Intel Core i7-14700K
LGA 1700, 3.40 GHz, 20 -Core- kostenloser Versand
- Kostenlose Rückgabe für 30 Tage
Mehr als 10 Stück an Lager
Produktinformationen
Die Intel Core Desktop-Prozessoren (14. Generation) bieten das ultimative immersive Erlebnis für Gaming und Kreativität.
Diese Generation von Prozessoren nutzt weiterhin die Performance-Hybridarchitektur von Intel, um Ihr Gaming, Ihre Content-Gestaltung und Ihre Produktivität zu optimieren. Nutzen Sie die Plattforminnovation, die für Flexibilität entwickelt wurde und Ihre CPU-Leistung mit einer leistungsstarken Suite von Tuning- und Übertaktungstools verbessert. Dank der Unterstützung für die Produktreihe der Intel 700 Chipsätze und der Abwärtskompatibilität mit der Produktreihe der Intel 600 Chipsätze können Sie auf die Funktionen zugreifen, die Sie für jede Aufgabe benötigen. Ob Sie arbeiten, streamen, spielen oder erstellen: Intel Core Desktop-Prozessoren bieten das ultimative immersive Erlebnis.
Prozessor-Familie | Core i7 14th Gen |
Anzahl Prozessorkerne | 20 -Core |
Max. TDP | 253 W |
Anzahl Threads | 28 |
PCI Express Version (max.) | 5 |
Artikelnummer | 38738119 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
30 Tage RückgaberechtRückgaberichtlinien
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Prozessor» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.AMD1,2 %
- 2.Intel2 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 1.AMD3 Tage
- 2.Intel10 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Prozessor» retourniert.
Quelle: Galaxus- 1.AMD3,8 %
- 2.Intel4,6 %
Am Ende zählt: Wer bietet das beste Paket? Und da reicht ein superschneller Prozessor allein nicht. Den Testsieg erreichte Intels Core i7-14700K. Der 20-Kerner arbeitete extrem schnell, sein Grafikchip bot ein ordentliches Tempo, und beim Energiebedarf ließ er die Kirche im Dorf...
- sehr hohe, relative Leistung
- 28 Threads
- Top-CPU für Kreative und Gamer
- freier Multiplikator (übertaktbar)
- hoher Energiebedarf
- kein Kühler im Paket
Der Intel Core i7-14700K strotzt nur so vor Leistung! Durch die zusätzlichen Cores verringert sich der Leistungsabstand zum Top-Model deutlich. Das macht diesen Core i7 sehr attraktiv.

- erhöhte Kern- und Threadanzahl im Vergleich zum Core i7-13700K der 13. Generation
- größerer L2- und L3-Cache im Vergleich zum Core i7-13700K
- die Gesamt-CPU-Leistung entspricht fast der eines Core i9-13900K
- Single-Core-Leistung übertrifft AMD Ryzen Zen 4
- kein deutlicher Anreiz für ein Upgrade von der 13. Generation
- Spielleistung kann nicht mit dem AMD Ryzen Zen 4 X3D oder sogar dem Core i5-14600K mithalten
- Extrem schnell
- selbst bei komplexen Berechnungen
- Sehr teuer
- hoher Stromverbrauch und hohe Wärmeentwicklung
Die Tempounterschiede beim Core 17-14700K im Vergleich zum Vorgänger Core i7-13700K fallen groß und spürbar aus - nicht zuletzt weil Intel beim 14700K unter allen 14000er-CPUs die größten technischen Neuerungen vorgenommen hat. Bei den kleineren Core-i5-Prozessoren 14500 und 14400F sind die Tempovorteile hingegen nur marginal...
- Sehr gute CPU-Leistung
- Integrierte Grafikeinheit
- GPU-Leistung nur befriedigend
Der Intel Core i7-14700K zeigt sich als starker, vielseitiger Prozessor für anspruchsvolle Nutzende, ideal für Gaming und komplexe Anwendungen. Allerdings gibt es Prozessoren, wie etwa den beinahe baugleichen 13700K, die deutlich weniger kosten. So wird die Kaufentscheidung am Ende eine doch eher schwierige Preis-Leistungs-Frage.