Huawei Watch 3 Active
46.20 mm, 4GProduktinformationen
Halten Sie sich fit und gesund mit der Huawei Watch 3. Sie zeichnet ganztägig Ihre Aktivitäten und Gesundheitsdaten wie Herzfrequenz, Blutsauerstoff oder Schlaf auf. Über das 3,63 cm (1,43 Zoll) grosse und scharfe Amoled Display haben Sie immer all Ihre Daten im Blick. Und damit die Huawei Watch 3 nicht ständig geladen werden muss, bietet der integrierte Akku eine Laufzeit von bis zu 14 Tagen.
Smartwatch Funktionen | Barometrischer Höhenmesser, Kalender, Kompass, Notruffunktion, Timer + Stoppuhr, Wetter |
Gesundheitsfunktionen | Atemfrequenz, Herzfrequenzmessung, Schlafaufzeichnung, Stresslevel |
Betriebssystem Kompatibilität | Android, iOS |
Material Armband | Fluoroelastomer |
Material Gehäuse | Edelstahl |
Artikelnummer | 15947451 |
Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartwatch» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 5.Samsung1,2 %
- 6.Coros1,4 %
- 7.Huawei1,6 %
- 8.OPPO2,1 %
- 9.Garmin2,2 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- 19.Polar4 Tage
- 19.Samsung4 Tage
- 22.Huawei5 Tage
- 23.CMF6 Tage
- 23.Garmin6 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Smartwatch» retourniert.
Quelle: Galaxus- 15.Beurer5,8 %
- 15.Withings5,8 %
- 17.Huawei5,9 %
- 17.VTech5,9 %
- 19.Amazfit6,3 %
"Eine Armbanduhr, eine Funktion – das ist längst Vergangenheit. Jenseits vom Ablesen der Uhrzeit bieten Smartwatches und Fitness-Tracker immer mehr Möglichkeiten: Telefon, Musikspieler, Fitnesstrainer, Nachrichtendienst – um nur einige zu nennen. Aus Armbanduhren sind leistungsfähige Computer geworden...
Huawei unternimmt mit der Watch 3 den Versuch einer späten Aufholjagd. Die Ausstattung der klobigen Smartwatch liegt auf Augenhöhe mit der Konkurrenz, mal abgesehen von fehlenden Gesundheitsfunktionen wie EKG und Blutdruck. Das eigentliche Manko findet sich in der jungen Software: Sie läuft noch zu hakelig, die App-Auswahl ist bislang gering, Messaging- und Bezahlfunktionen sind nicht ausgereift...
Die Huawei Watch 3 fühlt sich an wie eine aufgepeppte Version der Watch GT 2, was ich keineswegs abwertend meine. Die Benutzeroberfläche wurde deutlich verbessert und mit HarmonyOS nun um echte smarte Funktionen erweitert. Allerdings schränkt die Software die Uhr leider etwas ein, denn Huaweis Eigenentwicklung hat einfach noch nicht die Ausbreitung von watchOS und WearOS erreicht...