Intel Core i7-7740X X-Series

LGA 2066, 4.30 GHz, 4 -Core
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Der Intel Core i7-7740X Prozessor (Codename "Kaby Lake-X") ist eine Quad-Core-CPU für den Sockel 2066 und basiert auf der aktuellen Generation (Kaby Lake). Die CPU taktet mit 4,3 GHz und erlaubt einen Turbo-Takt von 4,5 GHz bei maximal 112 Watt TDP. Dieser Intel Core-Prozessor basiert auf Intels 14-nm-Kaby Lake-Architektur und stellt eine Weiterentwicklung der bisherigen Core-Prozessoren dar.

Das Wichtigste auf einen Blick

Prozessor-Familie
Core i7 7th Gen
Anzahl Prozessorkerne
4 -Core
Max. TDP
112 W
Anzahl Threads
8
PCI Express Version (max.)
3
Dokumente
Artikelnummer
6374290

Allgemeine Informationen

Hersteller
Intel
Kategorie
Prozessor
Herstellernr.
BX80677I77740X
Release-Datum
2.7.2017

Prozessor

Prozessor-Familie
Core i7 7th Gen
Sockel
LGA 2066
Taktfrequenz
4.30 GHz
Max. Turbo-Taktfrequenz
4.50 GHz
Anzahl Prozessorkerne
4 -Core
Anzahl Threads
8
Lithographie
14 nm
Max. TDP
112 W
L3 Cache
8 MB
Multiplikator freigeschaltet
Ja
PCI Express Version (max.)
3
Prozessorarchitektur
64-bit
Übertragungsrate
8 GT/s

Intel Technologien

Intel Technologien
AES-NIAVXDirected-I/O-Virtualisierungstechnik (VT-d)Hyper-Threading TechnikSSE4Turbo-Boost TechnikVirtualisierungstechnik (VT-x)

Arbeitsspeicher

Speicherkanäle
Dual-Channel
Arbeitsspeichertyp
DDR4-RAM
Max. Speicher (RAM)
64 GB

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Verpackungsdimensionen

Länge
11.50 cm
Breite
4.50 cm
Höhe
10 cm
Gewicht
92 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Bewertungen & Meinungen

GesamtbewertungGut69/100
Gut71/100
PC Magazin Logo
Rang 4 von 4PC MagazinNeue ProzessorenVeröffentlichungOktober 2017

Die schnellen Vierkern-CPU von Intel hat gegen die starke Konkurrenz nur wenig Chancen.

Befriedigend59/100
CHIP OnlineEinzeltestVeröffentlichungAugust 2017
  • Positivunterstützt Speicher bis 2.666 MHz
  • Negativnur Dualchannel-RAM

Der Intel Core i7-7740X kann im Test nicht so recht von sich überzeugen. Er gehört zu den günstigsten CPUs für Intels Enthusiastensockel LGA2066. Allerdings schränkt die CPU die Vorteile der Plattform mangels Quadchannel-RAM gehörig ein. In Benchmarks performt sie auf einer Ebene mit guten Mainstream-CPUs...

Gut76/100
Computer Bild Logo
Computer BildEinzeltestVeröffentlichungJuli 2017

Das ist eine Überraschung: Der Core i9-7900X schießt aus dem Stand auf Platz eins im Tempovergleich! Der Core i7-7740X ist auch richtig schnell, jedoch nicht flinker als der günstigere Core i7-7700K. Ausruhen kann sich Intel aber ohnehin nicht: AMD bringt im August den 16-Kerner "Threadripper" in den Handel, der endlich die Krone der schnellsten CPU ergattern soll...