinaus punktet der 31,5-Zöller mit einer 4K-Auflösung und einer nahezu vollständigen Abdeckung des DCI-P3-Farbraums.