HTC Legend - Aluminium - Multilingual

384 GB, 3.20", 5 Mpx, 3G
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Hier kommt das HTC Legend, Nachfolger des legendären HTC Hero! Wunderschön designtes und aus einem Alublock gefertigtes Gehäuse, QuadBand/UMTS Smartphone mit bestechendem AMOLED Display, optischem Trackball zur benutzerfreundlichen Navigation, 5 Megapixel-Kamera, FM Radio, GPS und WiFi. Android 2.1 läuft auf einem Qualcomm MSM 7227 mit 600 MHz.

Das Wichtigste auf einen Blick

Speicherkapazität
384 GB
Bildschirmdiagonale (Zoll)
3.20"
Pixelauflösung
320 x 480 Pixel
Betriebssystem
Android
Akkukapazität
1300 mAh
Dokumente
Artikelnummer
230285

Allgemeine Informationen

Hersteller
HTC
Kategorie
Smartphone
Herstellernr.
Legend Aluminium Multilingual
Release-Datum
16.2.2010

Smartphone Eigenschaften

Handy Features
3.5mm Klinkenbuchse

Betriebssystem

Betriebssystem
Android

Display Eigenschaften

Bildschirmdiagonale (Zoll)
3.20"
Pixelauflösung
320 x 480 Pixel
Bildseitenverhältnis
16:9

Konnektivität

Mobilfunk Standard
3G
Konnektivität
BluetoothWLAN

Kamera Eigenschaften

Kamera Auflösung
5 Mpx

Datenspeicher Eigenschaften

Speicherkapazität
384 GB

SIM

SIM-Kartentyp
Standard-SIM

Batterie / Akku Eigenschaften

Akkukapazität
1300 mAh

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

Bewertungen & Meinungen

GesamtbewertungSehr gut94/100
Ohne BewertungKeine Bewertung
Rang 4 von 17Stiftung WarentestVeröffentlichungJanuar 2011

Ausgewogen. Wenig Highlights, keine gravierenden Schwächen. Akku aber nur befriedigend. Display mit Multitouch. Offboardnavigation. Adobe Flash für das Surfen im Internet.

Ohne BewertungKeine Bewertung
areamobile.de Logo
areamobile.deEinzeltestVeröffentlichungSeptember 2010
  • PositivHervorragende Verarbeitung
  • PositivModernes AMOLED-Display
  • PositivElegantes Unibody-Gehäuse aus Aluminium
  • PositivIntuitive Benutzeroberfläche
  • NegativHoher Preis
  • NegativMieser Lautsprecher

...Sie sind mit dem Legend perfekt bedient. Man könnte es daher als den bisher stärksten iPhone-Konkurrenten bezeichnen. Es sieht genauso gut aus, ist billiger, hat die bessere Technik (abgesehen vom Prozessor) und ein Betriebssystem, das nicht so zugenagelt ist, wie das iPhone OS. Uns konnte das Gerät auf ganzer Linie überzeugen.

Ohne BewertungKeine Bewertung
tarifagent.com Logo
tarifagent.comEinzeltestVeröffentlichungSeptember 2010

In Summe lautet unser Endergebnis des Matches „HTC gegen Apple“: Der Legend holt zum Schlag aus und stößt mit seinen Leistungen das iPhone 3GS erfolgreich vom Thron. Alsdann: Der König ist tot, es lebe der König!

Ohne BewertungKeine Bewertung
Player Logo
PlayerEinzeltestVeröffentlichungAugust 2010
  • Positivedler Look
  • Positivhervorragende Verarbeitung
  • Positivvollständig ausgestattetes Touchphone

    Kein Smartphone-Test ohne einen Vergleich mit dem scheinbar übermächtigen iPhone. Doch diesen besteht das HTC Legend locker, da es mindestens genau so viele Funktionen bietet, die durchdachte Bedienung wirklich Spaß macht und es einfach verdammt gut aussieht. Das Legend hat also definitiv das Zeug zur Legende!

    Ohne BewertungKeine Bewertung
    Rang 2 von 9Chip Test & KaufVeröffentlichungJuli 2010
    • PositivAktuelles Android mit Navi
    • Positivschnellem Arbeitstempo und guter Ausstattung
    • Negativkeine Sprachsteuerung
    • NegativLaufzeit nur durchschnittlich

    …Tatsächlich ist das Legend noch einen Zacken flotter als das Google Nexus One (Platz%), obwohl dieses die stärkste Harsware besitzt – toll!

    Ohne BewertungKeine Bewertung
    Hardwareluxx Logo
    HardwareluxxEinzeltestVeröffentlichungJuli 2010
    • PositivAMOLED-Display
    • PositivAndroid-Betriebssystem (und damit kostenlose Google Navigation)
    • Positivhochwertige Verarbeitung (Unibody-Gehäuse)
    • Positivhandliche Größe
    • NegativKamera nur bei guten Bedingungen zu gebrauchen
    • Negativteils schwacher WLAN-Empfang