Lexar microSDXC 633x UHS-I mit SD Adapter

microSDXC, 128 GB, U1, UHS-I
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Das Wichtigste auf einen Blick

Schreibrate
20 MB/s
Leserate
95 MB/s
Speicherkarte Klasse
Class 10
SD-Adapter
inkl. Adapter
Artikelnummer
3491422

Allgemeine Informationen

Hersteller
Kategorie
Herstellernr.
LSDMI128BBEU633A
Release-Datum
27.9.2014

Farbe

Farbgruppe
Blau
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Black
Blau
Blue
Schwarz

Datenspeicher Eigenschaften

Speicherkartentyp
microSDXC
Anzahl enthaltene Speicherkarten
1
Speicherkapazität
128 GB
Speicherkarte Klasse
Class 10
UHS-Bus
UHS-I
UHS-Geschwindigkeitsklasse
U1
Leserate
95 MB/s
Schreibrate
20 MB/s
SD-Adapter
inkl. Adapter
Widerstandsfähigkeit
Röntgenschutz
Stossfest
Wasserfest

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Speicherkarte» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 8.Kingston
    0,1 %
  • 8.Transcend
    0,1 %
  • 10.Lexar
    0,2 %
  • 10.Samsung
    0,2 %
  • 10.SanDisk
    0,2 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 1.Intenso
    0 Tage
  • 1.Kingston
    0 Tage
  • 1.Lexar
    0 Tage
  • 1.Patriot
    0 Tage
  • 1.PNY
    0 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Speicherkarte» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 18.Philips
    1,5 %
  • 20.AGFAPHOTO
    1,6 %
  • 20.Lexar
    1,6 %
  • 22.Sony
    2,2 %
  • 23.Angelbird
    2,9 %

Ohne BewertungKeine Bewertung
PC Welt Online Logo
Rang 2 von 9PC Welt OnlineMicro-SDXC-Speicherkarten mit 128 Gigabyte im TestVeröffentlichungApril 2017

Die Speicherkarte Lexar microSDXC 128GB UHS-I U1 überzeugt mit hoher Lesegeschwindigkeit von bis zu 75 MB/s, lebenslanger Herstellergarantie und praktischem USB-3.0-Adapter im Lieferumfang. Negativ zu Buche schlagen die mauen sequenziellen Datenraten von maximal 23 MB/s sowie die schwache Zugriffszeit von rund 2,5 Millisekunden.