HP SSD S700 Pro 1 TB 2,5'', SATA3 6 GB
1000 GB, 2.5"Produktinformationen
Durch die Verwendung von 3D NAND Flashspeicher und des DRAM-Caches hat sich die random read/write Leistung der S700 Pro gegenüber der S700-Serie um 20% verbessert. Zudem ist sie noch zuverlässiger und langlebiger.
SSD Typ | SATA SSD |
Schnittstelle | SATA III |
Protokoll | AHCI (SATA) |
Schreibrate | 525 MB/s |
Leserate | 570 MB/s |
Max. Random 4k Read | 95000 IOPS |
Max. Random 4k Write | 105000 IOPS |
Artikelnummer | 10971015 |
Bewertungen & Meinungen
Gewährleistungsfallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SSD» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Galaxus- 1.Synology0,1 %
- 2.HP0,4 %
- 2.Intel0,4 %
- 2.Samsung0,4 %
- 5.Lexar0,5 %
Gewährleistungsfalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Galaxus- HPUngenügende Daten
- 1.Adata0 Tage
- 1.Gigabyte0 Tage
- 1.Intenso0 Tage
- 1.Lexar0 Tage
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «SSD» retourniert.
Quelle: Galaxus- 16.Adata2,8 %
- 16.Corsair2,8 %
- 18.HP2,9 %
- 19.Synology3 %
- 20.Emtec3,5 %
Unter den 2,5-Zoll-SSDs räumte Samsung gleich zweimal ab: Den Testsieg erreichte die 870 Evo, den Preis-Leistungs-Sieg die 870 QVO.

Die HP SSD S700 Pro ist eine gute SSD, die wir für die Erweiterung eines PCs empfehlen können. Der Straßenpreis liegt allerdings etwas über der Crucial MX500, die zudem einen Tick schneller arbeitet.