Gigabyte X670E AORUS MASTER

AM5, AMD X670E, E-ATX
Preis in EUR inkl. MwSt., kostenloser Versand
Do, 24.4. geliefert
7 Stück an Lager

Produktinformationen

Das GIGABYTE X670E AORUS Master ist mit dem High-End-Chipsatz X670E für AMDs Ryzen-Prozessoren der 7000er-Serie ausgestattet und bietet zahlreiche Features für Enthusiasten und Gamer. Die Ryzen-7000er-Prozessoren benötigen aufgrund der Unterstützung von PCIe 5.0 und der erweiterten Stromversorgung einen Sockel, daher kommt auf den 600er-Serie-Mainboards der Socket AM5 (LGA 1718) zum Einsatz. Trotz der höheren Pin-Anzahl bei AM5 bleibt die tatsächliche Grösse des Sockels mit der älteren Generation identisch, sodass auch die meisten CPU-Kühler für Sockel AM4 auf dem Mainboard montiert werden können. Das Mainboard ist auf Overclocking und Gaming ausgerichtet, damit du auch anspruchsvolle Spiele geniessen kannst. Die Spannungswandler mit insgesamt 16+2 realen und 16+2 virtuellen Phasen bieten 105 A zur stabilen Stromversorgung der CPU, um deren hohe Taktraten auch über einen längeren Zeitraum zu gewährleisten. Hinzu kommen Features wie BIOS Flashback und Clear CMOS, damit du den PC wieder nutzen kannst, falls etwas schiefgeht. Und wie üblich lässt sich auch der DDR5-RAM mit höheren Taktraten ausreizen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Prozessor-Familie
Ryzen 5 7th GenRyzen 7 7th GenRyzen 9 7th Gen
Arbeitsspeichertyp
DDR5-RAM
Anzahl Speichermodule (RAM)
4 x
Interne Anschlussmöglichkeiten
M.2 (4x)S-ATA III (6x)
Kabellose Übertragung
BluetoothWLAN
Mainboard Features
Front Panel Audiostecker
Artikelnummer
22431318

Allgemeine Informationen

Hersteller
Gigabyte
Kategorie
Mainboard
Herstellernr.
X670E AORUS MASTER
Release-Datum
22.8.2022

Mainboard Eigenschaften

Formfaktor
E-ATX
Sockel
AM5
Chipsatz
AMD X670E
Mainboard Features
Front Panel Audiostecker
Betriebssystem Kompatibilität
WindowsWindows 10 Home
BIOS Typ
UEFI AMI
Kabellose Übertragung
BluetoothWLAN
WLAN Standard
Wi-Fi 6 / 802.11ax

Prozessor

Prozessor-Familie
Ryzen 5 7th GenRyzen 7 7th GenRyzen 9 7th Gen

Arbeitsspeicher

Arbeitsspeicher Formfaktor
DIMM
Anzahl Pins
288 x
Anzahl Speichermodule (RAM)
4 x
Max. Speicher (RAM)
192 GB
Arbeitsspeicher Chip
DDR5-5200
Max. RAM OC
8000 MHz
Unterstützte Arbeitsspeichergeschwindigkeit
4400 MHz4800 MHz5200 MHz5600 MHz6000 MHz6200 MHz6400 MHz6600 MHz
Arbeitsspeichertyp
DDR5-RAM
RAM-Puffer
unbuffered

Grafik Eigenschaften

Video-Anschlüsse
DisplayPort
Video-Anschluss Version
Displayport 1.4HDMI 2.0
Multi-GPU Technologie
AMD CrossfireX

Netzwerk

Netzwerk-Anschlüsse
RJ45 (1x)
Ethernet Controller Marke
Intel
Ethernet Controller
Intel AX210
Max. Port Geschwindigkeit
2.50 Gbit/s

Audio

Chip
Realtek ALC1220-VB
Audiokanal
7.1 Kanal
Audio-Anschlüsse
HDMI (1x)

Interne Schnittstellen

Interne Anschlussmöglichkeiten
M.2 (4x)S-ATA III (6x)
Erweiterungs-Slot
PCI Express x4 (1x)
PCI Express Version (max.)
5

Weitere Anschlüsse

Genaue USB-Anschlüsse
Micro USB-B 3.1 (2x)

Energieversorgung

Strom Anschlüsse
2x 8-pin ATX 12V

Herkunft

Ursprungsland
Taiwan

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
4 x Serial ATA-KabelSATA

Produktdimensionen

Länge
269 mm
Breite
305 mm
Höhe
35 mm
Gewicht
2970 g

Verpackungsdimensionen

Länge
35 cm
Breite
30 cm
Höhe
9 cm
Gewicht
2.94 kg

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
Rückgaberichtlinien
24 Monate Gesetzl. GewährleistungGewährleistungsrichtlinien

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Mainboard» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 1.MSI
    2,6 %
  • 2.Gigabyte
    2,7 %
  • 3.AsRock
    2,8 %
  • 4.ASUS
    2,9 %
  • 5.Supermicro
    4,7 %

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Mainboard» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 2.Supermicro
    5,1 %
  • 3.ASUS
    5,2 %
  • 3.Gigabyte
    5,2 %
  • 5.NZXT
    6,8 %
  • 6.AsRock
    7 %
Quelle: Galaxus

Gut70/100
CT Magazin Logo
CT MagazinEinzeltestVeröffentlichungNovember 2022
  • Positivvier M.2-SSD-Slots
  • PositivUSB-C mit DisplayPort
  • Negativhohe Leistungsaufnahme

... ?In der fest angebrachten I/O-Blende sind zwei USB-C-Buchsen eingelassen, eine liefert Daten superschnell mit 20 Gbit/s, die andere kann Monitore im Alternate-Mode per DisplayPort ansteuern. Darüber hinaus bietet das X670E Aorus Master je 4 x USB-A mit 10 Gbit/s und 5 Gbit/s, die sich über einen Hub-Chip eine Leitung zum Chipsatz teilen...