JBL Everest Elite 700
ANC, 19 h, KabellosProduktinformationen
JBL Everest Elite 700 ist legendärer Klang auf neuestem Stand. Bluetooth 4.1 ermöglicht kabellose Konnektivität, während die neue NXTGen Active Noise Cancelling Technologie das atemberaubende Erlebnis aktiver Geräuschunterdrückung mit Kontrollmöglichkeiten für Aussengeräusche kombiniert, damit du ein Gleichgewicht zwischen der Wahrnehmung deiner Umgebung und deinem Hörerlebnis herstellen kannst. Mit dem legendären JBL Pro Audio Sound für eine dynamische Akustikerfahrung, speziell geformten Kopfhörermuscheln für eine beispiellose Passform auf den Ohren, einem aufladbaren Akku für 15 Stunden Betrieb und TruNote Auto Sound Calibration geniesst du ultimativen Komfort, beispiellose Freiheit und Individualität. Ein eingebautes Mikrofon erlaubt eine einfache Annahme von Anrufen.
Anwendungsbereich | Lifestyle |
Ausstattung + Funktionen | Mikrofon |
Signalübertragung | Kabellos |
Audio-Anschlüsse | Klinke 3.5mm (1x) |
Geräuschunterdrückung | Aktive Geräuschunterdrückung |
Isolation | Geschlossen |
Dokumente | |
Artikelnummer | 5656455 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kopfhörer» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- JBLUngenügende Daten
- 1.Digitus0 %
- 1.xO0 %
- 3.Roland0,1 %
- 3.Sandberg0,1 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- JBLUngenügende Daten
- 1.1More0 Tage
- 1.4smarts0 Tage
- 1.adidas0 Tage
- 1.Aukey0 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Kopfhörer» retourniert.
Quelle: Galaxus- JBLUngenügende Daten
- 1.Fantec0 %
- 1.Grundig0 %
- 3.Sandberg0,2 %
- 4.Tellur0,4 %
Der JBL Everest verlässt mit 279 Euro die niederen Preisklassen, schwingt sich dafür aber auch in technische Höhen auf: Neben Bluetooth-Anbindung bringt er eine Geräuschunterdrückung mit, bei der sich die noch hörbaren Außengeräusche individuell einblenden lassen. Zudem misst sich der Kopfhörer aktiv auf den Nutzer ein und schließlich lässt er sich auch noch über App konfigurieren ?...
Wer erwartet, mit dem JBL Everest Elite 700 die herausragenden Features des AKG N90Q zu einem Bruchteil des Preises zu erhalten, wird herb enttäuscht: Nur weil die markanten Features gleich heißen, sind die beiden Kopfhörer noch lange nicht qualitativ gleichwertig. Für sich allein betrachtet bietet der JBL einen gefälligen Klang...
Der JBL Everest 700 ist definitiv ein mobiler Kopfhörer, der in Sachen Klang Spaß macht und mit Tragekomfort, kompakter Größe und guter Akkulaufzeit punktet. Einige leichte Mängel, etwa bei der Bedienung, dämpfen die Begeisterung.
- guter Sitz
- ausgewogener Sound
- basstarker Klang
- Einmessfunktion
- Sound-App
Weiß wie der Schnee auf dem höchsten Berg der Welt leuchtet der JBL Everest Elite 700 ? es gibt ihn aber auch in Schwarz. Seine Entwicklungsväter setzen in puncto Design auf einen selbstbewussten Hingucker, der sich aus einem stylishen, kunstlederbespannten Metallbügel und soften Kunststoffmuscheln formt...
JBL gehört wie AKG zum amerikanischen Harman-Konzern, sodass JBL die Einmess- und Noise-Cancelling-Technik des genialen N90 Q übernehmen durfte. Hier ist per Gratis-App die Stärke der Lärmbremse sogar einstellbar. Der Klang vom JBL ist nicht ganz so detailreich und fein aufgelöst wie beim Konzernbruder aus Wien, aber sehr ausgewogen und angenehm...

- ausgewogenes Klangbild...
- gute Verarbeitung
- zusammenfaltbar
- hoher Tragekomfort
- kabellos
- Freisprechfunktion